„Wer kommt denn schon Mitte August hierher?“ fragte ich mich fast spöttisch auf dem Weg in die Kleinstadt Lauscha, versteckt irgendwo im Herzen des Thüringer Waldes. Mit unserem Ford fuhren wir in Richtung des Weihnachtsmannlandes, dem Ort, aus dem alten verstaubten Sprichwörtern zufolge die erste Weihnachtsbunka stammt. Ja, genau die, von denen Sie jeden Dezember ein paar Dutzend an Ihren Weihnachtsbaum hängen.
The post #4 Cesta igrač: Božič že avgusta #potopis #Nemčija appeared first on City Magazine.
]]>„Michael Jackson hat auch unseren Teddybär bestellt“, sagte eine freundliche junge Dame und stellte ein großes Stofftier auf einen Stuhl mit langem Holztisch. „Alle sind von Hand gefertigt, einige auf Bestellung, und alle mit viel Liebe.“
The post #3 Cesta igrač: Tudi Michael Jackson ga ima! #potopis #Nemčija appeared first on City Magazine.
]]>Es war mir egal. Wir fanden nämlich eine Lichtung mit echten wilden Blaubeeren und griffen sie an. Die Sonne schien durch die Kiefern, es roch nach Moos und Nadeln, es war friedlich und still. Wir haben beide Krautsalat, Krautsalat und Heidelbeersalat. Und obwohl wir, wie gesagt, mit lila um den Mund zum Treffen mit dem sympathischen Direktor der örtlichen Bergbahn kamen, war mir das eine Zeit lang egal. Echte deutsche Wildheidelbeeren gibt es nicht.
The post #2 Cesta igrač: Borovnice, pivo in vile #potopis #Nemčija appeared first on City Magazine.
]]>Nach 18 Monaten Asienreise haben wir etwas vergessen, was es heißt, pünktlich, präzise und vor allem mit einer gesunden Strenge an alles heranzugehen. Nun, nichts dafür. Heute hat Frau Deutschland dafür gesorgt, dass wir eine Ohrfeige bekommen haben, die nach all dem roch.
The post #1 Cesta igrač: Menjam Italijana za Nemca! #potopis #Nemčija appeared first on City Magazine.
]]>