fbpx

Bugatti Vision Gran Turismo – ein Supersportwagen für Computer- und Autokenner

Bugatti Vision Gran Turismo

Mit dem Konzept „Vision Gran Turismo“ reiht sich Bugatti in das Pantheon der Autos ein, die ein virtuelles Modell für das Computerspiel „Gran Turismo“ hervorgebracht haben, und die Studie ist gleichzeitig ein Trailer zum Nachfolger des Veyron. Und die neueste Studie ist von der frisch pensionierten Person inspiriert. Sein Debüt feiert er auf der IAA in Frankfurt, fährt aber ausschließlich auf digitalen Straßen.

Bugatti Vision Gran Turismo ist ein Supersportler für Computer- und Autokenner, obwohl nur die Ersten in den Genuss seiner Vorzüge kommen werden. Andere müssen warten, bis es zu einem Produktionsmodell heranwächst, das Nachfolger vor kurzem in den Ruhestand gegangen der legendäre Veyron.

Der Bugatti Vision Gran Turismo ist atemberaubend.
Der Bugatti Vision Gran Turismo ist atemberaubend.

Der Veyron ist nicht der einzige Bugatti, von dem die Studie Vision Gran Turismo inspiriert wurde. Man erkennt auch die Merkmale des berühmten Panzer Typ 57 (einige der Striche und Farbschemata, diese sind zwei Blautöne(ursprünglich die Farbe der Bugatti-Rennwagen, später jedoch die offizielle Farbe). Der charakteristische Tunnel auf der Maske bleibt erhalten und ist zu erwarten bei Zu Chiron, so wird das neue Bugatti-Biest heißen, das sich angeblich "im Gebüsch" auf dem amerikanischen Luxusauto-Event versteckte Pebble Beach Concours d'Elegance.

WEITERLESEN: Auf Wiedersehen Bugatti Veyron – Grand Sport Vitesse La Finale als letzter seiner Art

Bugattis neueste Studie soll das Warten auf den Veyron-Nachfolger erleichtern.
Bugattis neueste Studie soll das Warten auf den Veyron-Nachfolger erleichtern.

Der französische Autobauer Bugatti hat sein Konzept Vision Gran Turismo vorgestellt. verneigte sich vor seiner Rennsportgeschichte, insbesondere das goldene Zeitalter in den 1920er und 1930er Jahren und der Gewinn von Langstreckenrennen 24 Le Mans (daher die Verbindung mit dem Panzer Typ 57, der zwei solcher Tests unterzogen wurde). Die Studie hat jedoch nur der Geruch der Vergangenheit, sonst ist es völlig modernes Rennauto. Und obwohl der Vision GT für die virtuelle Welt konzipiert ist, haben die Ingenieure nichts eingebaut, was keine Funktion hat. Was können wir vom wahren Nachfolger des Veyron erwarten? V8 W16-Motor soll eine drastische Transformation durchlaufen und noch mehr aus sich herausholen als zuvor 1479 Pferde (1088 kW).

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
imaginebugatti.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.