Die Apple Watch Ultra 3, die nach zweijähriger Pause vorgestellt werden soll, stößt bei Technikbegeisterten auf großes Interesse. Laut zuverlässigen Quellen soll die dritte Generation der Ultra-Uhr ein dünneres Titangehäuse, ein noch größeres und helleres Display, einen leistungsstärkeren Prozessor und neue Funktionen wie 5G-Konnektivität, Satellitennachrichten und sogar Blutdruckmessung bieten. Im Folgenden fassen wir die neuesten Gerüchte und Erwartungen zu Design, Hardware, Sensoren, Software (watchOS 11) sowie Erscheinungsdatum und Preis der kommenden Apple Watch Ultra 3 zusammen.
Apfel
Nach dem alljährlichen September-Ritual, wenn Apple neue iPhones vorstellt, fragen sich viele: „Brauche ich wirklich das neueste Modell, wenn mein aktuelles super funktioniert?“ Wer letztes Jahr auf das iPhone 16 aufgesprungen ist, wird dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit auf das iPhone 17 verzichten. Warum? Wer ein iPhone 16 hat, wird dieses Jahr kein iPhone 17 kaufen!
Apple und SpaceX haben in aller Stille eine Vereinbarung getroffen, die es iPhone-Nutzern ermöglicht, auch dort Nachrichten zu versenden, wo kein Mobilfunksignal verfügbar ist. Mit iOS 18.3 kommt die Unterstützung für Starlink – und damit eine völlig neue Ära der mobilen Kommunikation ohne klassische Mobilfunkmasten. Eine neue Ära der Telefonie und Datenübertragung beginnt – Apple + Starlink
Im Herbst 2025 stellt Apple zwei Handys einer Serie vor, die so gegensätzlich sind, dass sie in einer Hollywood-Liebeskomödie mitspielen könnten. Extreme Gegensätze: ein riesiges Pro Max oder ein ultradünnes Air? Das ist die iPhone 17-Serie 2025!
In der Welt der Tech-Gerüchte sind Apples Fehltritte oft aufschlussreicher als ihre sorgfältig geplanten Präsentationen. Das iPhone 17 wurde vollständig enthüllt. Diesmal überraschte das Unternehmen mit dem Apfel im Logo jedoch mit einer handfesten Portion selbstverschuldeter „unglücklicher“ Informationslecks, die einige interessante Details zum kommenden iPhone 17 verraten.
Wenn du dachtest, du würdest bei Keynotes immer besser werden, dann mach dich bereit für das nächste Level. 2025 – Das iPhone 17 Pro und Pro Max werden im September 2025 voraussichtlich eine Wendung bringen: weniger prestigeträchtiges Titan, mehr legendäres Aluminium und Kameras, die ein „filmreifes“ Erlebnis versprechen – zumindest auf dem Papier. Dies sind 4 Features des neuen iPhone 17 Pro, die dich definitiv dazu bewegen werden, es im September 2025 zu bestellen. Im Folgenden analysieren wir, was wahrscheinlich ist, was etwas unwahrscheinlicher ist und wo Apple uns wahrscheinlich nur mit Marketing-Spoilern auf die Probe stellt.
Apple ist mit seinen AirPods seit fast einem Jahrzehnt unangefochtener Marktführer im Bereich kabelloser Kopfhörer. Und wer schon einmal versucht hat, vom iPhone auf ein MacBook umzusteigen, ohne sich vor Frust die Haare ausfallen zu lassen, weiß, warum viele Apples „Walled Garden“ treu bleiben. Mit automatischer Geräteumschaltung, Audio-Sharing und nahtloser Konnektivität zu Apple TV sind AirPods für Apple-Fans nach wie vor das „It“-Stück Technik.
Apple hat in den letzten Jahrzehnten ganze Branchen neu erfunden und neu definiert. Von der „Think Different“-Philosophie bis hin zum heiligen Gral des Produktdesigns hat Apple ein Händchen dafür, die Zukunft so wirken zu lassen, als ob sie bereits jetzt passiert – und zwar ausschließlich innerhalb seines Ökosystems. Aber 2025? Hier lässt sich nicht so leicht etwas polieren. Apple 2025 – meine Meinung.
Das iPad ist ein Computer! Als Apple dem iPad die Fensterverwaltung hinzufügte, begannen MacBooks misstrauisch zu husten. iPadOS 26 ist mehr als nur ein Upgrade – es ist die endgültige Anerkennung dafür, dass ein Tablet sowohl zur Arbeit als auch zum Computer werden kann.
Die WWDC 2025 brachte eine Reihe kleinerer, aber nützlicher KI-Upgrades mit sich, von Live-Übersetzungen in Nachrichten und Anrufen bis hin zu personalisiertem Coaching mit der Apple Watch. Während das grundlegende Siri-Upgrade noch aussteht, sind die Bausteine der zukünftigen Revolution bereits vorhanden.
Apple präsentierte auf der WWDC 2025 das neue iOS 26 – ein Betriebssystem, das nicht nur eine optische Überarbeitung, sondern eine komplette Transformation des iPhones darstellt. Mit einem „Liquid Glass“-Design, der Integration künstlicher Intelligenz und überraschend mutigen Funktionen schlägt Apple ein neues Kapitel in Sachen mobiler Ästhetik und Funktionalität auf.
Versuchte die Apple Watch Series 10 im letzten Jahr, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer so subtilen Designüberarbeitung zu feiern, dass sie vielen gar nicht auffiel, sind die Erwartungen dieses Jahr etwas höher. Zumal Apples Uhren seit zwei Jahren in Folge Marktanteile verlieren (ja, sogar Xiaomi hat jetzt eine Smartwatch für einen halben Snack). Kein Wunder also, dass die Tech-Öffentlichkeit voller Erwartungen ist, ob die Apple Watch Series 11 endlich mehr bringt als nur „ein weiteres Jahr, ein weiterer Chip“. Im Folgenden fassen wir die interessantesten Gerüchte zusammen – vom Erscheinungsdatum über 5G-Konnektivität bis hin zur (nicht-invasiven) Blutdruckmessung. Nein, eine Kamera wird es weiterhin nicht geben – aber hey, wer will schon wirklich Fotos vom Handgelenk aus machen?