DJI, bis vor kurzem noch als „der mit den Drohnen“ bekannt, schickt 2025 zwei neue DJI-Kameras auf den Markt, die die Welt der Action und der professionellen Videoproduktion konkret aufrütteln könnten. Zum einen haben wir die DJI Osmo 360 – eine neue 360-Grad-Actionkamera, die mit ihrer 8K-Auflösung gerade erst in die Online-Welt entwischt ist. Zum anderen haben wir die kommende DJI Ronin Mirrorless Camera 2025 – ein Gerät, das eine Renaissance der spiegellosen Kameras mit einem Hauch von Hasselblad und einer Stabilisierung verspricht, die selbst Gimbals in den Schatten stellen wird. Die DJI Osmo wird mit Sicherheit im Juli 2025 erscheinen, das Datum für die größte Neuheit ist jedoch noch nicht bekannt.
Kanon
Betritt DJI mit der DJI Ronin Mirrorless 2025 (Arbeitsname) tatsächlich die Welt der spiegellosen Kameras. Sie verspricht einen Vollformatsensor (36 × 24 mm) mit ca. 45 MP, integrierte 4-Achsen-IBIS-Stabilisierung, 4K/120 fps (10-Bit, ProRes) Video und kabellosen Cloud-Upload – und das alles für rund 2.500 € (voraussichtlich 2025). Konkurrenten wie die Sony Alpha 1 (7.300 €), die Canon EOS R5 (4.500 €) und die Nikon Z8 (4.300 €) bekommen damit einen ernsthaften Herausforderer in der „Killerklasse“ der mittleren Preisklasse.
DJI, der König der Drohnen und der Stabilisierung, wird voraussichtlich Ende 2025 seine erste spiegellose Kamera auf den Markt bringen – die DJI Mirrorless Camera. Gerüchten zufolge soll sie über einen Vollformatsensor, integrierte Stabilisierung und ein modernes Design verfügen – alles aufgepeppt mit der genetischen Ausstattung der renommierten Hasselblad. Sollten die Versprechen wahr werden, könnte die langjährige Dominanz von Sony, Canon und Nikon zusammenbrechen.
Die besten Kameras für YouTube-Ersteller?! Moderne Vlogger stellen hohe Ansprüche an ihre Ausrüstung. Wir stellen 5 spiegellose Kameras vor, die sich durch mindestens 4K-Videofähigkeit (30 fps oder mehr), erweiterte Bildstabilisierung, schnellen Autofokus und auf YouTube-Ersteller zugeschnittene Funktionen auszeichnen. Diese Modelle vereinen Leistung und Videoqualität, ermöglichen den Einsatz von Wechselobjektiven und sind so konzipiert, dass das Aufnehmen von Vlogs zu Hause, unterwegs oder auf Reisen problemlos möglich ist. Keine Kompromisse bei der Technologie – nur das Beste, was die Welt der Vlogging-Kameras derzeit zu bieten hat.
Während die USA ihre Zollschwerter gegen China schwingen, befindet sich die Welt der Fotografie bereits in einem stillen Schockzustand: Die meisten unserer Geräte werden nicht mehr nur in China hergestellt, sondern auch dort produziert. Wie haben sich chinesische Unternehmen in 10 Jahren von Copy-and-Paste-Meistern zu Weltklasse-Innovatoren entwickelt – und was bedeutet das für Sony, Canon und Nikon? Außerdem kommt eine spiegellose DJI-Kamera, die vieles verändern wird.
Canon hat die neu gestaltete Canon EOS R50 VV vorgestellt – eine spiegellose Kamera, die 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, eine bessere Ergonomie und Tools für die ernsthafte Erstellung von Inhalten bietet. Ideal für Anfänger und fortgeschrittene Vlogger.
Die Canon EOS R5 Mark II bringt Erfrischung und erweiterte Funktionen in die Welt der spiegellosen Kameras. Wir haben es mit dem „Urmodell“ verglichen und alle wichtigen Neuerungen und Verbesserungen untersucht und untersucht, ob sich ein Upgrade auf die neuere Version lohnt.
Canon stellt das Canon RF-S7.8mm DUAL Spatial Video Lens STM DUAL-Objektiv vor, das für die Anzeige und Aufnahme räumlicher Videos auf Apple Vision Pro entwickelt wurde. Damit möchten sie es den Nutzern ermöglichen, auf einfache Weise authentische und realistische Erinnerungen zu schaffen, ohne ständig zwischen den Modi wechseln zu müssen.
Die Canon EOS R8 bringt frischen Wind in die Welt der spiegellosen Vollformatkameras und vereint Kraft und Leistung in einem kompakten, erschwinglichen Gehäuse. Es handelt sich um eine Kamera, die ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis darstellt und einem breiteren Kreis von Amateurfotografen die Tür zur professionellen Fotografie öffnet.
Canon Adria präsentierte zu Ehren der Teilnehmer des Canon-Jugendprogramms 2022/2023 eine Freiluftausstellung am Gallus-Ufer in Ljubljana. Unter der sorgfältigen Anleitung von Mentor Matic Borković, Fotograf und Kreativdirektor der Kärntner Videoproduktion 8Production, stellten zehn junge Menschen mit Canon-Geräten neun Geschichten rund um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) dar, wie sie durch die gesehen und wahrgenommen werden Kameraobjektiv.
Das generationenübergreifende Programm von Canon entstand in Zusammenarbeit zwischen der Firma Canon Adria und dem Fotomagazin Digitalna Kamera. Das Programm konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen der jüngeren und älteren Generation von Fotografen. Das ultimative Ziel des Projekts besteht darin, das Bewusstsein für die Akzeptanz von Vielfalt, Inklusion und Gleichbehandlung aller Menschen zu schärfen. Den Abschluss des Programms bildet eine Fotoausstellung mit großen Außenabzügen, die vom 9. Juni bis Ende September in Žalec am Bierbrunnen zu sehen sein wird. Die daraus entstandenen Fotostorys erinnern an Toleranz, Respekt und Rücksichtnahme gegenüber allen Menschen.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wäre, Studioqualität in der Tasche zu haben? Die Canon PowerShot V10 bietet genau das und noch mehr. Dieses Wundergerät liegt leicht in der Hand und ist vollgepackt mit den erweiterten Funktionen, die Sie zum Erstellen perfekter Vlogs benötigen. Also lasst uns anfangen!