Der Fotojournalismus hätte ohne tragbare Kameras niemals Geschichte schreiben können. Als Leica 1925 die erste 35-mm-Kamera vorstellte, revolutionierte sie die Art und Weise, wie Geschichten erzählt wurden. Sie gab Fotografen die Freiheit, sich zu bewegen und authentische Momente festzuhalten, ohne sperrige und schwere Ausrüstung mit sich herumtragen zu müssen. Dieses Erbe lebt in den heutigen professionellen Fotojournalismus-Kameras fort, die sich von der legendären Graflex Speed Graphic zu modernen spiegellosen Systemen weiterentwickelt haben.
Linse
Die Leica M EV1 ist da – und was für ein Drama! Die legendäre M-Serie verzichtet erstmals auf den ikonischen optischen Messsucher und ersetzt ihn durch einen elektronischen Sucher (EVF). Puristen weinen in ihre Vintage-Ledertaschen, während praktische Fotografen bereits begeistert fotografieren. Ist das Leicas Rebellion gegen die Tradition oder ein kluger Sprung in die Zukunft? Für 7.950 Euro bekommt man die Antwort – und eine Kamera, die immer noch Prestige atmet.
Hundert Jahre nach dem Debüt der legendären Leica I feiern die Deutschen mit der prestigeträchtigsten Geburtstagstorte aller Zeiten: der Leica M11-D „100 Jahre Leica“. Ein Retro-Messinggehäuse ohne Display, moderne 60-MP-Elektronik und zwei 50-mm-Objektive – eines ein wiederbelebtes Modell von 1925, das andere ein ultraschnelles Summilux – versprechen ein pures Zen-Fotoerlebnis und natürlich den Sammlerfaktor.
Grüner Farbverlauf, Handaufzug und Leica-Ästhetik – wenn man die Zeit durch einen Blick durch eine Linse messen könnte, wäre dies der Moment. Leica ZM 1 und ZM 2.
Leica steht seit Jahrzehnten für Spitzenoptik und prestigeträchtige Kameras, die sowohl von professionellen Fotografen als auch von Liebhabern analoger Ästhetik genutzt werden. Jetzt hat sich diese deutsche Marke mit ihrem neuen Produkt – dem Leica Lux Grip – in die Welt der mobilen Fotografie gewagt. Dieses Zubehör verspricht ein Erlebnis mit Ihrem iPhone, das dem Fotografieren mit einer Leica-Kamera ähnelt. Stimmt das, oder handelt es sich nur um ein Luxus-Gadget, das mit Nostalgie und Branding spielt?
Leica. Der Name selbst klingt nach etwas, das Sie gerne in Ihrem Regal haben würden – nicht nur wegen des Prestiges, sondern auch wegen der Geschichte, die er mit sich bringt. Im Jahr 2025 feiert der deutsche Fotopionier das 100-jährige Jubiläum seiner legendären Kamera Leica 1, die 1925 die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und einfangen, für immer veränderte. Sie war die erste erfolgreiche serienmäßig hergestellte 35-mm-Kamera und legte den Grundstein für die moderne Fotografie.
Leica, der ikonische Hersteller renommierter Kameras, betritt mit dem Cine Play 1-Projektor die Welt des Home-Entertainments. Dieses außergewöhnliche Stück Technologie bietet eine 4K-Auflösung, projiziert ein Bild bis zu 300 Zoll und beeindruckt mit dreifacher RGB-Lasertechnologie und hochwertigem Ton. Und das alles für rund 3.470 EUR – ein Preis, der Ihren Fernseher plötzlich ganz klein aussehen lässt.
Die Hasselblad X2D 100C Earth Explorer Limited Edition ist mehr als nur eine Kamera – sie ist eine Hommage an die Natur und Eleganz und bietet das ultimative Fotoerlebnis in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück. Mit einem 100-MP-Mittelformatsensor, verbesserter Stabilisierung und einem luxuriösen Zubehörpaket verkörpert diese Kamera Ästhetik und technische Exzellenz. Aber seien Sie bereit, satte 14.000 $ für dieses Meisterwerk auszugeben.
Mit der Neuauflage der M11-D kehrt Leica zu den Wurzeln der analogen Fotografie zurück. Diese Kamera wurde für Fans klarer, einfacher Fototechniken entwickelt, die sie an die Tage erinnern, als die Fotografie noch eine Domäne von Filmkameras war. Die Leica M11-D verzichtet auf den Bildschirm auf der Rückseite und ermöglicht so ein authentisches Fotoerlebnis mit Schwerpunkt auf Komposition und Beleuchtung, ohne die Ablenkungen, die bei modernen Digitalkameras oft auftreten.
Der Pixii Max, ein digitaler Entfernungsmesser mit Vollformatsensor und Leica M-Mount-Kompatibilität, bietet Premium-Funktionen zu einem günstigeren Preis. Mit modernen Konnektivitätsoptionen und einem minimalistischen Design ist es perfekt für moderne Straßenfotografen.
Leica SOFORT 2: Die Retro-Hybridkamera der Zukunft, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen
Leicas neuestes Produkt, die Leica SOFORT 2, bringt mit ihrer Hybrid-Sofortbildkamera Frische in die Welt der Fotografie. Dieses elegant gestaltete Accessoire fängt nicht nur die Essenz der Sofortbildfotografie ein, sondern eröffnet auch ein neues Reich digitaler Kreativität und ist gleichzeitig ein modisches Accessoire, das in drei auffälligen Farben erhältlich ist.
Die revolutionäre Leica Q3 bringt spannende Verbesserungen mit sich, die Fotografie-Enthusiasten und professionelle Fotografen gleichermaßen beeindrucken werden.











