Der Planet Erde ist sehr vielfältig, also lohnt es sich, ihn zu erkunden. An jedem Ort finden wir etwas, das unseren Horizont erweitert. Wenn Sie sich dieses Jahr nicht entscheiden können, wohin es gehen soll, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir stellen Ihnen vor 10 atemberaubende Orte, bei denen Sie denken werden, sie seien nicht auf der Erde.
1. Pinnacles-Wüste, Westaustralien
Im australischen Nambung-Nationalpark ragen Tausende Kalksteinfelsen aus dem Sand.
2. Korallengarten, Französisch-Polynesien
Auf der Insel Taha'a werden wir ein unvergessliches Taucherlebnis haben. Wir werden Meerestiere in allen möglichen Farben und Formen sehen.
3. Sahara-Wüste, Marokko
In dieser afrikanischen Wüste fühlen wir uns, als wären wir mitten im Nirgendwo verloren. Manchmal ist es einfach wunderbar, dem Wind zuzusehen, wie er den Sand bewegt.
4. Salar de Uyuni, Bolivien
Salar de Uyuni ist die größte Salzpfanne der Welt und mehr als halb so groß wie Slowenien. Sie war einst Teil des großen Minchin-Sees, der vor 15.000 Jahren austrocknete.
5. Island
Dieses nordische Land bietet eine große Auswahl an Erlebnissen. Wir empfehlen das Schwimmen im geothermischen Wasser und den Besuch von Eishöhlen und Lavafeldern.
6. Vinicunca, Peru
Der Weg zum Fuße dieses Berges ist dornig, da er auf einer Höhe von etwa 5200 Metern liegt. Aber die Mühe wird belohnt, wenn Sie Felsen in einer Palette von verschiedenen Farben sehen.
7. Devils Tower, Wyoming (USA)
Das erste Naturdenkmal der USA ist eine besondere Attraktion für Kletterer. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, wie die einsame Formation entstanden ist, was sie noch faszinierender macht.
8. Coober Pedy, Südaustralien
Aufgrund der unerträglichen Hitze haben die Bewohner dieses Ortes ihre Häuser unterirdisch gebaut. Die Gegend war in der Vergangenheit für Filmemacher attraktiv – auch der legendäre Mad Max wurde hier gedreht.
9. Algar do Carvão, Azoren
Der ehemalige Vulkanschlot ist mit viel Grün bedeckt und ein großartiger Ort zum Wandern und Kanufahren.
10. Baikalsee, Sibirien
Der riesige See, Heimat vieler seltener Pflanzen und Tiere, entfaltet seinen wahren Charme im Winter, wenn er zufriert.