fbpx

10 Dinge, für die du Frauen danken kannst

Ein Tag ohne Frau wäre auch ein Tag ohne Bier, guten Kaffee und WLAN. Ihr Haar wäre unordentlich und Sie müssten sich mit nassen Windeln auseinandersetzen. Ohne Frauen wäre das Leben weniger bequem, weniger entwickelt und sicherlich weniger lustig. Hier sind 10 Dinge, die ohne Frauen nicht existieren würden.

Hier sind 10 Dinge, die Sie ohne Frauen geht es nicht!

Bier

Lieben Sie einfach ein kühles Bier an einem heißen Tag? Während Männer tatsächlich die Zielgruppe für die meisten Werbungen für dieses Getränk sind, haben wir Frauen für seine Existenz zu danken. Nach Recherchen der Historikerin Jane Peyton reichen die ältesten Zeugnisse von Bier in Großbritannien Tausende von Jahren zurück, als Frauen zu Hause Bier brauten und so die ersten Brauereien „begründeten“.

Bier
Bier

W-lan

Bevor Sie sich erneut darüber beschweren, dass Ihr Wi-Fi langsam ist, denken Sie an die jahrzehntelange Innovation, die es gekostet hat, es so schnell zu machen, wie es heute ist. Aber es gäbe sie nicht ohne die Schauspielerin Hedy Lamarr, die Hollywood satt hatte und sich lieber wissenschaftlichen Experimenten widmete. Um den Alliierten im Zweiten Weltkrieg zu helfen, überreichte sie der US-Marine ein Patent für einen Breitband-Funkempfänger, der heute als Vorläufer von Wi-Fi gilt.

W-lan
W-lan

Bürste

Wir wissen zwar nicht, wessen Erfindung die Bürste oder der Kamm wirklich war, aber wir wissen, wer sie 1898 zum ersten Mal patentieren ließ. Und es war eine Frau, die schwarze Lyda Newman. Sie ist eine Pionierin in der Verwendung von synthetischen Borsten.

Bürste
Bürste

Monopole

Das beliebte Brettspiel wurde von einer Frau erfunden und einem Mann zugeschrieben. Elizabeth „Lizzie“ Magie patentierte ihre erste Version 1903, und 30 Jahre später „stahl“ Charles Darrow Maggies Idee und verwandelte das Spiel in fast das, was wir heute kennen. 1935 verkaufte er es an Parker Brothers.

Monopole
Monopole

Morgen Kaffee

Wenn Sie sich das nächste Mal einen frischen Filterkaffee zubereiten, stoßen Sie auf Melitta Bentz an. Dank der 1908 patentierten Erfindung einer deutschen Hausfrau können Sie heute Ihren Lieblingskaffee trinken, ohne ihn morgens mahlen zu müssen.

Morgen Kaffee
Morgen Kaffee

Harry Potter

Mit einer halben Milliarde Harry-Potter-Büchern, die in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurden, kann man mit Sicherheit sagen, dass seine magische Reise von einem großen Teil der menschlichen Bevölkerung erlebt wurde. Ohne JK Rowling hätten wir viel weniger Magie in unserem Leben.

Harry Potter
Harry Potter

Einwegwindeln

Wenn Sie schmutzige Windeln wechseln, denken Sie an Marion Donovan, die Erfinderin der ersten Wegwerfwindeln. Marion war es leid, jeden Tag ein Kind mit einer nassen Windel in der Kita zu finden, also machte sie sich daran, eine wasserdichte Windel zu kreieren. Obwohl sie ihre Erfindung erst 1951 patentieren ließ, fand sie nie einen Kunden, der ihre Idee kaufen würde – Männer in Unternehmen fanden solche Windeln nicht notwendig.

Einwegwindeln
Einwegwindeln

Schminkschwamm bzw Schönheitsblender

Backstage bei Modewochen, in den Handtaschen von Supermodels und sogar in unseren Kulturbeuteln, das sind die Orte, an denen der pinkfarbene Tropfen-Make-up-Schwamm am ehesten zu finden ist. Schönheitsblender ist ein echtes Phänomen. Heute werden jede Minute 17 solcher Schwämme verkauft, und die Schwämme kamen erstmals 2003 in den Handel. Damals benutzte sie nur eine Frau - die sehr einfallsreiche und erfahrene Maskenbildnerin Rea Ann Silva.

"Schönheitsblender"
"Schönheitsblender"

Kekse mit Schokolade

1928 hatte Ruth Graves Wakefield, die das Toll House Inn leitete, eine großartige Idee: Sie verwendete Schokolade statt Karamell in ihren Keksen. Es gibt mehrere Geschichten, aber heute wird angenommen, dass sie Nestlé-Schokolade verwendete, die sie in kleinere Stücke schnitt. Bald darauf kaufte Nestlé sowohl die Rechte an der Rezeptur als auch den Namen Toll House.

Kekse mit Schokolade
Kekse mit Schokolade

Webbrowser

Die erste Computerprogrammiererin war eine Frau namens Ada Lovelace. Sie lebte von 1815 bis 1852 in London und war maßgeblich an der Entwicklung der Rechenmaschine von Charles Babbage beteiligt. Du kannst ihr für all die beliebten Apps und Websites danken, die du jeden Tag nutzt.

Webbrowser
Webbrowser

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.