Der MINI JCW Countryman ALL4 (2025) ist erwachsen geworden, praktischer, digitaler und schneller – aber er hat nicht verloren, was MINI schon immer auszeichnet. Charisma. Stil. Und eine kleine Portion Verrücktheit.
Lassen Sie es mich gleich sagen: MINI JCW Countryman ALL4 (2025) Es ist kein perfektes Auto. Aber es ist eines der wenigen Autos, das heute noch perfekt ist. ein gewisses GefühlInsbesondere im Kontext, dass es aus einer Sorge heraus geschieht BMW – wo in den letzten Jahren zu viele Modelle versuchten, alles für jeden zu sein, aber am Ende ohne Identität blieben. Der Countryman traut sich, Charakter zu haben. Und zwar einen mutigen, sympathischen und nützlichen Charakter.
Was folgt, ist kein Testbericht. Eher ein Geständnis. Vielleicht sogar ein leicht enthusiastischer Liebesbrief an ein Auto, das wirklich das ist, was ein moderner „Lifestyle-SUV“ sein sollte: praktisch, unterhaltsam, technisch fortschrittlich und genau das richtige Maß an Individualität.
Grundlegende Fakten: Unter der Haube MINI Countryman ALL4 (2025) verbirgt einen beeindruckenden 2,0-Liter-Vierzylinder-TwinPower-Turbomotor, der 221 kW oder 300 PS und 400 Nm Drehmoment entwickelt. Die Beschleunigung ist rasant und die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 250 km/h – genug, um problemlos auf die linke Spur einer deutschen Autobahn zu wechseln, obwohl Sie wahrscheinlich die meiste Zeit die Kurven einer nahegelegenen Landstraße genießen werden. Der ALL4-Antrieb (natürlich Allradantrieb) gewährleistet optimale Traktion und Stabilität unter allen Bedingungen – sei es auf einer rutschigen Straße, einem Schotterweg oder einfach einer aggressiven Bordsteinkante in der Stadt. Im Vergleich zur vorherigen Generation ist der neue Countryman 13 Zentimeter länger und 8 Zentimeter höher geworden, was mehr Platz für alles bedeutet – von den Beinen bis zum Gepäck. Die Rückbank lässt sich um 13 Zentimeter verschieben und umklappen, wodurch der Kofferraum von den standardmäßigen 450 auf bis zu 1.460 Liter vergrößert wird. Das verglaste Panoramadach verleiht dem Innenraum jedoch ein zusätzliches Gefühl von Großzügigkeit und Helligkeit. Das Ergebnis? Komfort und Funktionalität, ohne dass der MINI seine sportliche Seele verliert.
1. Größer als je zuvor, aber immer noch MINI
Mit einer Länge von 4,4 Metern und einer Breite von 1,8 Metern ist der neue Countryman deutlich gewachsen. Das bedeutet viel Platz auf der Rückbank, bessere Sicht und einen wirklich nützlichen Kofferraum. Aber in Sachen Design? Es ist immer noch ein MINI. Kastig, selbstbewusst, mit diesem britischen Charme, den niemand sonst so gut vermitteln kann. Er sieht aus wie ein MINI, der ins Fitnessstudio geht und jetzt das Selbstvertrauen hat, Sie auf einen Drink einzuladen. Und es funktioniert.
2. Nicht nur „schnell für einen MINI“ – einfach nur schnell.
Der MINI JCW Countryman ALL4 hat 233 kW und 400 Nm Drehmoment unter der Haube, über ein 8-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb. Das bedeutet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,4 Sekunden. Und was noch wichtiger ist – das Fahrgefühl stimmt. Wenn man Gas gibt, geht er los. Mit Grip, mit Entschlossenheit. Der Sound? Ja, im Sportmodus ist er künstlich betont und vielleicht etwas zu „spielerisch“, aber hey – er funktioniert. Und man gewöhnt sich schnell daran.
3. OLED-Infotainment-Bildschirm: Ein Kreis, der Ihnen die Sicht stiehlt
In der Mitte des Armaturenbretts sitzt ein rundes 9,4 Zoll großes OLED-Display – das erste seiner Art weltweit. Und es dient nicht nur der Dekoration. Es ist das Herzstück des Innenraums. Es läuft auf Android, mit eleganten Animationen und intuitiven Menüs. Klanglandschaften, visuelle Themen, verschiedene Ambiente … Alles wirkt wie ein digitales Kunstwerk und verwandelt jeden Fahrmodus in eine eigene kleine Welt. MINI hat hier etwas Mutiges getan – und das ist absolut richtig.
4. Go-Kart-Modus: kindisch und genial zugleich
Wenn man in den Go-Kart-Modus wechselt, ändert sich alles – das Ansprechverhalten des Gaspedals, die Steifigkeit des Fahrwerks, das Lenkradverhalten und sogar das Interface-Design. Die Soundeffekte runden das Ganze ab. Ist es völlig funktionslos? Ja. Macht es Spaß? Absolut. In einer Welt, in der jeder versucht, ruhig und erwachsen zu sein, ist es erfrischend, ein Auto zu haben, das sich traut, verspielt zu sein.
5. Acht Fahrmodi für jede Stimmung
Landsmann bietet acht verschiedene Erlebnismodi – jeder mit eigener Beleuchtung, eigenem Sound und eigenem Fahrstil. Von „Balance“, der beruhigend und entspannend wirkt, bis hin zu „Trail“, der das Fahrzeug auf schlammige und unebene Untergründe vorbereitet. Jeder Modus bietet etwas Einzigartiges, selbst wenn man nur zum nächsten Bäcker fährt. Und ja, selbst der „Green“-Modus fühlt sich nicht wie eine Strafe an, weil alles so gut integriert ist.
6. Ein Interieur, das greifbar ist, ohne protzig zu sein
Im Innenraum gibt es keine billigen Carbonfaser-Imitationen. Keine aufgesetzte Sportlichkeit. Stattdessen eine Kombination aus recycelten Stoffen, Alcantara, Metalldetails und cleveren Designlösungen. Das Ganze wirkt wie eine urbane Lounge mit Flair – ein bisschen Hipster, aber ohne Übertreibung. Und die schwebende Mittelkonsole bietet zusätzlichen Platz für alles, was wir heutzutage mit uns herumtragen – Flaschen, Kabel, Frust …
7. Er fährt sich immer noch wie ein MINI
Trotz seiner Größe und SUV-Proportionen fährt sich der Countryman wie ein MINI. Die Lenkung ist präzise, das Fahrwerk ausgewogen und das ALL4-System sorgt für hervorragende Traktion. Auf kurvigen Straßen verliert er nicht seine Kompaktheit – es entsteht der typische MINI-Effekt: Er schrumpft plötzlich um Sie herum und wird eins mit Ihnen. Eine Seltenheit in diesem Segment.
8. Praktisch. Ja, wirklich.
Der Kofferraum ist mit 460 Litern Volumen durchaus konkurrenzfähig, mit umgeklappter zweiter Sitzbank bietet er sogar 1.450 Liter. Er ist nicht nur groß – er ist praktisch. Niedrige Ladekante, breite Öffnung und genug Platz für einen Wochenendausflug, einen vierbeinigen Begleiter oder eine Shoppingtour. Auch die Rückbank ist kein Kompromiss mehr – hier können Erwachsene bequem sitzen.
9. Komfort, den wir von MINI nicht erwartet hätten
MINI stand früher für Sportlichkeit mit Preis – ein straffes, federndes Fahrwerk, das nur auf glattem Asphalt überzeugte. Der neue Countryman mit adaptivem Fahrwerk überrascht. Im Normalmodus ist er leise, komfortabel und weich. Selbst auf schlechten Straßen bleibt er souverän. Der erste MINI, mit dem man auch längere Strecken ohne Chiropraktiker-Besuch zurücklegen kann.
10. Es hat immer noch diesen MINI-Faktor
Was ihn von anderen unterscheidet, ist genau das – er ist anders. Union-Jack-Rückleuchten, kräftige Farben (Legend Grey! Blazing Blue!), markantes Design. Dieses Auto will es nicht jedem recht machen. Und genau das macht seinen Charme aus. MINI bleibt sich selbst treu. Und in einer Zeit, in der die meisten auf Nummer sicher gehen, ist das alles.
Fazit: Der einzige „BMW“, der es wagt, Persönlichkeit zu haben
MINI Countryman ALL4 ist eines dieser seltenen Autos, die einem unter die Haut gehen. Es ist nicht perfekt, aber es ist extrem gut. Und vor allem – es hat SinnFür jeden Tag, zum Vergnügen, fürs Leben. Wenn ich ein Auto aus der BMW-Palette wählen müsste, das wirklich heraussticht, dann ist es dieses. Alles andere ist irgendwo zwischen kompetent und langweilig.
Dieser MINI... also, dieser MINI hat Charakter. Und das ist (immer noch) das Wichtigste.