fbpx

10 Hauptunterschiede im Denken zwischen Reichen und Durchschnittsmenschen, die Sie niemals reich machen werden!

Wer reich werden will, muss wie die Reichen denken! Und während sie über die Zukunft nachdenken, verschwenden wir Durchschnittsmenschen unsere Zeit damit, über die Vergangenheit nachzudenken. Hier sind 10 wichtige Unterschiede in der Denkweise, die dem Reichwerden im Wege stehen können.

Napoleon-Hügel steht in seinem Buch Mit einer Idee zum Reichtum studierte 500 Millionäre seiner Zeit. Dabei identifizierte er universelle Erfolgsgesetze, die funktionieren, wenn wir sie in die Tat umsetzen. Wie denken also die Reichen, was unterscheidet sie von Durchschnittsmenschen?

1. Reiche Menschen glauben, dass Armut die Wurzel allen Übels ist; durchschnittliche Menschen glauben, dass Geld die Wurzel allen Übels ist.

2. Reiche Menschen glauben, dass Egoismus eine Tugend ist; Durchschnittsmenschen halten Egoismus für eine schlechte Angewohnheit.

3. Reiche Menschen handeln und bewegen Dinge; Durchschnittsmenschen warten darauf, dass Geld vom Himmel fällt.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Link in Bio Download 🎯 Kennst du diese Liste? An welchem arbeitest du? 🔥🔥 – Comment below – – ➡️ Follow 👉 @napoleon.hill ➡️ Follow 👉 @napoleon.hill ➡️ Follow 👉 @napoleon.hill ➡️ Follow 👉 @napoleon.hill – – #growthhacking #womanentrepreneur #innerstrength #successtips #lifequotes #professionaldevelopment #savvybusinessowner #successmindset #entrepreneurial #inspirationalquote #lifelesson #love #successquote #Erfolgsorientiert #Erfolgsgeschichte #ErfolgreicheFrauen #GeschäftlicheLeidenschaft 1TP10Fröhlichkeit #Geschäftsorientiert #Erfolgssüchtig #Jimrohn #BobProctor #Mindvalley #Napoleonhill #Thinkandgrowrich

Ein Beitrag geteilt von Wirtschaft & Unternehmertum (@myelitemastermind) er

4. Reiche Menschen glauben daran, spezifisches Wissen zu erwerben; Durchschnittsmenschen glauben, dass der Weg zum Wohlstand mit formaler Bildung gepflastert ist.

5. Reiche Menschen träumen von der Zukunft; Durchschnittsmenschen 'trauern' der guten alten Zeit nach.

6. Reiche Menschen betrachten Geld mit Logik; durchschnittliche Menschen betrachten Geld durch Emotionen.

7. Reiche Menschen folgen ihrer Leidenschaft; Durchschnittsmenschen tun Dinge, die sie eigentlich nicht tun wollen.

8. Reiche Menschen sind bereit für eine Herausforderung; Durchschnittsmenschen haben niedrige Erwartungen, weil sie glauben, dass sie auf diese Weise niemals enttäuscht werden.


9. Reiche Menschen wissen, dass Emotionen und Gier den Markt antreiben; Durchschnittsmenschen glauben, dass es nur um Logik und Strategie geht.

10. Reiche Menschen bringen ihren Kindern bei, wie man reich wird; Durchschnittsmenschen bringen ihren Kindern bei, wie man überlebt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.