fbpx

18 wissenschaftlich fundierte Fakten über die Ehe, die jeder kennen sollte, bevor er heiratet!

Sind Sie bereit für den Sprung in die Ehe?

Wenn Sie in einer langfristigen Beziehung sind und planen zu heiraten, oder auch wenn Sie noch keinen Partner haben, ist es gut, einige Fakten über Beziehungen und Ehe zu kennen, damit Sie wissen, was Sie von einer Beziehung erwarten können und wie nähern Sie sich ihm.

Lesen Sie die Forschung über Beziehungen, was sie stärker und was sie schwächt und was langfristigen Erfolg im Vergleich zu Trennung oder Scheidung vorhersagt.

1. Wenn Sie warten, bis Sie 23 Jahre alt sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie sich scheiden lassen

Eine Studie von der University of North Carolina zeigte, dass Frauen, die im Alter von 18 Jahren heiraten, eine Scheidungswahrscheinlichkeit von 60 Prozent haben, während Frauen, die bis zum Alter von 23 Jahren warten, eine Scheidungswahrscheinlichkeit von etwa 30 Prozent haben. Je länger Paare auf die erste ernsthafte Bindung (Lebensgemeinschaft oder Heirat) warten, desto größer seien die Chancen auf einen Eheerfolg, heißt es Der Atlantik.

2. Die Verliebtheitsphase dauert etwa ein Jahr

Die Verliebtheitsphase dauert nicht ewig. Gemäß den Forschungsergebnissen der italienischen Universität Pavia dauert etwa ein Jahr. Danach beginnen die mit intensiven romantischen Gefühlen verbundenen Chemikalienwerte zu sinken.

Helen Fisher, Psychologin und Beziehungsexpertin Sie sagte, es sei nicht klar, wann genau das Gefühl der Verliebtheit nachlasse, aber es tue es "aus guten evolutionären Gründen, da es für den Körper sehr anstrengend sein kann, nur einer Person in diesem Zustand hoher Angst so viel Zeit zu widmen".

3. Zwei Menschen können auf vielen Ebenen kompatibel (oder inkompatibel) sein

Bereits in den 1950er und 1960er Jahren führte der Psychologe Eric Berne ein dreischichtiges Modell die Identität einer Person zu verstehen.
Er fand heraus, dass jeder von uns gleichzeitig mit drei Ego-Ebenen arbeitet.

1. Erziehungsebene: Was uns beigebracht wurde
2. Kinderebene: was wir fühlten
3. Erwachsenenniveau: Was wir gelernt haben

Wenn Sie in einer Beziehung sind, verbinden Sie sich auf jeder dieser Ebenen mit Ihrem Partner.

1. Elternebene: Haben Sie ähnliche Werte und Überzeugungen über die Welt?
2. Kinderstufe: Gemeinsam Spaß haben? Kannst du spontan sein? Finden Sie Ihren Partner attraktiv? Reisen Sie gerne zusammen?
3. Erwachsenenlevel: Denken Sie, Sie sind beide schlau? Können Sie Probleme gemeinsam lösen?

Obwohl Symmetrie zwischen allen dreien ideal ist, finden sich Menschen oft zusammen, um sich gegenseitig auszugleichen.

4. Die glücklichste Ehe ist die zwischen besten Freunden

Eine Studie Eine Studie des US National Bureau of Economic Research hat gezeigt, dass die Ehe tatsächlich das Wohlbefinden steigert, vor allem dank Freundschaft.

Paare, die auch befreundet sind, profitieren am meisten. Freundschaft ist tatsächlich ein Schlüsselmechanismus, der den kausalen Zusammenhang zwischen Ehe und Lebenszufriedenheit erklären könnte.

5. Je näher die Partner im Alter sind, desto unwahrscheinlicher ist eine Scheidung

Forschung unter 3.000 Personen, die verheiratet waren, zeigte, dass Altersunterschiede mit ehelichen Zwietracht korrelierten. Megan Garber von The Atlantic behauptet: „Die Studie zeigte, dass ein Altersunterschied von einem Jahr bei Paaren eine um 3 Prozent höhere Scheidungswahrscheinlichkeit hat (im Vergleich zu gleichaltrigen Paaren). Bei einem 5-Jahres-Unterschied ist die Scheidungswahrscheinlichkeit um 18 Prozent wahrscheinlicher, und bei einem 10-Jahres-Unterschied liegt diese Wahrscheinlichkeit bereits bei 39 Prozent."

6. Wenn Sie sich über die guten Nachrichten Ihres Partners freuen, werden Sie eine bessere Beziehung haben

In mehreren Studien Paare, die die gute Nachricht aktiv feierten (anstatt sie aktiv oder passiv abzulehnen), hatten ein höheres Maß an Beziehungswohlbefinden.

Angenommen, eine Frau geht nach Hause zu ihrem Partner und teilt ihm ihre Errungenschaften mit. Amie Gordon, Sozialpsychologin von der University of California argumentiert, dass die beste Antwort darauf eine aktiv-konstruktive sei.

Aktiv-konstruktive Reaktion der Partner ist eigentlich ein begeisterter Unterstützer: "Das ist toll! Ich wusste, dass du es schaffst. Du hast so hart gearbeitet.“
Passiv-konstruktive Reaktion wären dezente Unterstützung, ein herzliches Lächeln und Worte wie: "Das sind gute Neuigkeiten".
Aktiv-destruktive Reaktion wäre eine das Ereignis verunglimpfende Aussage: „Bedeutet das, dass Sie jetzt länger arbeiten werden? Bist du sicher, dass du damit umgehen kannst?“
Schließlich würde es passiv-destruktive Reaktion fast die gute Nachricht ignoriert: "Ach, tatsächlich? Du glaubst nicht, was mir heute auf dem Heimweg passiert ist!“

Sind Sie bereit für den Sprung in die Ehe?

7. Ressentiments treten schneller bei Paaren auf, die die Hausarbeit nicht gemeinsam erledigen

Mehr als 60 Prozent der Befragten sind in einem der Forschung gaben an, dass die Erledigung der Hausarbeit eine Schlüsselrolle für eine erfolgreiche Ehe spielt. Empfehlenswert ist ein System, in dem jeder die Arbeit macht, die er am besten kann.

8. Wir haben höhere Standards für die Ehe als je zuvor

Psychologe Eli Finkel fand heraus, dass die Ehe drei Phasen durchlief:

  • institutionelle Ehe;
  • Heirat (1851 bis 1965);
  • Selbstdarstellung der Ehe (ab 1965).

Vor 1850 meldeten sich Paare für Nahrung, Obdach und Schutz. Damals hatten die Menschen aufgrund der industriellen Revolution mehr Freizeit, sagt Finkel, also begannen sie, die Gemeinschaft mit ihren Partnern zu suchen. Die 1960er Jahre brachten eine Sehnsucht nach persönlicher Erfüllung durch Beziehungen, etwas, wonach wir noch heute streben.

9. Wenn du umziehst, um eine Beziehung zu testen, bist du dir dessen wahrscheinlich nicht so sicher

Die meisten Paare sind aus guten Gründen zusammengezogen, nicht nur um die Beziehung zu testen. Aber diejenigen, die dies taten, um zu sehen, ob sie zusammenleben könnten, erlebten laut einer US-Studie eine Reihe negativer Emotionen. Zum Beispiel erzielten Männer unter denjenigen, die die Beziehung auf diese Weise testeten, höhere Werte bei Depressionen und Angstzuständen, während Frauen bei Verlassen besser abschnitten. Beide Gruppen waren in Bezug auf die Beziehung weniger zuversichtlich.

Auf Psychology Today erklärt einer der Autoren der Studie, was diese Ergebnisse bedeuten könnten: „Uns scheint, dass viele Menschen, die darüber nachdenken, eine nichteheliche Beziehung zu versuchen, bereits in irgendeiner Weise wissen, was das Ergebnis dieses Tests ist, aber sie hoffen, dass sich dies ändern wird.“

10. Wenn Sie finanziell von Ihrem Ehepartner abhängig sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ihn betrügen

Es besteht ein Zusammenhang zwischen Einkommen und Untreue. Forschung Die University of Connecticut zeigt, dass eine Person, die finanziell von einem Ehepartner abhängig ist, eher untreu wird – und dies gilt insbesondere für einen Mann, der finanziell von einer Frau abhängig ist.

Interessant ist auch, dass Frauen, denen es finanziell besser geht als ihren Ehemännern, seltener fremdgehen. Während Männer, die mehr verdienen, eher betrügen.

11. Wir glauben, dass alle außer unserem Partner betrügen

Du kannst niemandem vertrauen, außer deinem Auserwählten, oder? Eine Studie Eine Studie der University of Calgary aus dem Jahr 2015 ergab, dass heterosexuelle Menschen glauben, dass das andere Geschlecht eine 40-prozentige Chance hat, ihren Partner zu betrügen. Aber die gleichen Teilnehmer sagten, ihr eigener Partner habe nur eine fünfprozentige Chance zu betrügen. Ein kleiner Widerspruch, oder?

12. Paare, die einander schätzen, bleiben eher zusammen

Dankbarkeit kann der Schlüssel und das Geheimnis für den Erfolg dauerhafter Beziehungen sein. In einer Studie der University of North Carolina forderten Forscher die Teilnehmer auf, private Tagebücher zu führen, in denen sie aufzeichnen würden, was ihr Partner für sie getan hat und was sie für sie empfanden. Wie sich herausstellte, behaupteten Paare, die dankbarer waren, dass ihre Beziehung stärker sei.

Und auch die zweite Serie Studien, angeführt von einem Forscher der University of California, zeigte, dass Paare umso eher zusammenbleiben, je größer die Dankbarkeit ist.

Paare, die einander schätzen, bleiben eher zusammen.

13. Lerne, Unterschiede anzunehmen

Wenn Sie anfangen, zusammen zu leben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie unterschiedliche Prioritäten und Toleranzgrenzen haben, z. B. was ein Chaos ist und was nicht. Die Menschen müssen sich damit abfinden, dass wir anders sind, sagt er Ellyn Bader, Paartherapeutin. „Wir haben unterschiedliche Vorstellungen, unterschiedliche Gefühle, unterschiedliche Interessen“ behauptet Bader und fügt hinzu, dass Stress für die Entwicklung notwendig ist.

14. Beim Sex ist Qualität wichtiger als Quantität

Es gibt eine faszinierende lernen Carnegie Mellon über den Zusammenhang zwischen wie oft man Sex hat und wie glücklich man ist.

Die Forscher teilten heterosexuelle Ehepaare in zwei Gruppen ein: Die Hälfte setzte 90 Tage lang ihren normalen Geschlechtsverkehr fort, die andere Hälfte hatte ihn doppelt so oft. Als die Forscher schließlich maßen, wie sich jede Gruppe fühlte, war die Gruppe, die die Geschlechtshäufigkeit verdoppelte, tatsächlich etwas weniger glücklich.

Der leitende Forscher hinter der Studie behauptet, wenn Sie glücklich sein wollen, konzentrieren Sie sich auf die Qualität, nicht auf die Quantität von Sex.

15. Die glücklichsten Paare heiraten aus Liebe, nicht aus sozialem Druck oder dem Wunsch, eine Familie zu haben

Paare, die hauptsächlich aus Liebe heiraten, sind im Durchschnitt viel glücklicher, wie sich zeigt Forschung, die 2019 mit 2.000 Befragten durchgeführt wurde. Mehr als die Hälfte der Befragten sagte, dass die Ehe ihre Beziehung glücklicher machen würde. Die Studie ergab, dass glückliche Paare sich in politischen Fragen einig sind, eine ähnliche Bildung erhalten und an offene Kommunikation glauben.

16. Seien Sie bereit, sich anzupassen, da sich die Meinungen und Verhaltensweisen der Menschen im Laufe der Zeit ändern können

"Jeden Tag änderst du dich, wenn sich dein Ehepartner ändert." sagte er, als er gefragt wurde, was das Geheimnis seiner erfolgreichen Ehe sei Phil Azzi, der seit 15 Jahren verheiratet ist. "Wenn sich Ihr Ehepartner auf eine Weise verändert, die im Widerspruch zu Ihrem Leben zu stehen scheint, wirkt sich das auf Ihr Leben aus und Sie müssen sich darauf einstellen." er fügte hinzu.

Seien Sie darauf vorbereitet, sich Tag für Tag den gleichen Argumenten anzupassen. Denken Sie immer daran, dass sich Ihr Ehepartner mit ziemlicher Sicherheit an die täglichen Veränderungen anpasst, die er an Ihnen sieht.

17. Denken Sie über die Social-Media-Gewohnheiten Ihres Partners vor der Ehe nach

Rachel Süßmann, Beziehungsexperte und Eheberater, sagte, dass die Zahl der Paare, die sich um die Nutzung sozialer Netzwerke durch ihren Partner streiten, in letzter Zeit zugenommen habe. Diese Paare sind in der Regel jünger und regen sich darüber auf, wie viel Zeit ihre Partner in den sozialen Medien verbringen. Sie regen sich auch auf, wenn ein geliebter Mensch über Instagram oder andere Plattformen mit seinen Exen in Kontakt bleibt, sagte Sussman.

18. Je weniger materialistisch du bist, desto glücklicher wirst du sein

Forschung zeigte, dass Materialismus mit geringerer Ehezufriedenheit verbunden ist. Mit anderen Worten, wenn Sie mit Ihrem Partner glücklicher sein wollen, ist es wichtig, sich auf die Dinge im Leben zu konzentrieren, die man nicht kaufen kann, wie gemeinsame Zeit und gute Gespräche, sagt sie Geschäftseingeweihter.

Je weniger materialistisch du bist, desto glücklicher wirst du sein.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.