fbpx

2025 Apple Watch Ultra 3: 10 wichtige Innovationen 2025 – für die beliebteste Sport-Smartwatch Apple Watch Ultra

Foto: Jan Macarol / Ai art

Apple, der unangefochtene Meister der Evolution mit revolutionärem Image, wird 2025 seine bislang ambitionierteste Smartwatch vorstellen – die Apple Watch Ultra 3. Glaubt man verifizierten Quellen und einigen enthusiastischeren Tweets, erwartet uns eine robuste, aber deutlich ausgefeiltere Version der Uhr, die alles sein will: Ihr persönlicher Arzt, GPS-Navigator, Fitnesstrainer und Mama in einem Gerät – nur dass sie Sie nicht anfleht, einen Pullover anzuziehen.

Wenn Sie dachten, eine Smartwatch wäre nur ein schicker Schrittzähler und Benachrichtigungen, dann Apfel mit der dritten Generation Ultra ansehen will das Gegenteil beweisen. 2025 Apple Watch Ultra 3 ist nicht nur eine neue Version desselben Rezepts – es ist ein ernstzunehmender Kandidat für die Funktion Ihres persönlichen Arztes, Bergführers, Trainers und Technologieberaters ... alles in einem. Es handelt sich zwar nicht gerade um eine Revolution, aber es gibt genügend Verbesserungen, um selbst dem treuesten Minimalisten leichte Schweißausbrüche am Handgelenk zu bescheren.

Was genau erwartet uns also am 9. September? Werfen wir einen Blick unter das Titangehäuse.

2025 Apple Watch Series 3
Foto: Jan Macarol / Ai art

1. September-Spektakel: Die Ankunft von Ultra 3

Wie jedes Jahr bereitet Apple im September seine große Technikparade vor, bei der neben dem iPhone 17 auch dieses das Licht der Welt erblicken wird. 2025 Apple Watch Series 3. Ursprünglich war es für 2024 geplant, doch in Cupertino wurde schnell klar, dass die Blutdruckmessung nicht gerade ein Sonntagsprojekt war. Offenbar „brauchen große Dinge tatsächlich Zeit“ – oder einfach mehr Ingenieure.

2. Design: Titan ist zurück – mit etwas mehr Bildschirm

Wenn etwas nicht kaputt ist, gibt es keinen Grund, es zu reparieren. 2025 Apple Watch Ultra 3 behält sein ikonisches Titangehäuse, Digitale Krone mit einem orangefarbenen Ring und bereits bekannt Aktionsknopf. Was ist neu? Etwas größer 2,12-Zoll-Bildschirm und ein dünneres Gehäuse. Vielleicht lässt sich die Uhr endlich unter den Jackenärmel schieben, ohne dass Sie dafür beide Hände brauchen. Wir gehen davon aus, dass das organische dünner sein wird.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Was Nutzer an der Apple Watch Ultra loben:

  • hochwertige Materialien und Unzerstörbarkeit,
  • extrem heller Bildschirm,
  • eine Batterie, die länger als einen durchschnittlichen Arbeitstag hält.

Was sie stört:

  • Größe und Gewicht – nicht für jedes Handgelenk,
  • begrenzte Nützlichkeit außerhalb der Welt der „Outdoor“-Enthusiasten,
  • Zu kleiner Sprung zwischen Ultra 1 und Ultra 2. Vom Modell Ultra 3 erhoffen sie sich deutlich mehr.

3. Display: Heller, aber immer noch OLED

Zu MicroLED gibt es derzeit noch keine Informationen – es scheint irgendwo tief in den Laboren der Zukunft vergraben zu sein. 2025 Apple Watch Ultra 3 wird höchstwahrscheinlich mit einem aktualisierten LTPO3 OLED-DisplayDas wird bis zu 40 % heller und batteriefreundlicher. Hell genug für das Zentrum der Sahara. Oder einfach nur für ein Café am sonnigen Rand von Amsterdam.

Foto: Jan Macarol / Ai art

4. Prozessor: Neues S10 und smart, aber keine Wunder

Die Apple Watch Ultra 3 2025 wird mit dem neuen S10-Chip, ausgestattet mit einem Quad-Core neuronale Engine für maschinelles Lernen. Theoretisch sehr clever. Aber Vorsicht - aufgrund des unzureichenden Speichers (weniger als 8 GB RAM) ist das volle Erlebnis Apple Intelligence wird nicht möglich sein. Apple, falls Sie das hier lesen: Vielleicht ist es Zeit für etwas mehr Platz im Gehirn?

5. Konnektivität: Satellitenfreiheit und 5G für normale Menschen

Das größte Upgrade wird wahrscheinlich sein Satellitenkonnektivität – ähnlich wie das iPhone 14. Die Uhr soll senden können SOS-Nachrichten und SMS auch ohne Signal. Sie müssen also nicht mehr auf einen Baum klettern, nur um Ihrer Mutter zu zeigen, dass Sie am Leben sind.

Außerdem wird Unterstützung hinzugefügt für 5G RedCap – eine „Light“-Version von 5G, die eine bessere Konnektivität verspricht, ohne Ihren Akku in drei Stunden zu entladen. Oder Nerven.

Foto: Apfel

6. Gesundheit: Blutdruck als neuer Star der Show

Eine der am meisten erwarteten Innovationen ist die Überwachung Blutdruckverlauf. Es ist nicht über Genaue Messung, wie sie ein Arzt mit einer Manschette durchführen kann, aber die Uhr erkennt Abweichungen und warnt Sie rechtzeitig. Besser Vorsorge als Drama in der Notfallversorgung.

Warnung: Aufgrund von Patentstreitigkeiten ist die Messung des Blutsauerstoffs (SpO₂) in den USA möglicherweise nicht verfügbar. In Europa dürfte dies allerdings (noch) kein Problem sein.

Worauf wir noch (und vermutlich noch lange) warten:

  • nicht-invasive Glukosemessung – vielleicht in 5 Jahren… oder zehn,
  • Flüssigkeitsmessung – Apple, das wäre bei der Sommerhitze wirklich praktisch. Voraussichtlich dieses Jahr.

7. Batterie: Keine Revolution, aber etwas mehr Effizienz

Die Batterie bleibt bei 36 Stunden Autonomie (oder 72 Stunden im Energiesparmodus), doch der neue Chip und das energieeffiziente Display versprechen einen rationelleren Verbrauch. Es ist auch die Rede von einer größeren Ladespulen, was ein schnelleres Laden bedeutet. Das sind gute Nachrichten – weniger Warten, mehr Bewegung. Oder Stagnation, aber mit einem Gefühl des Fortschritts.

8. watchOS 12 und Apple Intelligence: Smart, aber keine Bremse

Ultra 3 läuft auf watchOS 12, das Apple normalerweise auf der WWDC vorstellt. Die Uhr soll auch eine limitierte Auflage bieten Apple Intelligence, aber für ein wirklich smartes Erlebnis ist auch ein iPhone 17 oder neuer erforderlich. Wenn Sie keine haben, ist Ihre Uhr … nun ja, intelligent, aber etwas introvertiert.

Foto: Apfel

9. Preis: Premium bleibt Premium

Der Preis der Apple Watch Ultra 3 2025 bleibt bestehen 799 $, es sei denn, Apple beschließt, noch etwas mehr aufzurunden. Ultra 3 bleibt eine exklusive Wahl für alle, die mehr als nur Zeit wollen, und sie haben keine Angst, dass ihre Smartwatch ihnen schlechte Nachrichten überbringt, weil sie noch nicht laufen waren.

10. Armbänder: Die Uhr ändert sich, die Armbänder bleiben (wahrscheinlich) gleich

Gerüchte über eine Inkompatibilität mit alten Armbändern lösten bei treuen Benutzern eine leichte Panik aus. Aber im Moment scheint es so, als ob es Ultra 3 unterstützt weiterhin vorhandene Gurte. Das bedeutet, dass Ihre Sammlung farblich abgestimmter Gürtel noch nicht für den Müll bestimmt ist.


Fazit: 2025 Apple Watch Ultra 3 – eine Uhr, die mehr als nur die Zeit misst

Die Apple Watch Ultra 3 ist kein radikaler Durchbruch, aber ein durchdachtes Upgrade. Wenn Sie bereits ein Ultra 2 besitzen, ist es möglicherweise noch nicht an der Zeit, ein Upgrade durchzuführen. Wenn Sie jedoch nach Ihrer ersten „seriösen“ Smartwatch suchen, die Ihren Fortschritt, Ihre Gesundheit, Ihre Bewegung und vieles mehr misst, dann ist dies das Modell, das dies mit mehr Stil tut als je zuvor.


Funktionsübersicht: 2025 Apple Watch Ultra 3

Kategorie Einzelheiten
Veröffentlichungsdatum September 2025
Der Preis 799 $ (vielleicht mehr)
Design Titan, 2,12-Zoll-Bildschirm, dünneres Gehäuse
Bildschirm LTPO3 OLED, heller
Prozessor S10, Neural Engine, keine vollständige KI
Konnektivität Satellit, 5G RedCap
Gesundheit Blutdruck (Trends), verbesserte Sensoren
Batterie 36 Stunden, schnelleres Laden
Betriebssystem watchOS 12 mit eingeschränkter Apple-Intelligenz
Riemen Kompatibel mit bestehenden Modellen

Apple Watch Ultra 3: Die Uhr, die Sie besser kennt als Ihr persönlicher Trainer (oder Ex)

In einer Zeit, in der die Technologie nicht mehr nur Ihre Schritte misst, sondern auch Ihren Alltag, Apple Watch Ultra 3 mehr als ein Gerät. Es ist ein Warnsystem für Ihre Zukunft. Es erinnert Sie daran, dass Sie sich nicht genug bewegen, dass Sie gestresst sind, dass Sie vergessen, Wasser zu trinken – kurz gesagt, dass Sie ein Mensch sind.

Und ob er es wirklich schaffen kann? Dann ist es nicht mehr nur eine Uhr. Er ist dein Begleiter. Vielleicht sogar die Version von Ihnen, von der Sie sich wünschen, dass es sie gäbe.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.