fbpx

2025 Apple Watch Ultra 3: Die Funktion, die Ihr Leben retten könnte (und warum Apple immer noch darüber schweigt)

Alles, was wir bereits über die Apple Watch Ultra 3 2025 wissen

Apple bereitet eine neue Generation seiner leistungsstärksten Uhr vor. Was bringt die Apple Watch Ultra 3 2025 Nutzern, die keine Kompromisse kennen – von der Blutdruckmessung bis hin zu Satellitenkonnektivität und 5G-Fähigkeiten?

Apple Watch Ultra wurde als Antwort auf alle entwickelt, die von einer Smartwatch mehr erwarten, als nur Schritte zu zählen und Benachrichtigungen zu lesen. Bis 2025 Apfel Watch Ultra 3 – Apple legt nach – an allen Fronten. Nach einem Jahr Pause ist die dritte Generation endlich auf dem Weg, und wenn die meisten Gerüchte stimmen, wird diese Uhr ein wahres technologisches Biest an Ihrem Handgelenk sein.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Gesundheitsfunktionen 2025 Apple Watch Ultra 3: Apple im Kampf gegen Bluthochdruck

Einer der Hauptstars des kommenden Ultra wird zweifellos die Funktion zur Erkennung von erhöhtem Blutdruck sein. Erwarten Sie keine medizinische Genauigkeit, aber die Uhr sollte in der Lage sein, Trends zu erkennen und den Benutzer darauf aufmerksam zu machen, dass seine Venen möglicherweise heimlich platzen. Es ersetzt keine Manschette, aber wenn es Sie vor einem Schlaganfall bewahrt, ist es jeden Cent wert.

Glukosesensor? Noch nicht. Apple entwickelt es, aber die Technologie ist noch nicht ausgereift. Wer eine nadelfreie Zuckeranalyse erwartet, muss noch etwas warten. In der Zwischenzeit verfeinert Apple die Genauigkeit vorhandener Sensoren – für EKG, Temperatur, VO₂-Max und möglicherweise sogar eine verbesserte Stress- und Schlaferkennung.

Auch in der Health-App stehen Änderungen an. Personalisierte Empfehlungen, bessere Dateninterpretation und zunehmend intelligentere Integration mit dem iPhone. Die Ultra 3 wird eine Smartwatch im wahrsten Sinne des Wortes sein.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Display: Noch größer, noch heller

Gerüchten zufolge soll der Bildschirm auf 2,1 Zoll anwachsen. Das Gehäuse muss nicht größer sein – Apple weiß, wie man die Kanten verkleinert. Aber der Bildschirm wird sicherlich heller, schneller und reaktionsfähiger sein. Das LTPO-OLED der dritten Generation ist fast fertig – das bedeutet bessere Lesbarkeit aus einem bestimmten Winkel, geringerer Stromverbrauch und schnellere Bildwiederholraten.

Über die MicroLED-Technologie wird schon seit Jahren gesprochen, aber diesmal ist klar: Sie wird nicht im Ultra 3 enthalten sein. Apple hat es nicht eilig, wenn die Dinge nicht perfekt sind. Und das ist richtig. Wenn Sie bereits über einen Bildschirm verfügen, der die Leistung der meisten Konkurrenzprodukte übertrifft, besteht kein Grund zu experimentieren.

Foto: Jan Macarol / Ai art
Foto: Jan Macarol / Ai art

Akku: Schnelleres Laden, gleiche Haltbarkeit

Der Ultra hält bereits länger als die meisten Konkurrenzprodukte. Bei der Ultra 3 verlängert Apple zwar nicht die Akkulaufzeit, dafür bekommt die Uhr aber eine Metallrückseite, die schnelleres Laden und ein besseres Signal ermöglicht. Bis zu 80 % in etwas mehr als 30 Minuten? Realistisch. Und das alles ohne Einbußen bei der Haltbarkeit. Ideal für Benutzer, die keine Zeit zum Warten haben.

Design: Robuste Eleganz ohne radikale Veränderungen

49 mm Titan bleiben übrig. Die erkennbare Silhouette bleibt erhalten. Apple ändert das Design nicht mit jeder Generation – und das ist richtig. Das Ultra 3 wird vertraut aussehen, mit geringfügigen Verbesserungen: eine Metallrückseite, vielleicht ein etwas dünneres Gehäuse, ein verbessertes Gefühl am Handgelenk.


Das Gespräch über die Kamera ist interessant, aber für diese Generation nicht realistisch. Wenn die Uhr jemals eine Kamera bekommt, werden wir sie auf der Ultra 4 oder 5 sehen. Vorerst bleibt sie funktional, robust und ästhetisch ausgewogen.

Software: watchOS 12 und die Ankunft der künstlichen Intelligenz

watchOS 12 soll das größte visuelle Upgrade seit langem sein – mit einer glatteren, luftig-transparenten Benutzeroberfläche. Was Vision Pro für die Augen ist, soll watchOS 12 für das Handgelenk sein. Außerdem wird Siri endlich intelligenter. Nicht mehr nur ein Assistent zum Einstellen von Erinnerungen, sondern ein Partner, der Kontext versteht.

Apple Intelligence, Apples Interpretation künstlicher Intelligenz, wird auf der Uhr in Verbindung mit dem iPhone funktionieren. Die Uhr wird intuitiver und reaktionsschneller sein und sich besser an die Gewohnheiten des Benutzers anpassen. Für die anspruchsvollsten Benutzer – also diejenigen, die den Ultra tragen – ist dies eine Must-Have-Richtung.

Konnektivität: 5G und Satelliten – die Wache, die Sie aus der Wildnis rufen

Die Apple Watch Ultra 3 wird die erste Uhr mit integriertem 5G sein – in Form eines stromsparenden RedCap-Modems. Schnellere Downloads, geringerer Verbrauch, bessere Konnektivität. Die perfekte Kombination. Ein noch größerer Sprung ist jedoch die Einführung der Satellitenverbindung.


Ja, das bedeutet, dass die Uhr auch dann Nachrichten senden kann, wenn kein Signal vorhanden ist. Bergsteiger, Segler, Bergretter – aufgepasst: Dies ist nicht mehr nur eine Smartwatch, sondern ein Überlebenstool.

Preis und Ergebnis

Die voraussichtliche Markteinführung ist September 2025. Preis? Höchstwahrscheinlich bleibt es bei 799 US-Dollar. In Europa rund 929 Euro. Es ist nicht billig, aber das Ultra war nie jedermanns Sache. Es ist für diejenigen, die die höchsten Ansprüche haben.

Fazit: Apple Watch Ultra 3 – ähnlich – aber ganz anders

Die Apple Watch Ultra 3 wird nicht revolutionär sein. Aber es wird extrem evolutionär sein. Es bringt genau das, was benötigt wird: bessere Gesundheit, bessere Konnektivität, besserer Bildschirm, besserer Akku. Nichts Unnötiges. Alles Nützliche. Und in einer Welt, in der Smartwatches oft Mode ohne Funktion sind, ist die Ultra 3 ein Ausdruck der Philosophie von Apple: Wenn wir ein Gerät herstellen, sollte es das beste seiner Klasse sein.

Mehr Informationen

apple.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.