Wenn Ducati ein neues Motorrad vorstellt, wird die Motorradwelt aufmerksamer. Aber was, wenn er seinen aggressiven V4-Motor nimmt und ihn in einen Cruiser einbaut? Dann beginnt die wahre Motorradrevolution! Die Ducati XDiavel V4 2025 ist die neue Generation der Ducati Power Cruiser und kombiniert die Leistung eines Superbikes mit der Ergonomie und dem Stil eines Cruisers. Mit 168 PS (123 kW) bei 10.750 U/min, einer Beschleunigung auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden, fortschrittlicher Elektronik und Komponenten der Spitzenklasse überschreitet Ducati einmal mehr die Grenzen dessen, was auf zwei Rädern möglich ist.
Die größte Neuerung im Vergleich zum Vorgänger ist der Motor. Ducati ist berühmt 1.262 ccm Testastretta DVT L-Twin ersetzt durch Granturismo, V4-Motor mit 1.158 ccm ein Motor, der auf für die MotoGP entwickelter Technologie basiert. Dieser Motor entwickelt 168 PS (123 kW) bei 10.750 U/min und Angebote 126 Nm Drehmoment bei 7.500 U/min. Eine Besonderheit des V4 Granturismo-Motors ist auch Reaktionsfähigkeit und reibungsloser Betrieb, da Ducati ein spezielles System verwendet Deaktivierung der letzten beiden Zylinder bei niedrigen Drehzahlen, was den Kraftstoffverbrauch senkt und die Motorkühlung verbessert. Das Besondere an der Ducati XDiavel V4 sind natürlich auch viele weitere Details.
Im Vergleich zum V4 der Panigale ist diese Version für längere Fahrten und ein komfortableres Fahrgefühl bei gleichbleibender Spitzenleistung angepasst. Darüber hinaus verfügt es verlängertes Wartungsintervall, da die Ventile erst eingestellt werden sollten, nachdem 60.000 km, was in der Welt der Motorräder außergewöhnlich ist.
Ein Cruiser mit Superbike-Beschleunigung
Die Ducati XDiavel V4 bleibt ihren Ursprüngen treu – ein Cruiser mit sportlichem Charakter. Eines der Schlüsselelemente, die zu außergewöhnlicher Beschleunigung beitragen, ist riesiger 240mm Hinterreifen, das bei starker Beschleunigung hervorragenden Grip bietet. Ducati installierte auch Power-Launch-System, das die Kraftübertragung auf das Hinterrad optimiert und explosive Starts ohne unnötiges Durchdrehen der Räder ermöglicht.
Neu für exzellentes Handling Monocoque-Aluminium-Chassis, was zu einer besseren Steifigkeit und einem geringeren Gewicht beiträgt. Das Motorrad wiegt 223 kg Trockengewicht, das sind 5 kg weniger als die Vorgängerversion. Darüber hinaus hat Ducati die Lenkgeometrie angepasst, um die XDiavel V4 sowohl bei niedriger Geschwindigkeit als auch bei dynamischer Kurvenfahrt leichter handhabbar zu machen.
Technologie, die das Motorrad an den Fahrer anpasst
Die Ducati XDiavel V4 ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, das Motorrad an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Der Fahrer verfügt über vier Fahrmodi: Sport, Touring, Urban und Wet. Jeder Modus passt die Motorreaktion, den Betrieb der Traktionskontrolle (DTC), den Bremsassistenten und den Betrieb des Vorderradlifts (DWC) an.
Sie sind auch verfügbar drei verschiedene Motorleistungen, die eine entspanntere oder aggressivere Fahrt ermöglichen. Ducati stattete das Motorrad mit Brembo Stylema Bremssystem, die für eine überlegene Bremskraft sorgt. Sie sind vorne zwei 330-mm-Scheiben mit Vierkolben-Radialbremssättelnund einzeln hinten 265-mm-Rolle.
Der Fahrer überwacht alle wichtigen Informationen auf 6,9-Zoll-TFT-Bildschirm, das erweiterte Funktionen wie Smartphone-Konnektivität, Navigation und das Ducati Multimediasystem bietet, mit dem Sie Anrufe entgegennehmen und Musik abspielen können. Die Bedienknöpfe am Lenker sind beleuchtet und erleichtern somit die Bedienung auch bei Nacht.
Auffälliges Design
Die XDiavel V4 ist ihrem charakteristischen Look treu geblieben – lang, niedrig und aggressiv. Ducati bietet das Motorrad in zwei Farbkombinationen an – Brennendes Rot und Schwarze Lava, die die muskulöse Form betonen. Auch Neue fallen auf vier Auspuffblenden, die für den unverwechselbaren Sound des V4-Motors sorgen. Ducati hat eine minimalistische, aber dennoch unverwechselbare Lichtsignatur mit LED-Leuchten vorne und hinten beibehalten, die dem Motorrad ein futuristisches Aussehen verleiht.
Preis und Markteinführung
Die Ducati XDiavel V4 wird im Sommer 2025 erhältlich sein, der Preis in Europa liegt bei ca. 30.000 €. Das ist zwar nicht viel, aber für ein Motorrad, das brachiale Power, modernste Technik und kompromisslosen Stil vereint, wird es unter den Fans exklusiver Zweiräder sicherlich seine Käufer finden.
Letzter Gedanke: Ein Cruiser, der keine Kompromisse kennt
Mit diesem Modell hat Ducati einmal mehr bewiesen, dass es versteht, Grenzen zu überschreiten und etwas Einzigartiges zu schaffen. Die XDiavel V4 ist kein klassischer Cruiser und auch kein klassisches Superbike – sie ist eine perfekte Symbiose beider Welten. Wenn Sie ein Fahrer sind, der Wert auf Komfort legt, aber nicht auf Leistung verzichten möchte, dann ist die XDiavel V4 das richtige Motorrad für Sie.
Mit diesem Modell hat Ducati ein neues Kapitel in der Welt der Power Cruiser aufgeschlagen. Leistung, Design, Technologie und italienische Leidenschaft vereint in einem Motorrad. Ist die XDiavel V4 der ultimative Cruiser? Vielleicht. Ducati hat jedenfalls bewiesen, dass es in diesem Segment nach seinen eigenen Regeln spielt.