fbpx

2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition – Mattsilber, 1.250 PS und ein amerikanisches Hypercar, das Europa für schlechte Laune sorgt

Die teuerste Corvette aller Zeiten. Immer noch ein „Rabatt“ auf Hyperspeed.

2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition
Foto: Chevrolet

Die neue Corvette ZR1X ist jenes seltene Biest, das Physiker und Dichter gleichermaßen begeistert: 1.250 PS (932 kW), eAWD, unter zwei Sekunden auf 60 mph und – weil Amerika sich gerne an seine glorreichen Silbertage erinnert – die Rückkehr des werkseitigen Mattsilbers in der limitierten Auflage 2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition.z

Mitten drin 2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition ist ein 5,5-Liter-Twin-Turbo LT7 V8 mit 1.064 PS (≈ 793 kW) und 828 lb-ft (≈ 1.123 Nm) an der Hinterachse. Ein kompakter Elektromotor mit 186 PS (≈ 139 kW) und 145 lb-ft (≈ 197 Nm). Zusammen ergibt es runde 1.250 PS (≈ 932 kW). Das Ergebnis? 0–60 mph (0–97 km/h) in weniger als 2 Sekunden, Viertelmeile unter 9 s und Endgeschwindigkeit 233 mph (≈ 375 km/h). Ein amerikanisches Hypercar? Ja, offiziell.

Smarte E-Vorderachse

Elektrischer Frontantrieb Es ist nicht nur ein "E-Ray auf Steroiden". Die Innenteile des Antriebsstrangs wurden verstärkt und die Energiestrategien wurden neu geschrieben, so dass der Motor das Drehmoment bis zu 160 Meilen pro Stunde (258 km/h), bevor es sich löst – dies hilft bei der Beschleunigung über die Viertelmeile und beruhigt das Auto bei rasenden Geschwindigkeiten. PTM Pro Damit können Sie die Traktions- und Stabilitätskontrolle ausschalten, während die regenerative Drehmomentverteilung und die vordere innere Bremskontrolle aktiv bleiben. Rennsport-Nerdismus, der tatsächlich funktioniert.

2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition
Foto: Chevrolet

Quail Silver: Die Rückkehr des Fabrik-„Kumpels“

Quail Silver Limited Edition stellt vor Klinge Silber Matterste werksseitige Mattlackierung auf einer Corvette seit 60 Jahren, inspiriert von Inka-Silber (C1, 1957–1959). Das Paket ist ausschließlich für ZR1X 3LZ Cabrio und fügt orange Kiefer hinzu, Kohlenstoffblitz Spiegel, schwarze Auspuffblenden und eine neue Innenraum-Farbkombination Sky Cool & Medium Ash Gray mit Habanero-DetailsJeder Koffer erhält ein nummeriertes Schild auf dem Wasserfalllautsprecher. Sammlerpheromone: an.

Foto: Chevrolet

Exklusivität: Wie viele wird es geben?

Chevrolet spricht offiziell von einer „limitierten Auflage“, ohne eine bestimmte Stückzahl anzugeben. In den Medien kursieren jedoch Informationen über weniger als 100 Fahrzeuge, aber dies wurde vom Hersteller nicht bestätigt. Wenn Sie auf der Suche nach einem sind, sollten Sie Ihr Telefon zur Hand haben und einen Verkäufer schnell anrufen können.

Zahlen, die Europa irritieren

Basic ZR1X 1LZ Coupé startet um $207.395 (inkl. $1.995 Lieferung), 1LZ Cabrio bei $217.395. 3LZ Coupé: $218.395, 3LZ Cabrio: $228.395. Begrenzt Quail Silver Limited Edition hat einen Anfangsbuchstaben IFRS $241.395 (keine Lieferung). Chevrolet zeigt auch mit dem Finger auf die Hyper-Elitisten – den Ferrari F80 und den McLaren W1 – und lächelt, als er merkt, dass sein Auto zumindest hinter Millionen günstiger. ZR1X Verfügbarkeit: Ende 2025; Wachtel Silber: Produktion im Jahr 2026.

Akku, Laden und die wirklich wichtigen Wattsekunden

Der ZR1X ist kein Plug-in-Hybrid. Genau wie E-Ray verwendet 1,9 kWh Die Batterie befindet sich im zentralen „Ridge“ des Chassis und wird ausschließlich durch Rekuperation geladen. Die Ingenieure haben die nutzbare Energie und Spannung erhöht, sodass der Frontmotor leistungsstärker ist und unter Volllast länger durchhält – aber vergessen Sie Gleichstrom-Ladestationen: Dieses Szenario gibt es hier einfach nicht.

Aerodynamik, Fahrwerk und Bremsen: „Habt Spaß, aber bringt die Physik mit“

Nach Wahl ZTK-Leistungspaket Sie erhalten höhere Federn, angepasste Fahrwerkskalibrierungen, Carbonfaser-Aeropaket und Michelin Pilot Cup 2R – also ein Set für alle, die auf der Strecke sein wollen Bosskampf freischalten. Bremsen? Neues Paket J59 mit Alcon Bremssättel (10-Kolben vorn, 6-Kolben hinten) und 16,5 Zoll Carbon-Keramik-Scheiben – die größten, die Corvette je hatte – sind in der Lage 1,9 g Verzögerungen (von 180 auf 120 Meilen pro Stunde). Es ist nicht nur „Wow“, sondern „Warte, ist mein Hals noch an Ort und Stelle?“

Cockpit 2026: Drei Bildschirme, keine Ausreden

Neu gestalteter Innenraum für das Modelljahr 2026 bringt 14 Zoll digitales Messgerät, 12,7 Zoll Infotainment und 6,6 Zoll der linke Bildschirm mit Renndaten (Reifendruck, G-Kräfte, Starttelemetrie). Die Benutzeroberfläche ist klar auf diejenigen zugeschnitten, die Daten lieben – und auf diejenigen, die sie ihren Freunden zeigen möchten.

Foto: Chevrolet

Etwas mehr Kontext (um die Debatte fair zu halten)

Corvette ZR1X Es entsteht auf dem Rücken eines bereits wahnsinnig schnellen ZR1, mit der gleichen LT7 Basis, mit elektrischer Unterstützung, die ermöglicht gleichzeitig längs und quer Beschleunigung, die auf einer kurvenreichen Strecke eher das Ego als die Reifen kratzt. Wenn Sie noch einen „Fun Fact“ wollen: Die Viertelmeile überschreitet 150 Meilen pro Stunde (241 km/h) Austrittsgeschwindigkeit. Alles natürlich auf „abgesperrtem Kurs“.


2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition
Foto: Chevrolet

Wie viele werden es sein?

Chevrolet bestätigt die limitierte Produktion, schweigt sich aber über Stückzahlen aus. Medienkonsens? Sehr wenige, aber kein offizielles „<100“. Jedes Exemplar erhält eine eigene Nummer auf dem Innenschild – für Sammler schon eine halbe Investition.

Fazit: Ein amerikanisches Hypercar mit gutem Gedächtnis

Die Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition 2026 ist wie eine Band, die nach Jahren auf die Bühne zurückkehrt – nur jetzt lauter und klarer. Mattes Quail Silver verbindet elegant die Nostalgie des C1 Inca Silver mit dem modernen CF-Aero + E-Vorderachsen-Pragmatismus. Die Ingenieure haben das Versprechen eingelöst, das sie mit dem „King of the Hill“ und später dem C6 ZR1 und C7 ZR1 gegeben haben: eine Corvette, die Europa ohne Erröten in den Spiegel blickt.

Mehr Informationen

chevrolet.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.