fbpx

2026 Ford Mustang EcoBoost RTR: Ein werkseitig gebauter Drag King, der Chaos verspricht

Ford und RTR bündeln ihre Kräfte für einen Mustang, der keine Angst hat, seitwärts zu tanzen

Ford Mustan Ecoboost RTR

Stellen Sie sich einen Mustang vor, der nicht nur brüllt, sondern tanzt wie ein Eiskunstläufer, der gerade den Turbo entdeckt hat. Ford hat sich mit RTR Vehicles zusammengetan, um das 2026 Mustang EcoBoost RTR Package zu entwickeln – den ersten serienmäßigen Mustang, der zum Driften gebaut wurde. Es ist nicht nur ein Auto, es ist eine Liebeserklärung an Drifter, mit ein wenig Zynismus und viel Freude. Machen Sie sich bereit für einen Tanz, bei dem die Reifen die Opfer sind und Benzin Ihr bester Freund ist.

Ford Mustang ist seit 1964 eine Legende, doch dieses Mal entschied sich das blaue Oval für etwas Mutiges. Anstatt einfach nur die PS-Zahl zu erhöhen oder einen weiteren Spoiler anzubringen, holten sie Vaughn Gittin Jr., den König des Driftens, und sein Team von RTR Vehicles ins Boot. Das Ergebnis Ford Mustang EcoBoost RTRDer erste werkseitig für den Side-by-Side-Einsatz konzipierte Mustang, ohne die Seele amerikanischer Muscle-Cars zu opfern. Und ja, dies ist erst das zweite Mal in sechs Jahrzehnten, dass Ford externen Meistern – der erste war Shelby – erlaubt hat, sich in die DNA des Mustang einzumischen.

RTR ist kein Unbekannter in diesem Sport. Seit 2009 bauen Vaughn und sein Team Mustangs, die mehr Kunstwerke als Autos sind. Ihr Motto „Für alle verfügbar, aber nicht für jeden“ sagt alles. Dieses Auto ist nicht für Leute, die zum Laden und wieder zurück fahren. Es ist für Leute, die jeden Parkplatz als potenzielle Driftarena betrachten.

Foto: Mustang
Foto: Mustang
Foto: Mustang
Foto: Mustang

Ein Herz, das mit Turbo und ohne Verzögerung schlägt

Unter der Haube des Ford Mustang EcoBoost RTR befindet sich der bekannte 2,3-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der 315 PS (235 kW) und 475 Nm Drehmoment. Es ist nicht so viel rohe Kraft wie beim GT oder Dark Horse, aber es geht nicht um rohe Gewalt. Es geht um Präzision. Ford hat vom Le Mans-Sieger GT übernommen Anti-Lag Technologie, die den Turbo auch dann in Bereitschaft hält, wenn Sie den Fuß vom Gas nehmen. Das Ergebnis? Sofortige Reaktion, wenn Sie entscheiden, dass es Zeit für eine weitere Runde ist.

Foto: Mustang
Foto: Mustang

Die Kraftübertragung erfolgt über ein 10-Gang-Automatikgetriebe – wer manuelles Getriebe mag, geht leider leer aus. Doch keine Sorge: Die aktive Vierrohr-Auspuffanlage sorgt dafür, dass der Mustang trotz seiner vier Zylinder immer noch wie ein Biest brüllt.

Chassis: Zum Tanzen gemacht

Bei RTR geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um das Gefühl. Ford hat das Beste aus seinen Hochleistungs-Brüdern in den EcoBoost integriert. Brembo-Bremsen mit Sechskolben-Bremssätteln vorn und Vierkolben-Bremssätteln hinten stammen direkt aus dem Performance-Paket des GT. Dark Horse steuert Stabilisatoren vorne und hinten sowie einen verstärkten hinteren Hilfsrahmen bei. Die Lenkung wurde mit einem 72,5 mm zusätzlicher Hub, was einen größeren Wendewinkel bedeutet – entscheidend für diese langen, rauchigen Drifts.

Elektronische Handbremse? Klar, serienmäßig. Das Stabilitätskontrollsystem ist auf den Track-Modus abgestimmt und wird dort zu Ihrem Tanzpartner, nicht zu Ihrem Babysitter. Wenn Sie sich für die optionalen adaptiven MagneRide-Dämpfer entscheiden, erhalten diese eine spezielle RTR-Kalibrierung, die sicherstellt, dass das Auto auch bei schmerzenden Reifen beherrschbar bleibt.

Foto: Mustang
Foto: Mustang
Foto: Mustang

Ein Look, der Aufmerksamkeit erregt und für Aufsehen sorgt

Das Äußere ist eine Mischung aus Eleganz und Kühnheit. Der Kühlergrill ist der gleiche wie beim GT, aber der RTR fügt seinen eigenen hinzu beleuchtete Nasenlöcher und dunklere Embleme. Angelaufene, dunkel eloxierte Grafiken ziehen sich über die Motorhaube, die Seiten und das Heck und verleihen dem Auto den Anschein, als käme es gerade aus einer Renngarage. 19-Zoll-Räder mit 30 mm Einpresstiefe verbergen optionale Bremsen im Hyper Lime grüne Farbe, die schreit: „Schau mich an!“

Der Innenraum setzt dieses Thema mit grünen Nähten an Lenkrad, Sitzen und Mittelkonsole fort. Der elektronische Handbremshebel ist pulverbeschichtet, und eine Seriennummernplakette auf dem Armaturenbrett bestätigt, dass Sie ein besonderes Fahrzeug fahren. Wenn Neon-Akzente nicht Ihr Ding sind, ist auch ein schwarzes Interieur-Paket mit dezenteren grauen Nähten erhältlich.

Foto: Mustang
Foto: Mustang
Foto: Mustang
Foto: Mustang
Foto: Mustang

Spezifikationen, die für sich sprechen:

  • Modell: 2026 Ford Mustang EcoBoost RTR-Paket
  • Motor: 2,3-Liter-Turbo-Vierzylinder
  • Leistung: 315 PS (235 kW), 475 Nm
  • Getriebe: 10-Gang-Automatik
  • Bremsen: Brembo, 6-Kolben vorne, 4-Kolben hinten
  • Felgen: 19×9,5 Zoll, angelaufen, dunkel eloxiert
  • Besondere Merkmale: Anti-Lag-System, aktives Abgassystem, elektronische Parkbremse, optionale MagneRide-Stoßdämpfer
  • Höchstgeschwindigkeit: Nicht offiziell gelistet
  • Beschleunigung 0–100 km/h: Nicht offiziell angegeben (ca. 5,5 s, basierend auf dem Basis-EcoBoost)

Ford hat noch keine genauen Angaben zur Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung bekannt gegeben, aber basierend auf dem Basis-EcoBoost erwarten wir, dass das Auto in etwa 5,5 Sekunden 100 km/h (62 mph) erreicht.

Preis und Verfügbarkeit: Wie viel kostet dieser Tanz?

Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, aber der Basis-EcoBoost-Fastback für das Modelljahr 2026 kostet 34.315 USD, das High-Paket fügt hinzu 2.195 US-DollarDas RTR-Paket wird ausschließlich für Fastback-Modelle erhältlich sein – Cabrios wird es nicht geben. Die ersten Auslieferungen sind für Sommer 2026 geplant, sodass Sie noch etwas Zeit haben, Ihre Drift-Fähigkeiten auf dem Parkplatz zu üben.

Foto: Mustang
Foto: Mustang

Fazit: Drift oder nichts

2026 Ford Mustang EcoBoost RTR-Paket ist kein Auto für jedermann. Es ist für diejenigen, die von Rauch, quietschenden Reifen und vollständig kontrollierbarem Seitenschlupf träumen. Ford und RTR haben etwas geschaffen, das sowohl zugänglich als auch spezialisiert ist – eine seltene Kombination in einer Welt, in der Hochleistungsautos oft nur Spielzeuge für die Reichen sind. Anti-Lag-Technologie, ein abgestimmtes Fahrwerk und eine elektronische Handbremse sind der Beweis, dass Ford nicht nur auf seine Fans hört, sondern ihnen auch das gibt, was sie wollen.

Foto: Mustang

Ist das Ford MustangEin Wendepunkt? Vielleicht. Ist dies das Auto, das jeden Parkplatz in eine Tanzfläche verwandelt? Absolut. Obwohl der Preis noch nicht bekannt ist, ist klar, dass dieser Mustang Aufmerksamkeit erregen und den Puls in die Höhe treiben wird. „Für alle verfügbar, aber nicht für jeden“ – und wenn Sie zu denen gehören, die verstehen, warum das wichtig ist, ist dieses Auto Ihr neuer bester Freund.

Was meint ihr? Würdet ihr mit dem RTR Mustang ein Drift-Abenteuer wagen? Teilt eure Gedanken mit uns und macht euch bereit für den Sommer 2026, wenn dieses Biest auf die Straße kommt!

Mehr Informationen

ford.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.