fbpx

2026 Zero XE & XB: Elektrische Dirtbikes für eine neue Generation

Zero XE
Foto: Null

Wir sind es gewohnt, Elektromotorräder auf der Straße zu sehen, aber wenn es um schlammige Trails und anspruchsvolle Offroad-Strecken geht, ziehen viele die Augenbrauen hoch. Zero Motorcycles möchte mit seiner neuesten Generation von elektrischen Trail-Motorrädern, der Zero XE und Zero XB, beweisen, dass Elektro die Zukunft für Offroad-Enthusiasten ist.

Zero XB ist das leichtere Modell in der Familie der elektrischen Trailbikes. Es richtet sich vor allem an Einsteiger, jüngere Fahrer und alle, die ein unkompliziertes Elektro-Erlebnis auf kürzeren Strecken suchen. Angetrieben wird es von einem 7,5 kW (ca. 10 PS) starken Permanentmagnetmotor, der ein beachtliches Drehmoment von 373 Nm entwickelt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (50 mph) und einer Reichweite von rund 75 Kilometern bei moderatem Tempo ist das XB der perfekte Einstieg in die Welt der elektrischen Trailbikes. Es wiegt nur 63 Kilogramm und sein 2,4-kWh-Akku ist in etwa drei Stunden vollständig aufgeladen. Das XB ist einfach, intuitiv und erschwinglich: Mit einem Preis von rund 4.000 Euro ist es eine der attraktiveren Optionen für Einsteiger.

Zero XE
Foto: Null

Zero XE: Leistung für anspruchsvolle Fahrer

Wenn Sie mehr Leistung, mehr Reichweite und mehr Adrenalin suchen, ist der Zero XE die bessere Wahl. Der XE wird von einem deutlich stärkeren Motor mit einer Leistung von 15,5 kW (ca. 21 PS) und einem beeindruckenden Drehmoment von 635 Nm angetrieben, der dynamischeres und waghalsigeres Fahren in anspruchsvollem Gelände ermöglicht. Der XE erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h (53 mph), und seine reale Reichweite beträgt bei moderater Fahrweise ca. 105 Kilometer und bei intensiver Nutzung ca. 45 Kilometer. Er ist mit einer größeren 4,3-kWh-Batterie ausgestattet, die in ca. fünf Stunden aufgeladen ist.

Das Fahrwerk des XE ist erstklassig und voll einstellbar, sodass der Fahrer es an das Gelände oder seine persönlichen Vorlieben anpassen kann. Mit rund 101 kg ist der XE etwas schwerer als der XB, aber dennoch leicht und wendig genug für echte Offroad-Action. Sein Preis von rund 6.000 Euro ist angesichts seiner Leistungsfähigkeit dennoch konkurrenzfähig.

Foto: Null
Foto: Null
Foto: Null

Was haben beide Modelle gemeinsam?

Sowohl die XE als auch die XB verfügen über einen hochwertigen Aluminiumrahmen, zwei LED-Leuchten, ein modernes 2,4-Zoll-Farbdisplay und elektronische Spielereien wie verschiedene Fahrmodi und einstellbare Regeneration. Beide Motorräder bieten ein außergewöhnlich leises Fahrgefühl und eignen sich daher besonders für urbane Trailparks oder Trails in der Nähe von Wohngebieten, wo Lärm den Fahrspaß oft einschränkt.

Foto: Null

Fazit: Ein Elektro-Dirtbike, das wirklich überzeugt

Zero XE und XB-Show, dass Elektromotorräder nicht nur eine Alternative, sondern die wahre Zukunft des Offroad-Motorradfahrens sind. Die XB scheint eine großartige Wahl für Anfänger und alle zu sein, die leichten, unbeschwerten Spaß suchen, während die XE leistungsstark genug ist, um selbst die anspruchsvollsten Fahrer zufriedenzustellen, die echte Trail-Performance erwarten.

Foto: Null
Foto: Null
Foto: Null

Die Preise sind attraktiv und wettbewerbsfähig, insbesondere angesichts der niedrigen Betriebskosten und der Laufruhe, die beide Modelle bieten. Es wird interessant zu sehen sein, ob Benzin-Liebhaber den Schritt in die elektrische Zukunft wagen können. Ich würde ohne zu zögern in den XE einsteigen und ihn in den nahegelegenen Wald fahren – ohne Lärm und mit einem breiten Lächeln.

Mehr Informationen

nullmotorräder.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.