fbpx

3 neue Modedokumentationen (2017), die Sie sehen sollten

Wenn Sie schon immer wissen wollten, welcher Weg die berühmtesten Modedesigner zu ihren großartigen Kreationen führt, oder einfach nur neugierig sind, was ihnen beim Schaffen durch den Kopf geht, dann müssen Sie diese drei Modedokumentationen sehen. Sie bieten einen Einblick in das Privatleben und den Schaffensprozess von drei Modegiganten.

Drei neue Modedokumentationen (2017), was Sie sehen sollten:

Haus von Z (2017)


Im Jahr 2001 war Zac Posen erst 21 Jahre alt, aber er war immer noch einer der meistdiskutierten Modedesigner. Er entwarf nämlich strukturierte und elegante Kleider, die zur einzigen Liebe einiger der größten Stars der Welt wurden (Gwyneth Paltrow, Kate Winslet, Naomi Campbell...). Aber wie jedes Märchen hat auch dieses seine Schattenseiten. Sein klarer, strenger und raffinierter Stil kam aus der Mode, aber er selbst kämpfte ums Überleben. Trotz seiner Provokationen, oder vielleicht gerade wegen ihnen, blieb die Marke „in der Kälte“. Nach 16 Jahren ist alles wieder beim Alten. Heute hat Zac zwei Marken, Zac Posen und ZAC Zac Posen, er ist Kreativdirektor bei Brooks Brothers und sein Kochbuch wurde diesen Oktober veröffentlicht. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte seines Aufstiegs und Falls und seiner Rückkehr zu den Modegiganten.

Manolo: König der Schuhe (2017)


„Manolo Blahniks Schuhe sind besser als Sex!“ erklärte Madonna Mitte der 1980er Jahre. Der Dokumentarfilm Manolo: King of Shoes ist eine Liebesgeschichte über die wilde Leidenschaft eines Mannes für seine Arbeit. Es präsentiert ein reichhaltiges Porträt von Manolo Blahnik, einem selbsternannten Schuhmacher, der von den einflussreichsten Persönlichkeiten der Modewelt als der beste Schuhmacher des 20. und 21. Jahrhunderts angesehen wird. Der Film folgt der Geschichte von Manolo von seiner Kindheit auf den abgelegenen Kanarischen Inseln bis zu seinem unglaublichen Aufstieg zum heutigen Ruhm. In der Dokumentation „Manolo: The King of Shoes“ sprechen berühmte Modeikonen darüber, warum Manolo-Schuhe ein Muss für jede Frau sind und wie es ist, sie zu tragen. Auch hier können Sie den Film in ausgewählten Kinos anschauen.

Trocknet (2017)


Unter der Regie des berühmten deutschen Regisseurs Reiner Holzemer entstand ein Dokumentarfilm, der das Leben des berühmten belgischen Designers Dries Van Noten verfolgt. Der Fokus liegt vor allem auf der Zusammenarbeit zwischen ihm und seinem Team bei der Erstellung von vier Kollektionen für das kommende Jahr, und er fährt mit der Gestaltung des Modemagazins fort. Der Dokumentarfilm wird größtenteils bei ihm zu Hause und in seinem Studio gedreht. Auch wenn der Designer bisher nur selten in der Öffentlichkeit zu sehen war, können Sie sich auf ein echtes Modevergnügen freuen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.