Ist es wirklich eine gute Idee, alles auf dem Boden abzusaugen? Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Staubsauger seltsam vibriert, plötzlich nach etwas Verbranntem riecht oder seltsame Geräusche macht? Und Sie dachten: „Ach, das geht schon vorbei“? Nun ja, vielleicht auch nicht.
Staubsauger sind leistungsstärker als je zuvor, aber das bedeutet nicht, dass sie Allesfresser sind. Obwohl sie mit hoher Leistung, Zyklonfiltern und Turbobürsten werben, Sie haben ihre eigene Grenze – und wenn wir sie überqueren, beginnen sie still und leise zu verfallen. Scheinbar unbedeutende Fragmente können großen Schaden anrichten, der zunächst kaum wahrnehmbar, aber schließlich dauerhaft ist.
Die meisten Leute wissen das nicht einmal alltägliche Fehler, die wir in Eile oder aus Gewohnheit tun, verschleißen das Gerät schneller als jahrelanger Gebrauch. Und leider sagen die Hersteller das nicht laut - die Gebrauchsanweisungen sind langweilig, die Warnungen versteckt im Kleingedruckten.
Deshalb ist es hier Liste der Dinge, die Sie auf keinen Fall saugen sollten. Nicht, weil es verboten ist – sondern weil Sie sich bald einen neuen Staubsauger kaufen werden.
Zerbrochenes Glas – ein Geräusch, das warnt, dass etwas nicht stimmt
Wenn ein Glas zerbricht, ist es naheliegend, einen Staubsauger zu nehmen und das Glas aufzusaugen. Doch die scharfen Kanten der Glassplitter können die inneren Rohre beschädigen, den Filter beschädigen und bei starkem Luftzug sogar den Motor beschädigen.
Das Schlimmste, was Sie tun können, ist kleine Partikel aufsaugen, die unbemerkt bleiben. Es empfiehlt sich, zunächst alles mit einem feuchten Tuch abzuwischen und einen Handfeger zu verwenden. Erst dann, wenn Sie sicher sind, dass keine scharfen Partikel mehr vorhanden sind, schalten Sie den Staubsauger ein – und seien Sie auch dann vorsichtig.
Asche – der stille Feind der Saugfilter
Kamin, Grill oder auch eine frisch gelöschte Kerze – all diese Aschequellen verleiten uns oft dazu, die Asche aufzusaugen, weil sie „wirklich überall ist“. Doch das schadet mehr, als es nützt. Asche ist extrem fein und trocken, wodurch sie einfache Filter umgeht und brennt sich in den Motor ein.
Das Ergebnis? Überlastetes Saugsystem, verstopfte Filter, Überhitzung des Geräts. Selbst wenn Sie einen Staubsauger mit Wasserfilter haben, stellt Asche eine Herausforderung für ihn dar. Am besten entfernen Sie die Asche manuell oder mit einem speziell angepassten Industriegerät.
Kaffeesatz – kleine Menge, großer Schaden
Auf den ersten Blick scheint es nicht viel zu sein. Ein wenig Kaffee, der von der Kaffeemaschine verschüttet wurde, vielleicht ein Löffel nasser Kaffeesatz, der in die Küchenecke gefallen ist. Aber Kaffeesatz klebt an der Innenseite der Rohre, verstopft die Filter und schafft eine feuchte Umgebung, die zu unangenehmer Geruch – und in extremen Fällen Schimmel. Staubsauger sind nicht für feuchte Partikel ausgelegt, insbesondere nicht für solche, die mit der Zeit gären.
Wasser und nasse Stoffe – der schnelle Weg zum Kurzschluss
Verschüttete Suppe, verschütteter Saft, nasse Erde aus einem zerbrochenen Topf... manchmal wollen wir einfach nur schnell "ein bisschen Feuchtigkeit" aufsaugen, damit keine Pfütze entsteht. Aber ein Staubsauger - es sei denn nicht speziell zum Nasssaugen konzipiert – er kann es einfach nicht ertragen.
Dies kann zu einem Kurzschluss, zur Korrosion von Innenteilen oder sogar StromschlagWenn Ihnen das einmal passiert, heißt das nicht, dass es gleich kaputt geht – aber glauben Sie mir, Sie haben seine Lebensdauer verkürzt.
Haare und Haare – der unsichtbare Motorkiller
Obwohl der Staubsauger problemlos Haare aufnimmt, in Bürsten gefangen, um die Achse gewickelt und erzeugen Widerstand. Insbesondere längere Haare bilden spiralförmige Verstopfungen, die schließlich den Luftstrom blockieren. Der Motor muss härter arbeiten, um die gleiche Leistung zu erzielen, und das bedeutet mehr Hitze, mehr Reibung – und schließlich: einen Ausfall.
Ein Staubsauger ist kein Wundergerät – sondern ein Werkzeug, das Regeln braucht
Mehr als 70 % der Ausfälle von Haushaltsstaubsaugern sind auf Folgendes zurückzuführen: unsachgemäße VerwendungNicht wegen Abnutzung, nicht wegen schlechtem Material, sondern weil wir glauben, dass es alles aushält.
Wenn Sie von nun an nur noch Seien Sie etwas vorsichtiger, woran Sie lutschen, Ihr Staubsauger funktioniert länger, besser und ohne seltsame Geräusche, die einen Besuch ankündigen Service.