fbpx

5 natürliche Tees, die Ihnen helfen, schneller einzuschlafen – sie stimulieren die natürliche Produktion von Melatonin

Foto: envato

Wälzen Sie sich nachts im Bett hin und her? Sie fragen sich, wie Sie schneller einschlafen und besser schlafen können? Möchten Sie natürliche Methoden für besseren Schlaf ausprobieren? Diese 5 natürlichen Tees werden Ihr Abendritual: Sie stimulieren Melatonin und wiegen Sie in den Schlaf

Machen Sie es sich bequem und öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Die Wärme einer Tasse Tee entspannt Körper und Geist. Wenn Ihre Tage voller Stress und Verpflichtungen sind, ist eine Abendroutine entscheidend für die innere Ruhe.

Unter den natürlichen Mitteln zur Schlafvorbereitung nehmen sorgfältig ausgewählte Kräutertees einen besonderen Platz ein. Diese Getränke schmecken nicht nur gut, sondern enthalten auch eine wunderbare Kraft, die zu einem tiefen und entspannten Schlaf führt. schlafen.

Entdecken Sie, welche Tees am besten zu Ihnen passen, wie Sie sie richtig zubereiten und jeden Schluck genießen.

Warum Kräutertees vor dem Schlafengehen wählen?

Kräutertee-Angebot natürliche Lösung bei Schlafproblemen. Ihre sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf Körper und Geist und erleichtern den Übergang in den Schlaf. Außerdem enthalten sie kein Koffein, was bedeutet, dass sie Sie nicht unnötig aufwecken.

Tee vor dem Schlafengehen. Foto: Freepik

Das Trinken eines warmen Getränks vor dem Schlafengehen kann eine angenehme Routine schaffen, die Ihrem Körper signalisiert, dass es Zeit zum Ausruhen ist. Tees mit ihrer wohltuenden Wirkung lassen Stress und Sorgen verschwinden und bereiten Ihre Sinne auf eine Nachtruhe vor.

Kamille: Eine klassische Wahl zur Beruhigung

Zu den bekanntesten und beliebtesten Kräutern für die Abendroutine gehört sicherlich Kamille. Sein zarter, süßer Geschmack erinnert oft an Äpfel, außerdem enthält er Substanzen, die helfen, Verspannungen im Körper zu lösen. Die richtige Tasse Kamillentee kann Sie in einen ruhigen Schlaf wiegen, da er Angstgefühle sanft reduziert und einen natürlichen Schlafrhythmus fördert.

Trinken Sie Kamillentee. Foto: Freepik

Lavendel: Ein Blumenmärchen für die Seele

Wenn Sie noch tiefere Entspannung wünschen, greifen Sie zu Lavendeltee. Sein blumiger Duft und Geschmack vermitteln ein Gefühl der Ruhe und reduzieren innere Unruhe. Lavendel ist für seine wohltuende Wirkung auf das Nervensystem bekannt, die die Reise in die Welt der Träume erheblich erleichtern kann.

Baldrian: Tiefe Körperentspannung

Für diejenigen, die eine stärkere Wirkung suchen, gibt es Baldrian tolle Wahl. Dieser Tee hat einen erdigen, leicht holzigen Geschmack, der durch einen Löffel Honig schön ergänzt wird. Es wirkt, indem es das Nervensystem verlangsamt und die natürliche Entspannung fördert, was zu einem erholsameren und längeren Schlaf beiträgt.

Passionsblume: Die sanfte Kraft der Natur

Passionsfruchttee. Foto: Freepik

Tee aus Passionsblumen Es ist das perfekte Geschenk für alle, die unter unruhigen Gedanken leiden. Sein leicht blumiger Geschmack beruhigt den Geist und fördert die Entspannung der Gehirnaktivität, wodurch ein leichterer Übergang in einen Zustand tiefen Schlafs ermöglicht wird.

Zitronenmelisse: Zitrusfrische für eine entspannte Nacht

Mild und frisch Zitronenmelissentee ist eine ideale Wahl für Ihre Abendroutine. Sein leicht zitroniger Geschmack belebt den Gaumen und stimuliert gleichzeitig die Produktion von Substanzen, die die Gehirnfunktion auf natürliche Weise verlangsamen. So trägt es zur Verringerung von Ängsten bei und erzeugt ein angenehmes Gefühl der Ruhe.

Wann und wie trinkt man Kräutertees?

Für beste Ergebnisse empfehlen wir, den Tee zu trinken 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen. Dadurch hat der Körper genügend Zeit, alle wertvollen Inhaltsstoffe aufzunehmen. Obwohl man Tee auch kalt trinken kann, fördert die warme Variante die Entspannung zusätzlich und lässt einen noch angenehmer einschlafen.

Lavendeltee - Foto: Freepik

Tee süßen: ja oder nein?

Obwohl die sanfte Süße Sie aufmuntern kann, wird empfohlen, Verwenden Sie nur eine minimale Menge an Süßstoff. Durch übermäßiges Süßen kann es zu Schwankungen des Blutzuckerspiegels kommen, was sich negativ auf die Schlafqualität auswirkt. Wenn Sie es etwas süßer mögen, wählen Sie natürliche Alternativen wie Honig in sehr kleinen Mengen.

Kräutertees sind sanfte Begleiter Ihrer Abendroutine, die mit ihren natürliche Kraft und wunderbare Aromen tragen dazu bei, die perfekte Atmosphäre für einen tiefen und erholsamen Schlaf zu schaffen.

Lassen Sie Ihren Abend mit einem sanften Schluck ausklingen, der Sie umarmt und in eine Welt friedlicher Träume entführt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.