fbpx

5 natürliche Tricks für kräftiges, glänzendes Haar wie aus der Werbung: besser als Spülung und kosten weniger als einen Euro

Foto: freepik

Haben Sie genug von Produkten, die Wunder versprechen, aber Ihr Haar bleibt trocken, brüchig und glanzlos? Wie können Sie das Aussehen und die Gesundheit Ihres Haares mit natürlichen Inhaltsstoffen verbessern? Probieren Sie diese Tricks für glänzendes Haar aus!

Natürliche Haarpflege ist eine der ältesten Methoden, um Kraft und Schönheit des Haares zu bewahren. Mit einfachen Zubereitungen aus natürliche Zutaten Sie können die Haarwurzeln stärken, die Haarstruktur verbessern und Probleme wie Haarausfall, Haarbruch oder übermäßiges Fetten reduzieren.

Ihr Vorteil liegt darin, dass sie die Kopfhaut nicht mit Chemikalien belasten, sondern natürliche Erneuerungsprozesse unterstützen. Bei richtiger Anwendung wird Ihr Haar kräftiger, glänzender und widerstandsfähiger gegen alltägliche Einflüsse.

5 natürliche Haartricks wie aus der Werbung

1. Apfelessig

Apfelessig ist ein beliebtes Naturheilmittel, das Ihrem Haar Glanz und Frische zurückgibt. Bereiten Sie es vor, indem Sie ein paar Esslöffel Apfelessig in einem Liter warmem Wasser auflösen. Wenn Sie möchten, können Sie für einen angenehmeren Duft ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.

Nach der Haarwäsche geben Sie die vorbereitete Mischung einfach über Ihr Haar und lassen es natürlich trocknen, ohne es auszuspülen. Sie können diesen Vorgang ein- bis zweimal pro Woche wiederholen.

Apfelessig. Foto: Freepik

2. Kamillentee

Kamillentee ist die ideale Lösung für alle mit empfindlicher Kopfhaut oder hellem Haar. Zur Zubereitung übergießen Sie Kamillenblüten mit kochendem Wasser und lassen Sie diese mindestens zwanzig Minuten ziehen. Anschließend die Flüssigkeit abseihen und als letzte Spülung für die Haare nach der Haarwäsche verwenden.

Kamille wirkt beruhigend, stärkt das Haar und verleiht ihm einen zarten Goldglanz, der besonders auf hellen Farbtönen schön zur Geltung kommt. Bei regelmäßiger Anwendung zwei- bis dreimal pro Woche verleiht es Ihrem Haar natürliche Weichheit und Glanz.

Kamillentee. Foto: Freepik

3. Brennnesselwasser

Brennnesseln Es ist als natürliches Haarwuchsmittel bekannt. Übergießen Sie die getrockneten Brennnesseln mit kochendem Wasser und lassen Sie sie zehn Minuten köcheln. Nach dem Abkühlen die Flüssigkeit abseihen und nach der Haarwäsche über das Haar gießen.

Eine wohltuende Kopfhautmassage während der Anwendung verstärkt die Wirkung der Brennnessel zusätzlich. Bei ein- bis zweimal wöchentlicher Anwendung des Präparats werden Sie schnell kräftigeres Haar und weniger Haarausfall feststellen.

Brennnesselwasser. Foto: Freepik

4. Grüner Tee

Grüner Tee Es ist reich an Antioxidantien, die das Haar vor Schäden schützen und bei der Bekämpfung von Schuppen helfen. Übergießen Sie zwei Esslöffel Tee mit heißem Wasser und lassen Sie ihn etwa fünfzehn Minuten ziehen. Anschließend abseihen und als letzte Spülung nach der Haarwäsche verwenden.

Ein Ausspülen ist nicht erforderlich, da der Tee auch noch lange nach der Anwendung auf der Kopfhaut wirkt. Grüner Tee eignet sich besonders für fettige und normale Kopfhaut und für alle, die sich einen natürlichen Glanz wünschen.

Grüner Tee. Foto: Freepik

5. Eichenrindenwasser

Eichenrinde Es ist ein wirksames Naturheilmittel, das hilft, die Fettigkeit der Kopfhaut zu regulieren und die Haarwurzeln zu stärken. Bereiten Sie es vor, indem Sie die Schale etwa fünfzehn Minuten lang in Wasser kochen, dann abkühlen lassen und die Flüssigkeit abseihen.

Nach der Haarwäsche das vorbereitete Wasser über das Haar gießen und einwirken lassen. Aufgrund seiner Stärke empfiehlt sich die Anwendung dieses Präparats vor allem einmal wöchentlich, um einem möglichen Austrocknen der Haare vorzubeugen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.