fbpx

6 alarmierende Signale, dass dies KEINE echte Freundschaft ist: Er hat nur über sich selbst gesprochen und nutzt dich nur aus

Foto: envato

Hast du echte Freunde? Wie erkennt man die Anzeichen dafür, dass eine Freundschaft giftig und ausbeuterisch ist? Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie in einer freundschaftlichen Beziehung im Schatten einer anderen Person stehen und sich das ganze Gespräch nur um sie dreht? Wie fühlst du dich, wenn die Aufmerksamkeit endlich auf dich gerichtet ist, er dich aber sofort unterbricht und wieder anfängt, über sich selbst zu reden?

Freundschaft Es ist eine der wertvollsten und wichtigsten Beziehungen in unserem Leben. Es gibt jedoch Zeiten, in denen die Person, die vorgibt, unser Freund zu sein, nicht wirklich in Ihrem besten Interesse handelt.

Das sind diese Freunde, die Sie reden nur über sich selbst, sie nutzen dich aus oder sie geben dir nicht die richtige Unterstützung. Um sich vor solchen schädlichen Freundschaften zu schützen, sollte man auf bestimmte Anzeichen achten.

Hier sind 6 Warnzeichen dafür, dass die Person, die vorgibt, Ihr Freund zu sein, möglicherweise nicht die Person ist, für die Sie sie halten.

1. Er konzentriert sich nur auf sich selbst

Du hast einen Freund, der ständig über sich selbst, sein Leben, seine Arbeit, seine Kinder und seine Probleme spricht, dich aber nie nach deinem Leben fragt. Als er seine Aufmerksamkeit endlich auf dich richtet, unterbricht er dich schnell und fängt wieder an, über sich selbst zu reden. Diese Art von Dynamik gibt einem das Gefühl, eine Nebenfigur in ihrer Welt zu sein.

Wie sind deine Freunde? Foto: Elevate / Pexels

2. Freundschaft ist einseitig

Beachten Sie, dass Ihr Freund sich nur dann an Sie erinnert, wenn er in Schwierigkeiten ist. Ein wahrer Freund ist jemand, der immer für dich da ist und dir hilft, wenn du es brauchst, egal zu welcher Zeit. Wenn Sie jedoch immer derjenige sind, der Ihnen hilft, aber nicht die gleiche Unterstützung zurückbekommt, ist das ein Zeichen einer einseitigen Freundschaft, in der die Person Sie ausnutzt.

3. Sie fühlen sich verpflichtet, die Freundschaft aufrechtzuerhalten

Eine Freundschaft aufrechtzuerhalten, die nur „mit Gewalt“ funktioniert, kann anstrengend sein. Oft bleiben Menschen aus Pflichtgefühl mit alten Freunden in Kontakt, auch wenn diese sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und verändert haben. Vielleicht ist es ein Freund aus Kindertagen, mit dem Sie weiterhin Kontakt haben, mit dem Sie aber keine Interessen mehr teilen. Wenn Sie der Freundschaft mehr verpflichtet sind als den Wunsch nach echter Freundschaft, denken Sie über die Anwesenheit dieser Person in Ihrem Leben nach.

4. Er konkurriert ständig mit Ihnen

Wenn Sie Ihrem Freund von Ihrem Erfolg erzählen, antwortet er statt mit Glückwünschen oder einer Umarmung mit seinen eigenen Erfolgen: „Ich habe letzte Woche auch Fortschritte gemacht!“ Oder wenn man gemeinsam trainiert hat und erschöpft ist, sagt er: „Das war zu einfach für mich.“ Wenn Sie bemerken, dass ein Freund alles in einen Wettbewerb verwandelt, sollten Sie sich diese Freundschaft genau überlegen. Versuchen Sie, ihnen mitzuteilen, was Sie von solchen Reaktionen halten. Wenn sie jedoch nicht aufgeschlossen sind, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Sie es mit einer besorgniserregenden Situation zu tun haben.

Hast du die richtigen Freunde? Foto: Elle Hughes / Pexels

5. Er weiß nicht, wie er sich entschuldigen soll

In jeder Freundschaft kann es zu Konflikten kommen, selbst in den gesündesten Beziehungen. Es ist wichtig, dass beide effektiv kommunizieren und ihre Fehler eingestehen. Wenn ein Freund jedoch nicht weiß, wie er seine Fehler eingestehen oder sich für sein Verhalten entschuldigen soll, wird es schwierig sein, Vertrauen und Verlässlichkeit in der Freundschaft aufzubauen.

6. Er respektiert deine Grenzen nicht

In einer gesunden Freundschaft verstehen die Menschen, dass Sie manchmal „Nein“ zu ihnen sagen oder nicht über ein bestimmtes Thema sprechen oder an einer bestimmten Aktivität teilnehmen möchten. Ein wahrer Freund sollte Sie verstehen und akzeptieren und nicht unter Druck setzen. Wenn Sie jedoch bemerken, dass ein Freund häufig Ihre Grenzen überschreitet, könnte dies ein Zeichen für eine toxische Beziehung sein.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.