In einer Welt, in der jedes zweite Auto wie ein Luftfilter mit 300 PS und 18 Kameras aussieht, sind Cabrios zu einer Seltenheit geworden. Nein, nicht ausgestorben – eher eine Art am Rande ihrer ... wahren Bedeutung. Niemand kauft sie aus praktischen Gründen, weil sie so viel Platz bieten oder weil man damit eine Waschmaschine transportieren kann. Sie entscheiden sich für ein Cabrio, weil Ihnen die Sonne auf die Stirn scheint, der Wind in Ihren Haaren weht (oder eine Brise weht) und Sie pures egoistisches Vergnügen haben. Also 7 neue Cabrios.
Cabrios sind Autos für alle, die noch immer daran glauben, dass Autofahren mehr sein kann als nur von A nach B zu kommen. Die nicht nur Funktionalität suchen, sondern Emotionen – dieses besondere Gefühl, wenn man bei offenem Dach und guter Musik im Hintergrund vergisst, dass es E-Mails, Kreditkarten und Excel gibt. Deshalb haben wir sieben neue Cabrios ausgewählt, die im Jahr 2025 beweisen, dass die Leidenschaft nicht tot ist. Dieses Vergnügen besteht immer noch. Und dass man dafür nicht unbedingt eine Niere verkaufen muss – denn jeder bleibt unter der magischen Grenze von 100.000 Euro. Dies ist Ihr Leitfaden zu den neuesten Romanzen der Automobilwelt – den neuen Cabrios des Jahres 2025.
Cabrios. Eine Automobilgattung, die langsam den Kampf verliert – gegen Crossover, SUV, Digitalisierung und den heutigen Praktikabilitätswahn. Doch gerade in dieser Welt der Kompromisse werden sie noch wertvoller: aufrichtig, sinnlich und einzig und allein für den Fahrspaß gedacht. Hier sind sieben neue Cabrios, die im Jahr 2025 beweisen, dass echte Autofahrer noch nicht ausgestorben sind. Und was noch besser ist: Keines davon kostet Sie mehr als einen sechsstelligen Betrag.
Jaguar F-Type Cabrio (P450 V8)
Preis: ca. 90.000 €
Motor: 5,0-Liter-V8 mit Kompressoraufladung, 450 PS
Fahren: der Letzte
Stellen Sie sich einen britischen Adelsclub vor, in dem jeder Whisky trinkt, Tweed trägt und den Motor kilometerweit hören kann. Jaguar F-Type ist genau das – ein Aristokrat mit Muskeln. Ein röhrender V8, Kurven, die sogar James Bond gefallen würden, und eine Fahrt, die nicht jedermanns Sache ist. Als einer der letzten britischen V8-Roadster ist er zugleich eine Investition in einen zukünftigen Klassiker.
Porsche 718 Boxster GTS 4.0
Preis: ca. 85.000 €
Motor: 4,0-Liter-Boxer, 6 Zylinder, 400 PS
Fahren: hinten, mittig montierter Motor
Eines der fahrtechnisch anspruchsvollsten Cabrios der Gegenwart. Dies ist ein Auto, das Sie fahren, weil Sie an jeder einzelnen Kurve interessiert sind. Der Sound des Boxermotors, die Präzision der Lenkung und die Straßenlage – alles funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk. Er ist nicht der Stärkste, aber er hat Seele. Trotz des Grundimages eines Einstiegsmodells, Porsche, es ist ein Fahrzeug mit außergewöhnlicher Herkunft und Ausstrahlung. Sofern es noch auf der Liste der neuen Cabrios für 2025 steht.
Chevrolet Corvette Stingray Cabrio (C8)
Preis: ca. 95.000 € (2LT)
Motor: 6,2-Liter-V8, 482 PS
Fahren: hinten, mittig montierter Motor
Die amerikanische Antwort auf europäische Exoten. Bei der C8-Generation wurde der Motor in die Mitte platziert, was die Dynamik und Ästhetik radikal veränderte. C8-Generation Korvetten Es ist wie ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichneter Hamburger: brutal, köstlich und überraschend perfekt. Das ist nicht mehr nur amerikanischer Muscle-Car – es ist ein Supersportwagen. Ein Must-have auf der Liste der neuen Cabrios für 2025.
Ford Mustang GT Cabrio (7. Generation)
Preis: ca. 60.000 €
Motor: 5,0-Liter-V8, 450–480 PS
Fahren: der Letzte
Mustang bleibt ein Klassiker. Es klingt, sieht aus und fährt sich wie es soll. Und obwohl die Kabine digital ist, schlägt das Herz analog – laut und selbstbewusst. Mit einem niedrigeren Preis als die Konkurrenz und vier Sitzen ist es eines der praktischsten und unterhaltsamsten V8-Cabrios. Der ewige Verkaufsschlager in Zahlen auf der Liste – neue Cabrios 2025!
MG Cyberster (Elektro-Roadster)
Preis: ca. 65.000 €
Fahren: RWD (340 PS) oder AWD (500+ PS), elektrisch
Cyberster ist die elektrisierende Antwort auf Langeweile. Scherentüren, scharfe Blicke und eine Beschleunigung, die Ihre Organe spreizt. Es ist das erste vollelektrische Cabrio in dieser Preisklasse. Seine einzigartige Form und hohe Digitalisierung machen ihn zu einem Magneten für Blicke und Gespräche.
Mazda MX-5 (2025)
Preis: ca. 32.000 €
Motor: 1,5 l (132 PS) oder 2,0 l (184 PS)
Fahren: hinten, manuelles Getriebe
MX-5 bleibt die unschlagbare Wahl für puren Fahrspaß. Leicht, einfach und unterhaltsam. Jede Kurve ist damit eine Übung in purer Fahrphysik. Und der Preis? Immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem Stoffverdeck, dem geringen Gewicht und der hervorragenden Balance ist dies ein Auto, das sich heute hervorragend fährt – und sich auch als Klassiker noch genauso gut fahren lässt.
BMW Z4 (G29)
Preis: von 55.000 € (20i) bis 90.000 € (M40i)
Motoren: 2,0 l Turbo (197–258 PS) oder 3,0 l Turbo R6 (340 PS)
Fahren: der Letzte
Eine elegante deutsche Alternative. Mit Textildach, digitalem Ambiente und präzisem Handling bietet er eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Fahrdynamik – insbesondere mit dem mittlerweile bekannten B58-Reihensechszylinder-Motor in der M40i-Version. Schon der Basis-Vierzylinder-2,0-Liter-Motor mit der Bezeichnung B48 überrascht mit seinem lebhaften Charakter, seinem geringen Gewicht an der Nase und – für alle Fälle BMW- lange Zeit keine Selbstverständlichkeit - hervorragende Zuverlässigkeit. Die perfekte Wahl für unbeschwerten Offenfahrgenuss.
Abschluss
Cabrios sind wunderbar – und Sie werden es nie bereuen, eins zu Ihrem Fuhrpark hinzuzufügen. Sieben neue Cabriolets, jedes auf seine Art eine Hommage an die Leidenschaft fürs Fahren. Wenn Sie die Freiheit des offenen Himmels reizt, zögern Sie nicht. Die Zeit ist kein Verbündeter des klassischen Automobilvergnügens.