fbpx

7 Weihnachtsgeschenke, die Sie niemals machen sollten: Sie bringen dem Empfänger Unglück

Was sollte man niemals verschenken, weil es dem Beschenkten Unglück bringt?

Dezember ist die Zeit der Feiertage, es ist die Zeit des Schenkens. Und wer freut sich nicht über ein schönes Geschenk? Wir alle lieben etwas Schönes, besonders wenn es uns von einer Person geschenkt wird, die uns viel bedeutet. Trotzdem gibt es die Überzeugung, dass das Spenden bestimmter Dinge möglich ist bringt dem Empfänger Unglück! Was sollte man also niemals verschenken?

Stunde

Eine Uhr sollte man nie verschenken.
Eine Uhr sollte man nie verschenken.

Uhren sind ein zeitloses und nützliches Weihnachtsgeschenk für Frauen und Männer. Dennoch herrscht der Glaube vor, dass eine Uhr als Geschenk Unglück bringt. Wenn Ihr Schatz es Ihnen schenkt, bedeutet das laut Aberglauben, dass Ihre Beziehung an dem Tag tickt, an dem die Uhr, die Sie geschenkt haben, stehen bleibt.

Scharfe Objekte

Scharfe Gegenstände sollten auch nicht verschenkt werden.
Scharfe Gegenstände sollten auch nicht verschenkt werden.

Scharfe Gegenstände wie Messer und Scheren bedeuten Unglück, da sie der Beziehung schaden sollen. Dies könnte vermieden werden, indem der Empfänger das Geschenk mit einem symbolischen Preis, beispielsweise einer Münze, zurückerstattet. Einige Folkloristen empfehlen, dass wir, wenn etwas Scharfes verschenkt wird, Folgendes wiederholen sollten: "Wenn du mich liebst, wie ich dich liebe, wird kein Messer diese Liebe schneiden."

Geldbörse

Auch ein leerer Geldbeutel bringt Unglück.
Auch ein leerer Geldbeutel bringt Unglück.

Einmal leer, immer leer? Laut Aberglauben sollte das Portemonnaie niemals leer verschenkt werden, da sonst niemals Geld darin ist. Wenn Sie also bereits vorhaben, es zu verschenken, legen Sie für alle Fälle eine andere Banknote oder Münze hinein.

Handschuhe

Wenn Sie einem Freund Handschuhe geben, bedeutet dies, dass er sich streiten wird.
Wenn Sie einem Freund Handschuhe geben, bedeutet dies, dass er sich streiten wird.

Das Spenden von Handschuhen bedeutet auch Pech für den Empfänger. Wenn Sie sie einem Freund geben, bedeutet dies, dass sie sich streiten werden. Gleiches gilt, wenn wir mit der linken Hand ein Geschenk machen oder annehmen; dies sollte auch bedeuten, dass wir unsere Freundschaft mit dieser Person verlieren.

Schuhe

Auch das Verschenken von Schuhen bringt Unglück.
Auch das Verschenken von Schuhen bringt Unglück.

Wenn ein Partner Schuhe für seine bessere Hälfte kauft, zerbricht laut Aberglauben die Liebesbeziehung. Der Partner sollte mit ihnen weggehen. Aber mal ehrlich: Welche Frau freut sich nicht über Schuhe, vor allem wenn es sich um Schuhe handelt, die sie sich schon lange selbst kaufen möchte?

Perlen

Jede Perle bedeutet eine Trauerträne.
Jede Perle bedeutet eine Trauerträne.

Perlen sind ein Klassiker, der Frauen wunderbar steht. Deshalb gehören Perlenarmbänder, Halsketten und Ohrringe zu den schönsten Geschenken für echte Damen. Dem Aberglauben zufolge soll jedoch jede Perle eine Trauerträne darstellen.

Farben des Pechs

Verschenken Sie niemals ein Buch mit rotem Einband.
Verschenken Sie niemals ein Buch mit rotem Einband.

Auch die Farbe des Geschenks soll laut Aberglauben eine eigene Bedeutung haben. So sollen schwarze Geschenke Unglück bedeuten, da die Farbe Schwarz mit dem Tod assoziiert wird. Auch ein Buch mit rotem Einband sollte man nicht verschenken, da es angeblich die Freundschaft zerstört. Rot ist die Farbe von Wut und Missverständnissen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.