fbpx

8 Gewohnheiten, die Millionäre aufgeben, um die Produktivität zu steigern

Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die Menschen, die es aus dem Nichts zu Millionen geschafft haben, von Ihnen unterscheiden? Viele Faktoren sind wichtig, aber alles beginnt mit ganz alltäglichen Dingen. Auch wenn Sie einige unnötige Gewohnheiten ablegen, werden Sie bald mehr Erfolge ernten können als zuvor.

Welche acht Gewohnheiten haben erfolgreiche Menschen aufgegeben, um produktiver zu werden?

8. Während der Arbeit im Internet surfen

Bei der Arbeit am Computer konzentrieren wir uns nur auf unsere Aufgaben.
Bei der Arbeit am Computer konzentrieren wir uns nur auf unsere Aufgaben.

Wenn wir am Computer arbeiten, durchsuchen wir normalerweise unnötigerweise viele Websites. Wir machen zuerst unsere Hausaufgaben und wenden uns dann erst den sozialen Medien zu.

7. Die Arbeit perfekt erledigen

Das Streben nach Perfektion kann zu Stress führen.
Das Streben nach Perfektion kann zu Stress führen.

Manchmal machen wir den Fehler, alles perfekt erledigen zu wollen. Wir verschwenden unnötig Zeit und Energie, die wir anderen Dingen widmen sollten.

6. Teilnahme an Besprechungen

Nehmen Sie nur an den wichtigsten Besprechungen teil.
Nehmen Sie nur an den wichtigsten Besprechungen teil.

Um möglichst produktiv zu sein, müssen wir unnötige Meetings vermeiden und nur an den wirklich notwendigen Meetings teilnehmen.

5. Schnelle Antwort auf E-Mail

Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit damit, Nachrichten abzubestellen.
Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit damit, Nachrichten abzubestellen.

Wir reagieren nur sofort auf Nachrichten von Absendern, die wir für wichtig halten. Wir ermitteln den genauen Zeitaufwand, den wir für diese Aufgabe aufwenden.

4. Ein Nickerchen machen

Stehen Sie beim ersten Alarm des Weckers aus dem Bett.
Stehen Sie beim ersten Alarm des Weckers aus dem Bett.

Am besten ist es, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen. Es wird sicherlich einfacher sein, beim ersten Aufwachen aus dem Bett zu kommen, als wenn Sie 10 Minuten später aufwachen.

3. Multitasking

Trinken Sie Ihren Kaffee und machen Sie sich dann an die Arbeit.
Trinken Sie Ihren Kaffee und machen Sie sich dann an die Arbeit.

Dies führt zu Stress und Panik. Am liebsten erstellen wir eine Aufgabenliste, die wir dann nacheinander erledigen. Wir sparen sowohl Energie als auch Zeit.

2. Schwierigere Aufgaben aufschieben

Gib nicht auf.
Gib nicht auf.

Schwierigere Aufgaben sollten immer zuerst erledigt werden. Zu Beginn der Arbeit sind wir frischer und voller Energie als später.

1. Nutzung von Technologie vor dem Schlafengehen

Benutzen Sie vor dem Schlafengehen keine elektronischen Geräte.
Benutzen Sie vor dem Schlafengehen keine elektronischen Geräte.

Wenn wir nach einem anstrengenden Tag ins Bett gehen, lassen wir unsere Smartphones auf dem Nachttisch liegen. Durch ihre Nutzung verlieren wir wertvollen Schlaf.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.