fbpx

8 wichtige Änderungen beim neuen iPhone 17 Pro: Hat Apple endlich den „Reset“-Knopf gedrückt?

Mit brandneuer Kamera, Design, Farben und Intelligenz – das ist das iPhone 17 Pro 2025

novi iPhone 17 Pro
Foto: Jan Macarol / Ai-Modell

Apple hat für September 2025 eine echte Technologieoffensive vorbereitet. Das neue iPhone 17 Pro 2025 soll die größten Veränderungen seit 2017 bringen, als wir das iPhone X bekamen. Neues Design, dreifache 48-MP-Kamera, A19 Pro-Chip, mehr RAM, ein größerer Akku und – endlich! – Farben, die keine Grautöne sind. Ist das das iPhone, auf das wir gewartet haben?

  • Neue IPhone 17. Dezember wird wahrscheinlich das größte Upgrade nach dem iPhone X sein
  • Neues Design mit Aluminium und Glas (Titan adé)
  • Horizontales 48-MP-Kameratrio und endlich eine neue Selfie-Kamera
  • A19 Pro Chip und 12 GB Arbeitsspeicher für zukünftige KI-Funktionen
  • WLAN 7, MagSafe, 6,3-Zoll-OLED-Display – alles erwartet, aber verbessert
  • Der Preis? Es wird erwartet, dass das diesjährige Preisniveau gehalten wird.
  • iPhone 17 Air wird das dünnste aller Zeiten sein – für alle, die nicht den Pro-Preis wollen, aber den Pro-Look wollen / aber der Preisunterschied wird nur psychologischer Natur sein.


Jedes Jahr im September sehen wir die gleiche Show:
neues iPhone, neue Nummer, neue Keynote und schließlich die Frage: „Reicht das wirklich aus, um mich gegen das iPhone 13 zu tauschen?“ Apples Upgrade-Strategie der letzten Jahre basierte meist auf einer Formel mit drei Variablen: schnellerer Chip, bessere Kamera, neuer Grauton. Aber 2025 scheint es anders zu sein. Das neue iPhone 17 Pro bringt Änderungen mit sich, die nicht nur eine „Evolution“ darstellen – sondern fast schon eine Mini-Revolution.

Was ist passiert? Möglicherweise witterte Apple Konkurrenz aus dem Android-Lager. Vielleicht hat das Vision Pro-Ökosystem die Tür zu einem anderen Denken geöffnet. Vielleicht liest Cupertino endlich die Foren. Wie dem auch sei – wenn die Gerüchte stimmen, wird das iPhone 17 Pro 2025 die größte Veränderung seit dem iPhone X sein.

Schauen wir uns 8 wichtige Änderungen für das neue iPhone 17 Pro an. 


1. Design, das endlich nicht mehr langweilig ist

Nach Jahren zurückhaltender Formen und einer farblosen Palette wechselt Apple endlich von „Space Gray“ zu „Space Yay“. Das neue iPhone 17 Pro soll ein Aluminiumgehäuse mit Glasrückseite haben und einigen Gerüchten zufolge ein horizontales Kameralayout (das übrigens futuristischer aussieht) sowie Farben, die nach Sommercocktails klingen: Teal Titanium, Green Titanium und Dark Green Titanium. Frisch, mutig und vor allem – nicht langweilig.

Foto: Jan Macarol / Ai-Modell

2. Eine Kamera, die mit mehr Pixeln atmet 

Das iPhone 17 Pro 2025 wird das erste iPhone mit alle drei Rückkameras mit 48-MP-Sensoren. Die Hauptkamera wird über eine mechanisch einstellbare Blende verfügen – das bedeutet eine bessere Kontrolle über die Schärfentiefe (ja, das Bokeh wird auch „filmischer“ sein). Das dreifache horizontale Layout sollte auch eine bessere räumliche Videoaufnahme ermöglichen – möglicherweise für mehr Inhalte, die für VR-Headsets produziert werden, die immer mehr zum „Mainstream“ werden.

Die Selfie-Kamera wird auf 24 MP hochspringen, was in einer Zeit, in der Zoom-Anrufe und Insta-Stories um Ihren besten Winkel konkurrieren, nicht unerheblich ist. Und wenn Sie schon vom Filmen träumen räumliche Videos für Vision Pro – Deshalb soll Apple die Kameras horizontal gedreht haben.

Foto: Jan Macarol / Ai-Modell
//
Viele setzen bei der Pro-Version noch immer auf das leicht modifizierte Heck.

3. A19 Pro: Das Gehirn, das für Sie denkt

Das Innere des iPhone 17 Pro wird vom neuen A19 Pro-Chip angetrieben, der auf dem fortschrittlichen 3-nm-N3P-Prozess basiert. Mehr Geschwindigkeit, weniger Verbrauch, mehr Leistung. Der RAM wird auf 12 GB erhöht, was die Tür für ernsthaftes Multitasking und neue KI-Tricks öffnet – vielleicht sogar für lokale Bildgenerierung und Cloud-freie Sprachverarbeitung.

4. Ein Display, das einer Sonnenbrille würdig ist

Das 6,3-Zoll-LTPO-OLED mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bleibt Standard, Apple fügt jedoch eine Antireflexschicht hinzu, die Blendeffekte und fettige Fingerabdrücke reduzieren soll. Das Always-On-Display wird moderner sein als bei den Basismodellen – für alle, die immer das Gefühl haben möchten, auf ein teures Stück Technik zu blicken. Denn... das ist es im Grunde.

Foto: Jan Macarol / Ai-Modell

5. Akku + Kühlung = ein iPhone, das nicht zum Mini-Heizkörper wird

Die Dicke des iPhone 17 Pro wird auf 8,725 mm ansteigen – das bedeutet Platz für einen größeren Akku. Gleichzeitig verbaut Apple erstmals die sogenannte „Vapor Chamber Cooling“ – eine Technologie, die man bisher vor allem bei Gaming-Handys sieht. Ihr iPhone kann 4K-Videos aufnehmen oder Spiele auf Unreal Engine 5 ausführen, ohne dass eine Warnung ausgegeben wird: „Das iPhone muss abkühlen.“

6. Zukünftige Konnektivität: Wi-Fi 7 und Snapdragon X75

Wenn Sie sich gefragt haben, wann das iPhone endlich Wi-Fi 7 unterstützen wird – jetzt ist der Moment gekommen. Apples eigener Wi-Fi-Chip ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s. Für die 5G-Verbindung sorgt der Snapdragon X75, das derzeit fortschrittlichste Modem auf dem Markt. Schneller, sparsamer und zukunftsfähiger als die meisten von uns am Montagmorgen.

7. Speicher, der Ihr gesamtes TikTok-Archiv verschlingen kann

Erwartete Konfigurationen: 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB. Bei all den neuen Kameras, räumlichen Videos und immer umfangreicheren Apps ist 1 TB fast eine Notwendigkeit – es sei denn, Sie führen ein digital asketisches Leben (in diesem Fall – Bravo!).

8. Preis: Er wird nicht niedriger sein. Größer? Auch nicht unbedingt.

Der Einstiegspreis wird voraussichtlich weiterhin bei 999 US-Dollar (ca. 1.199 Euro in der EU) liegen, was für ein so umfangreiches Upgrade überraschend „moderat“ ist. Und wenn wir wirklich all das oben Genannte bekommen – dann wäre dies das erste iPhone seit langem, bei dem wir tatsächlich sagen: „OK, das ist es ist es wert.“

Fazit: Die größte iPhone-Transformation seit dem iPhone X?

Wenn alle Vorhersagen eintreffen (und Apple ist nicht dafür bekannt, viel zu bluffen), dann wird das iPhone 17 Pro 2025 ein Meilenstein sein. Vielleicht nicht so revolutionär wie das erste iPhone im Jahr 2007, aber sicherlich mutig genug, um einen Unterschied zu machen. Neue Form, neue Intelligenz, neue Kamera und – endlich – eine neue Farbe.


Dies ist nicht mehr nur eine jährliche Aktualisierung. Damit wagt Apple es, wieder Apple zu sein.

Was bedeutet dieses iPhone für die Zukunft der Mobiltechnologie?

Das iPhone 17 Pro 2025 ist nicht nur ein Upgrade – es ist Fahrtrichtungsanzeiger, in die Apple (und mit ihm die gesamte Branche) vordringt. Horizontale Kamera? Vorbereitung auf räumliche Videoformate und Mixed Reality. A19 Pro-Chip und 12 GB RAM? Die Grundlage für die lokale KI-Verarbeitung. Neue Form? Eine Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität – mit stärkerem Schwerpunkt auf dem Benutzererlebnis, nicht nur auf dem „Wow“-Faktor.

Und obwohl Apple noch immer in rätselhaften Sätzen von „Apple Intelligence“ spricht, wird deutlich: Das iPhone wird nicht mehr nur ein Smartphone sein. Station intelligenter Begleiter, das Kontext, Prioritäten und sogar Ihre Stimmintonation verstehen kann. Mit einem iPhone 17 Pro haben Sie einen Mini-Assistenten in der Tasche – nur ohne Monatsgehalt und ohne Kaffee.


Ist dies der Anfang vom Ende des iPhone, wie wir es kennen?

Eigentlich … vielleicht. Wenn man das große Ganze betrachtet, entwickelt Apple nicht nur ein neues Telefon, sondern ein ganzes Ökosystem der Zukunft, wo Vision Pro, MacBook, Apple Watch und iPhone zu einem großen digitalen Bewusstsein verbunden werden. Mit Ihrem iPhone als zentralem Bedienfeld.

Und obwohl das iPhone 17 Pro das teuerste aller Zeiten sein wird (eine Vorhersage), ist es auch das erste seit langer Zeit, das sich nicht wie ein „iPhone 16 mit neuem Hut“ verhält. Es fungiert als Gerät mit Sehvermögen. Und das ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass „Vision“ derzeit ein ziemlich heißes Wort im Vokabular von Apple ist.

Mehr Informationen

apple.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.