fbpx

Acemate Tennis: Der erste Tennisroboter, der besser spielen kann als Sie

Revolution auf dem Platz: Wenn künstliche Intelligenz Ihr Tennispartner wird

Acemate Tennis
Foto: Acemate Tennis

In einer Welt, in der die Technologie täglich die Grenzen des Möglichen verschiebt, hat Acemate Tennis eine wahre Revolution auf den Tennisplätzen bewirkt. Dieser smarte Roboter serviert nicht nur die Bälle, sondern liefert sich mit Ihnen auch einen echten Schlagabtausch, als würden Sie gegen einen menschlichen Gegner spielen.

Haben Sie schon einmal von einem Tennispartner geträumt, der nie zu spät kommt, sich nie über Schmerzen beschwert und immer spielbereit ist? Lernen Sie Acemate Tennis kennen – den ersten Tennisroboter, der nicht nur aufschlägt, sondern einen echten Schlagaustausch mit Ihnen führt. Endlich können Sie das Training mit Ihrem besten Freund ohne schlechtes Gewissen verpassen – Acemate wartet auf Sie und ist bereit zum Spielen.


Acemate ist mit binokularer 4K-Sicht und künstlicher Intelligenz ausgestattet, sodass es Ihr Spiel in Echtzeit verfolgen kann. Seine Fähigkeit, die Tiefe und Geschwindigkeit des Balls zu erfassen, ermöglicht es ihm, sich mithilfe omnidirektionaler Räder, die ihm eine Bewegung in alle Richtungen ermöglichen, auf dem Spielfeld zu bewegen.

Foto: Acemate Tennis

Wie es funktioniert?

Anstatt den Ball mit einem Schläger zu schlagen, fängt Acemate Ihren Ball im Netz und gibt Ihnen einen anderen, fertigen Ball zurück. Es ist in der Lage, Bälle mit einer Geschwindigkeit von bis zu 129 km/h und einer Höhe von bis zu 8 Metern zurückzuschlagen und ermöglicht so die Simulation verschiedener Schläge, einschließlich Lobs.

Acemate Tennis
Foto: Acemate Tennis

Intelligentes Training

Mit der iOS- und Android-App können Sie Ihre Trainingseinheiten anpassen, Ihr Spiel analysieren und Ihre Fortschritte verfolgen. Acemate zeichnet jeden Ihrer Schläge auf und bietet Ihnen nach dem Training eine detaillierte Analyse, einschließlich Videos Ihrer Schlagabtausche.

Technische Spezifikationen

  • Ballrücklaufgeschwindigkeit: bis 129 km/h
  • Aufprallhöhe: bis zu 8 Meter
  • Ballkapazität: bis zu 30 Bälle im Rally-Modus
  • Betriebszeit: bis zu 4 Stunden mit einer einzigen Ladung
  • Gewicht: ca. 21 kg
  • Kontrolle: Anwendung für iOS und Android, Fernbedienungsoption

Preis und Verfügbarkeit

Der Acemate kann derzeit auf Kickstarter für 1.599 US-Dollar vorbestellt werden, der endgültige Verkaufspreis beträgt 2.329 US-Dollar.

Fazit: Acemate – ist ein KI-Roboter und Ihr Tennispartner

Acemate ist nicht nur ein weiterer Tennisroboter; ist Ihr neuer Trainingspartner, mit dem Sie Ihr Spiel verbessern können, wann immer Sie möchten. Mit fortschrittlicher Technologie und anpassbaren Trainingseinheiten ist es ideal für Anfänger und Profis. Wenn Sie bereit sind, Ihr Spiel auf die nächste Stufe zu heben, ist Acemate die richtige Wahl für Sie.

Weitere Informationen und Vorbestellungen finden Sie auf der Kickstarter-Seite.

Foto: Acemate Tennis

 

Mehr Informationen

acematetennis.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.