Die Adidas Climacool-Sneaker kommen am 2. Mai für 140 US-Dollar bzw. vergleichbare Euro in die Läden (siehe adidas.com). Sie atmen, schmiegen sich an Ihren Fuß und sehen aus, als wären sie in einem Superhelden-Klonlabor hergestellt worden.
Vergessen Sie Schnürsenkel und Gummisohlen. Adidas' neuer Adidas Climacool ist ein vollständig 3D-gedrucktes Stück Futurismus, das Sie diese Woche tragen können. Oder zumindest, sobald Sie das Sparschwein sprengen. Wenn Sie die Welt der 3D-gedruckten Schuhe bisher kalt gelassen hat, halten Sie Ihre Kreditkarten (und Füße) bereit. Adidas hat beschlossen, Ihnen die Zukunft jetzt und nicht „irgendwann“ zu ermöglichen. Und anders als fliegende Autos und eine Kolonie auf dem Mars existiert diese Zukunft tatsächlich – und Sie können sie zu einem Meeting tragen.
Adidas Climacool by Adidas Sneaker – Allover-Print
Als Adidas im vergangenen Jahr die Climacool-Sneaker vorstellte, sah es aus, als hätten sie sich die Technologie aus einem außerirdischen Startup-Inkubator ausgeliehen: eine Netzstruktur, die durch zusätzlichen 3D-Druck geformt wurde, keine Nähte, keine unnötigen Schichten, nur reine funktionale Ästhetik. Es ist, als ob Ihr Fuß sein eigenes Mikroklima hätte.
Bisher waren diese Sneaker nur in begrenzter Stückzahl und exklusiv für Mitglieder der Confirmed-App erhältlich (sprich: nur für diejenigen, die den Code kannten und einige WLAN-Signale opferten). Doch nun, am 2. Mai, kommt Adidas Climacool in einer weltweiten Veröffentlichung für relativ erschwingliche 140 $. So viel kosten heute ein Abendessen, zwei Cocktails und eine Fahrt mit Uber nach Hause.
Was macht sie so besonders? So fangen Sie an: real sind vollständig 3D-gedruckt. Keine Textileinsätze, keine Nähte, die am Knöchel scheuern. Nur glattes, atmungsaktives Netzgewebe, das Ihren Fuß wie eine Hightech-Umarmung umschließt. Wenn Sie sich schon immer einmal wie auf einer „Wolke“ fühlen wollten, dann ist dies genau das, was Sie bekommen – nur ohne Kurzatmigkeit.
Und obwohl Adidas das genaue 3D-Druckverfahren, das sie verwendet haben, noch nicht bekannt gegeben hat (weil Geheimnisse cool sind), wissen wir, dass sie schon lange mit der „Continuous Liquid Interface Production“ experimentieren – einer Methode, bei der UV-Licht eine Flüssigkeit in ein festes Wunder verwandelt. Ja, sie drucken im Grunde Schuhe, als würden sie Terminator-Teile herstellen. Hübsch.
Natürlich ist Adidas nicht der einzige, der über den 3D-Druck von Turnschuhen nachdenkt. Nike und New Balance haben ihre 3D-Exponate bereits vorgeführt – aber mal ehrlich: Wer hat sie schon auf der Straße gesehen? Das ist, als würde man sagen, man hätte ein Einhorn gesehen, obwohl man in Wirklichkeit nur ein rosa Fahrrad gesehen hat.
Adidas geht jetzt dorthin, wo noch keine andere Marke zuvor einen Schritt getan hat: in die Massenproduktion von 3D-gedruckten Turnschuhen für jedermann. Noch verrückter? Diese Technologie ermöglicht es, dass Turnschuhe in Zukunft sie passen sich Ihren Füßen an. Der Traum von Menschen, bei denen ein Fuß größer ist als der andere, wird endlich wahr.
Derzeit bietet Climacool eine beeindruckende Balance: Leicht wie eine Feder, bequem wie ein Hausschuh und strapazierfähig wie Ihre Lieblingsjeans. Und es sieht aus, als hätten Sie es einem Superhelden gestohlen.
Abschluss
Wenn die Idee von 3D-gedruckten Turnschuhen immer noch wie etwas aus der Zukunft klingt, dann ist es Zeit, Ihre Zeitmaschine auf „Jetzt“ umzustellen. Adidas Climacool sie sind hier. Ihr nächster Schritt in die Zukunft riecht nach neuen Schuhen, atmet wie Bergluft und sieht cooler aus als alles, was Sie derzeit tragen.