Wer in den letzten Jahrzehnten mit Straßenschuhen auf dem Laufband gelaufen ist, kennt drei klassische Probleme: Saunafüße, eine Sohle, die sich wie eine schlechte Folge von „Top Gear“ auf Gummi verhält, und eine Dämpfung, die zwar super für die Alpen ist, im Fitnessstudio aber – gelinde gesagt – überflüssig ist.
Adidas Offenbar hatte er genug von dieser Improvisation und entwickelte den Adidas Treadflow, den ersten Laufschuh für das Laufband. Nicht für den Marathon, nicht für den Trail, sondern für das Stahlband, das läuft, während man an Ort und Stelle bleibt. Ironisch? Ja. Bequem? Noch dazu.
Von Owens Sprints bis zu Ihrer Fitnesskarte
Adidas schreibt seit den 1920er Jahren Laufgeschichte – angefangen mit genähten Sprintschuhen für Jesse Owens, ist es heute ein Hightech-Labor aus Schaumstoff, Carbonplatten und Mesh. Das Laufband blieb lange Zeit „das Problem des Kindes ohne Schuhe“. Doch als die Menschen massenhaft begannen, drinnen zu laufen – zuerst im Winter und dann während der Pandemie-Lockdowns, als der Balkon das einzige Stadion war – war es logisch: Das Laufband ist nicht asphaltiert und dies verdient Anerkennung in Form von Spezialschuhen.
CLIMACOOL: Mini-Klimaanlage für Ihre Füße
Der Haupttrumpf Adidas Treadflow Modell ist CLIMACOOL, eine Technologie, die Ihren Füßen das Gefühl einer Spa-Behandlung gibt. Das Air-Mesh-Obermaterial und die geschickt platzierten Belüftungsöffnungen in der Sohle sorgen für eine Luftzirkulation um Ihren gesamten Fuß. Das Ergebnis? Nie wieder das Gefühl, nach zehn Minuten Laufen einen Ventilator direkt unter dem Laufband bestellen zu müssen.
Schaumstoff-Symphonie: Lightstrike + Lightstrike Pro
Anstatt Straßenschuhe zu kopieren, passt sich der Adidas Treadflow geschickt einem Gerät an, das bereits selbst stoßdämpfend wirkt. Deshalb ist der Dual-Core Lichtschlag und Lightstrike Pro Der Schaumstoff fungiert nicht als weiches Polster, sondern als Turbobeschleuniger. Das Laufen wird reaktionsschneller, die Übergänge zwischen den Schritten sind sanfter und Sie haben nicht mehr das Gefühl, auf Kartoffelbrei zu laufen.
LIGHTTRAXION: Griff, der hält – aber nicht hält
Die Sohle besteht aus Gummi. LIGHTTRAXION, bereits auf den Elite-Adizero-Modellen getestet. Aber diesmal ist es eine spezielle Version, die genau den richtigen Grip für das Gummiband hat. So rutschst du nicht aus wie in einer Comedy-Show und bleibst nicht hängen wie im Film „Kevin – Allein zu Haus“.
Spezifikationen (für diejenigen, die gerne alles messen – sogar die Herzfrequenz Ihrer Smartwatch): Adidas Treadflow
- Modell: Adidas Treadflow
- Oberteil: CLIMACOOL Mesh mit synthetischen Verstärkungen
- Center: Lightstrike + Lightstrike Pro
- Sohle, einzig, alleinig: LIGHTTRAXION mit Belüftungsöffnungen
- Gewicht: 220 g (7,76 oz)
- Fersenabfall: 10mm
- Preis: 130 € (derzeit im Ausland, USA wartet noch auf ihr Stück vom Kuchen)
Würden Sie es kaufen? Adidas Treadflow
Wenn Sie regelmäßig auf dem Laufband laufen, ist die Anschaffung einer Sportuhr, die nicht nur die Zeit misst, fast so logisch. Aber wenn Sie ein eingefleischter „Outdoor-only“-Läufer sind? Keine Sorge – Adidas hat noch eine Flotte anderer Modelle im Angebot, mit denen Sie heldenhaft durch Pfützen springen können.