fbpx

Alaka'i Skai: eine ultrafuturistische „Drohne“ für den Personentransport

Alaka'i Skai: eine ultrafuturistische „Drohne“ für den Personentransport

Skai ist ein Elektrofahrzeug, das vertikal starten und landen kann, oder kurz gesagt eine Passagierdrohne - es wird von Wasserstoffzellen angetrieben und hat ein einfaches, aber sicheres Design.

Ein Startup-Unternehmen aus Massachusetts Alaka'i-Technologien vorgeführt 'Drohne', die zuständig ist Transport Passagiere und Gepäck. An der Gestaltung war auch ein Team beteiligt, das ansonsten mit den Designern des bayerischen Unternehmens BMW in Verbindung gebracht wird.

Himmel bekommt Energie aus drei von Wasserstoff Zellen, welches Laufwerk 6 ruhige 100 kW elektrische Propeller. Das Gewicht, das es sicher tragen kann, beträgt ca 450 Kilogramm. Es kann also transportiert werden bis zu 5 Personen, einschließlich des Piloten, oder 4 Personen und Gepäck, fliegt Skai autonom oder mit Hilfe eines Piloten, der die Drohne fernsteuert. Die Passagiere sitzen in einer V-förmigen Anordnung, die es ihnen ermöglicht ungehinderte 180-Grad-Sicht über der Umgebung. Die Propeller sind nach hinten versetzt, um die Sicht nicht zu behindern, aber gleichzeitig zu entfernen Vibrationen und Lärm aus der Kabine.
Passagiere haben auch zur Verfügung W-lan 5G Verbindung.

Der Vorteil von Wasserstoffzellen ist, dass sie während des Fluges nicht regenerieren keine schädlichen Emissionen und gleichzeitig haben das kleinste kohlenstoffhaltig Fußabdruck. Sie werden zur Herstellung von Wasserstoffzellen verwendet natürlich Materialien, und nur die Zelle ist in wiederverwendbar 95 %. Der Rest kann mit recycelt werden 99 %-Effizienz.

Zusätzlich zu dem oben Genannten können Wasserstoffzellen liefern größer Verhältnis Honig Gewicht und ausgegeben Energie, wie es bei klassischen Elektromotoren oder Verbrennungsmotoren möglich ist. Dadurch können wir einen längeren Flug und mehr beförderte Fracht gewährleisten. Skai kann zufliegen 640 Kilometer weit und kann in der Luft bleiben bis zu 4 Std. Mit zusätzlichen Wasserstofftanks kann es mehr als leisten 10 Stunden fliegend.

Alaka'i Skai
Alaka'i Skai

Skai wurde mit dem entworfen Sicherheit. Karbon Verbundstoffe sie sind leicht und gleichzeitig stark genug. Damit geben sie dem Fahrwerk etwas Flexibilität, was das Gefühl reduziert hart Landung.

Der Skai verwendet keine komplexen Flügel- und Rotorsysteme zum Fliegen und wird daher immer noch verwendet sicherer. Selbst wenn ein einzelner Propeller ausfällt, ist der Skai noch da fähig Land. Im schlimmsten Fall, wenn alle 6 Propeller ausfallen, hat der Skai einen eingebauten Fallschirm. S

stabiler Flug wird durch Fly-by-Light-Technologie bereitgestellt und sie werden zur Fernsteuerung verwendet Das modernste Militär Datenverschlüsselungssystem - damit sie jeden Skai, der sich gerade in der Luft befindet, nahtlos überwachen, verwalten und steuern können.

Galerie: Alaka'i Skai

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
skai.co

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.