fbpx

Alan Eustace von Google hat den Fallschirmsprung-Rekord von Felix Baumgartner gebrochen

Alan Eustace, Vizepräsident des Vorstands von Google, schlug im Bundesstaat New Mexico (USA) die Leistung des Österreichers Felix Baumgartner und verbesserte den Rekord im Höhensprung um gut anderthalb Kilometer und legte damit die Messlatte von 39.045 Metern über dem Meeresspiegel auf 41.419 nach oben , aus dem er mittels eines am Körper befestigten Heliumballons aufstieg und nicht mittels einer Kapsel wie Felix.

57 Jahre alt Alan Eustace hat seit Jahren fast jeden Rekord gebrochen 2012 eingestellt von Baumgartner, einzige Ausnahme ist die Endgeschwindigkeit (diese liegt noch bei Felix bei 1343 km/h).

Wenn er nicht nach Arbeit googelt, „surft“ Alan Eustace in seiner Freizeit durch die Stratosphäre.
Wenn er nicht beruflich auf Google surft, „surft“ Alan Eustace in seiner Freizeit durch die Stratosphäre.

In dem besonderen Outfit, das sie trägt die Schallgeschwindigkeit überschritten, der Cursor stoppte bei 1321 km/h, und anders als der Österreicher, der die PR-Maschinerie von Red Bull hinter sich hatte und vor den Augen der ganzen Welt den Sprung schaffte, gelang ihm das Kunststück ohne Fanfare, in völligem Schweigen der Medien. Auch wenn der „Alte“ den jüngeren Felix besiegte, sollten dessen Leistungen nicht vernachlässigt werden, denn nicht zuletzt das Brachland gepflügt.

Alan Eustace in seinem „Raumanzug“.
Alan Eustace in seinem „Raumanzug“.

Springen führender Mann der Wissenschaft bei Google, sowie Kriegsveteran, Pilot und Fallschirmjäger, war Teil eines Projekts unter der Schirmherrschaft des Unternehmens Paragon Space Development Corporation, der die Schleier aufdeckt die Stratosphäre und die er seit 2011 plante.

WEITERLESEN: Erstaunliche Blumeninstallationen im Weltraum

Er öffnete den Fallschirm in der Höhe 5.500 Meter, und der Flug zur Rekordhöhe führte ihn herum zweieinhalb Stunden. Der Rückweg war deutlich schneller, weil er für die 37.617 Höhenmeter alles verbraucht hat vier Minuten und 27 Sekunden.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.