fbpx

Apple Ring: Ist Apples Smart Ring der logische nächste Schritt?

Apples Smart Ring: Wäre das der logische nächste Schritt?

Apple Ring
Foto: Jan Macarol / Ai art

Wenn Sie zu denen gehören, die sehnsüchtig darauf warten, dass Apple einen Smart Ring vorstellt, haben wir schlechte Nachrichten: Den Apple Ring gibt es (noch) nicht. Und es sieht so aus, als würde es noch eine Weile nicht auf den Markt kommen. Apple verpasst derzeit den Smart-Ring-Zug – während Konkurrenten wie Samsung, Oura und Amazfit bereits unseren Schlaf, unsere Herzfrequenz und mehr messen. Warum also zögert Apple? Was hält den Tech-Giganten davon ab, seinen Ring (noch) zu enthüllen?

Die kurze Antwort könnte lauten: Apple will seine Cash Cow – die Apple Watch – (noch) nicht töten. Der Smart Ring könnte der Apple Watch, einem ihrer erfolgreichsten und profitabelsten Geräte, ein Stück vom Umsatzkuchen abnehmen. Die Apple Watch ist nicht nur ein Bestseller, sie schafft ein Ökosystem der Loyalität und hat sich im Laufe der Jahre zu einem Statussymbol unter den Smartwatches entwickelt. Aus diesem Grund wägt Apple Berichten zufolge sorgfältig ab, ob der Ring die Uhrenverkäufe kannibalisieren könnte - und ehrlich gesagt ist die Angst nicht ganz unbegründet. Die Apple Watch hält ihre Benutzer fest in ihrer Umarmung. Warum sollte sie also ein Risiko mit einem neuen Produkt eingehen, das mit ihrem eigenen konkurrieren könnte?

Aber die lange Antwort ist interessanter. Dies ist es, was ich Ihnen heute vorstellen möchte. Die Tatsache, dass Apple zögert, bedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise etwas Größeres übersieht: der Markt entwickelt sich trotzdem weiter. Samsung enthüllt im Juli 2024 Galaxie-Ring mit einer riesigen Palette an Funktionen (von Schlaf- und Aktivitäts-Tracking bis hin zu kontaktlosen Zahlungen und Geräteverwaltung). Oura beweist seit Jahren mit seinem Ring, dass die Menschen diskrete tragbare Geräte zur Gesundheitsüberwachung wünschen – ihre neueste Unser Ring 4 Es misst Herzfrequenz, Atmung, Stress, Schlafqualität und mehr und seine Batterie hält fast eine Woche. Und in diesem immer lauter werdenden Segment fehlt nur noch Apples Finger.

Smarte Ringe: Die Zukunft zum Greifen nah

Smart Rings sind keine Science-Fiction mehr und auch keine bloße Kickstarter-Kuriosität. Sie entwickeln sich zu einem ernstzunehmenden Trend in der tragbaren Technologie. Der Vorteil eines Rings gegenüber einer Uhr? Viele sehen sie in Größe und Komfort. Der Ring ist unauffälliger, leichter, benötigt kein Band und kann praktisch immer getragen werden. Für viele ist dies der Höhepunkt des digitalen Minimalismus: Wir erhalten nützliche Gesundheitsdaten und Konnektivität, ohne ein auffälliges Gerät tragen zu müssen.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Kann es eine Smartwatch ersetzen?!

Außerdem kann ein Smart Ring Es passt gut zu einer klassischen Armbanduhr. In einer Zeit, in der die Generation Z und die Millennials den Charme mechanischer Uhren wiederentdecken – aus Nostalgie, Stil oder dem Wunsch, den Bildschirmen zu entfliehen – ist die Apple Watch für sie manchmal ein zu offensichtliches Gadget, vielleicht zu sportlich oder „zu Boomer“. Viele junge Leute tragen lieber die Rolex ihres Großvaters oder eine Vintage-Uhr von Casio, die eine Geschichte erzählt. Ein Smart Ring würde diesen Benutzern Technologie bieten, ohne dass sie auf ihre geliebte analoge Uhr verzichten müssten. Hier ist der Vorteil des Rings: Es ersetzt die Uhr nicht, sondern ergänzt sie. Wir können im Hintergrund Gesundheitsdaten erfassen und dabei weiterhin unsere stilvolle Omega oder klassische Seiko am Handgelenk tragen. Für Apple ist das eine riesige Chance – etwas zu schaffen, das nicht mit der Luxustradition konkurriert, sondern sie digital aufwertet.

Apple zwischen Vorsicht und Weitblick

Wie sieht Apple das alles? Offiziell ist das Unternehmen ruhig, aber inoffiziell Insider geben schon seit längerem widersprüchliche Signale preis. Mark Gurman (Bloomberg), bekannt für seine zuverlässigen Informationen, behauptete im Oktober 2024, dass Apple hat kein aktives Smart Ring-Projekt – „sie entwickeln es nicht, Punkt“. Als Argument wird Apple-intern die Angst vor einer Kannibalisierung der Apple Watch genannt, was – wie bereits erwähnt – keine unbegründete Position ist. In den Augen der Apple-Führungskräfte ist die Uhr derzeit die unangefochtene Königin der tragbaren Geräte, und sie wollen ihre Krone nicht gefährden.

Analysten geben nicht auf!

Andererseits Es sind auch andere Gerüchte und Vorhersagen im Umlauf. Analysten von CCS Insight sagten beispielsweise voraus, dass Apple seinen Smart Ring bis 2020 auf den Markt bringen könnte. 2026. Sie betrachten ein solches Produkt als logische Erweiterung von Apples Fokus auf Gesundheit und als Antwort auf Samsungs Ring. Einige Online-Leaker munkeln außerdem, dass Apple intern Prototypen des Ring- und Terrain-Typs testet. Ohne konkrete Beweise bleibt natürlich alles im Bereich der Spekulation. Bei Apple haben wir bereits gelernt, dass „Vielleicht“ bedeutet normalerweise „noch nicht“ – Das Unternehmen wartet lieber, bis die Technologie ausgereift und der Markt bereit ist, bevor es in eine neue Kategorie einsteigt.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Das könnte für die Zukunft des „Apple Rings“ wichtig sein

Dennoch überlässt Apple hinter den Kulissen nichts dem Zufall. In den letzten Jahren hat er mehrere Patente im Zusammenhang mit Smart Rings erhalten. Diese Patente geben Hinweise darauf, wie der Apple Ring funktionieren könnte: Sie beschreiben einen Ring mit eingebauten Sensoren zur Erkennung von Fingerbewegungen als Eingabemethode für VR-Headsets, einen Ring mit berührungsempfindlicher Oberfläche zur Steuerung eines Fernsehers oder Tablets sowie einen Ring mit einem NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen. Dies zeigt, dass Apple zumindest theoretisch den Weg ebnet und ein „Arsenal“ an Technologien vorbereitet, falls das Unternehmen entscheidet, dass es Zeit zum Handeln ist. Berichten zufolge hat das Designteam von Apple der Geschäftsführung bereits vor Jahren das Konzept eines gesundheitsorientierten Rings vorgestellt, es wurde damals jedoch auf Eis gelegt. Also – vielleicht hat der Smart Ring in Cupertino derzeit keine Priorität, aber sie denken definitiv darüber nach und erforschen es.

Warum braucht Apple einen Smart Ring?

Stellen wir uns direkt die Frage: Ist Apple Ring überhaupt notwendig? Meine Meinung: definitiv ja. Hier sind einige wichtige Gründe, warum dieses Gerät ein logischer (und fehlender) Teil der Geschichte von Apple wäre:

  1. Digitale Entgiftung: Wer eine Apple Watch trägt, ist ständig auf der Hut vor Benachrichtigungen – die digitale Welt summt ständig an unserem Handgelenk. Ein Smartring wäre ein deutlich diskreterer und „passiverer“ Begleiter. Damit können Sie Ihren Gesundheitszustand aufzeichnen, ohne ständig mit Benachrichtigungen bombardiert zu werden. Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – der Ring ermöglicht ein wenig technologisches Zen eine Pause, die in einem hypervernetzten Alltag immer wertvoller wird.
  2. Die Rückkehr eines Klassikers: Wie bereits erwähnt, sind mechanische Uhren, Retro-Stil und die Eleganz alter Zeiten wieder in Mode. Viele Menschen möchten eine Schweizer Uhr oder ein Familienerbstück am Handgelenk nicht gegen einen glänzenden Bildschirm eintauschen. Die Apple Watch ist manchmal zu sportlich oder ein offensichtliches Modestück, das nicht zu allen Anlässen passt. Der Smart Ring ist ein unsichtbares Ass in Ihrem Ärmel: der Nutzer kann der klassischen Uhr treu bleibenund hat zugleich einen unauffälligen Hightech-Gesundheitsmonitor am Finger. Für Apple würde dies bedeuten, ein Segment der Menschen anzusprechen, das die Apple Watch derzeit unattraktiv findet – Liebhaber von klassischem Prestige und Minimalismus.
  3. Technologische Trends und Synergien: Die Technologie strebt danach, immer kleiner und intelligenter. Was für Oura und Samsung funktioniert, wird sicherlich auch für Apple funktionieren – aufgrund des umfangreichen Ökosystems vielleicht sogar besser. Apple hat die Möglichkeit, den Smart Ring in sein bestehendes Angebot zu integrieren: zum Beispiel Zusammenarbeit mit der Uhr für noch genauere Messungen (der Ring und die Uhr könnten zusammen verschiedene Aspekte der Gesundheit besser überwachen) oder die Verwendung des Rings als neue Schnittstelle für Steuerung anderer Geräte. Trends zeigen, dass es Umgebungsintelligenz – Computer, die in unsere Umgebung und unseren Körper integriert sind – spielen eine immer wichtigere Rolle. Kleinere tragbare Geräte, die harmonisch zusammenarbeiten (Uhr, Kopfhörer, Ring usw.), sind der nächste logische Schritt in Apples Vision eines persönlichen Ökosystems.

Was könnte Apple Ring bieten?

Wenn wir mit der Vorstellung spielen, was Apples Smart Ring bringen könnte, ist das Bild ziemlich verlockend. Basierend auf Gerüchten, Patenten und der Konkurrenz können wir uns die folgenden Funktionen des Apple-Rings vorstellen:

  • Gesundheitsüberwachung: Messung der Herzfrequenz, der Schlafqualität, des Sauerstoffgehalts im Blut, der Atmung und möglicherweise sogar des Blutdrucks oder der Körpertemperatur. Kurz gesagt, miniaturisiert Apple Watch für den Finger – mit zunehmendem Schwerpunkt auf Gesundheit und Prävention.
  • Benutzergesten: Ring als Gerätemanager. Mit einer Fingerbewegung kann der Benutzer die Folien einer Präsentation weiterblättern, durch Lieder auf einem zum iPhone, oder in Verbindung mit der Vision Pro AR-Brille führte es präzisere Befehle in der virtuellen Realität aus. Der Ring würde unseren Gesten digitale Kraft verleihen.
  • Apple Pay und Entsperren: in den Ring eingebaut NFC würde es uns ermöglichen, durch Berühren eines kontaktlosen Terminals zu bezahlen – also buchstäblich mit unseren Händen zu bezahlen. Es könnte auch als Sicherheitsschlüssel zum Entsperren unserer Geräte (iPhone, Mac) oder sogar unserer Haustür und unseres Autos dienen, wenn Apple dies über die HomeKit- und CarKey-Technologie ermöglichen würde.
  • Elegantes Design: Apple würde sicherlich ein erstklassiges Design liefern. Wir können ein Gehäuse aus Titan oder Edelstahl, verschiedene Größen für verschiedene Finger und möglicherweise mehrere Farboptionen (von Silber, Gold bis Schwarz) erwarten. Der Ring wäre ein Unisex-Modeaccessoire, das aussehen sollte anspruchsvoll genugdie wir gerne jeden Tag tragen, und die dennoch robust genug für einen aktiven Lebensstil sind.
  • Mehrtägiger Akku: Da der Ring wahrscheinlich keinen größeren Bildschirm hätte (oder einfach sehr stromsparend wäre), könnte er mit einer einzigen Ladung viel länger halten als eine Uhr. Wir sprechen über mindestens 3–7 Tage Autonomie, je nach Verwendung. Dies bedeutet, dass das Aufladen seltener erforderlich ist als bei einer Uhr, was für ein gutes Benutzererlebnis mit einem so kleinen Gerät entscheidend ist.

Natürlich ist das alles nur für den Moment Spekulation. Es ist schön zu träumen, nicht wahr? Die Realität mag anders aussehen, aber das Szenario ist verlockend genug, um es sich lebhaft vorzustellen.

Foto: Jan Macarol / Ai Art

Inzwischen im Wettbewerb …

Um besser zu verstehen, wo der Apple Ring stehen würde, werfen wir einen kurzen Blick auf die aktuelle Konkurrenz auf dem Smart-Ring-Markt:

Das Produkt Der Preis Gesundheitsfunktionen
Samsung Galaxy Ring (2024) ~400 USD/€ Herzfrequenz, Schlaf, Aktivität; Zahlungen; Geräteverwaltung
Unser Ring 4 (2024) ~400 USD/€ Herzfrequenz, Stress, Atmung, Blutsauerstoff, Schlaf
Amazfit Helio Ring (2023) ~160 USD/€ Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Stress

Fußnote: Der Ring von Samsung verbindet sich nahtlos mit den Telefonen und Geräten des Unternehmens, der Oura Ring verfügt über eine eigene App und ein Abonnement für erweiterte Messwerte und der Amazfit Helio bietet grundlegende Funktionen zu einem niedrigeren Preis. Die Konkurrenz ruht also nicht. Diese Konkurrenten werden nicht darauf warten, dass Apple entscheidet, wann (und ob) der richtige Zeitpunkt für sie gekommen ist. Mit jedem Jahr, das Apple Verzögerungen begeht, werden diese Produkte verfeinert und gewinnen neue Nutzer – vielleicht sogar solche aus dem Apple-Lager, die den „Ring“ in ihren eigenen Angeboten vermissen.

Was sagen Benutzer?

Interessanterweise ist der Wunsch nach Apples Smart Ring schwelt bereits unter den Benutzern. Online, von Reddit-Foren bis hin zu Network X (ehemals Twitter), diskutieren viele offen darüber, wie sie sich einen Apple Ring wünschen. Besonders lautstark sind diejenigen, die Sie wollen nicht mit der Uhr schlafen am Handgelenk, da es sie beim Ausruhen ablenkt und ein Ring eine nicht ablenkende Alternative wäre. Auch Fans prestigeträchtiger mechanischer Uhren äußern sich und sagen: Die Apple Watch reizt mich nicht, weil ich nichts an meinem Handgelenk mag – aber einen Smart Ring würde ich mir sofort kaufen. Kurz gesagt, die Nachfrage ist offensichtlich Es existiert; Einzig ein passendes Angebot von Apple gibt es (noch) nicht.

Fazit: Apple, es ist Zeit, einen Smart Ring anzulegen

Apple hat eigentlich alles: Spitzentechnologie, Patentportfolios, eine große Auswahl an Geräten und Diensten, eine treue Benutzerbasis und natürlich einen riesigen Medienrummel, der jede seiner Bewegungen begleitet. Er hat sogar Konkurrenten, die ihm gezeigt haben, wie es geht, und einen Markt geschaffen haben, der nur weiter wachsen kann. Das Einzige, was Apple fehlt, ist eine Entscheidung.

Wenn es ihm mit der persönlichen Gesundheit, dem Fitness-Tracking und der Vision allgegenwärtiger Technologie ernst ist, ist ein Smartring nicht nur logisch – er ist fast … notwendig Schritt. Wenn nicht heute, dann spätestens im Jahr 2026. Dann könnte ein solches Produkt voraussichtlich das Licht der Welt erblicken. Apple ist natürlich dafür bekannt, dass es bei der Party lieber als Letzter auf den Plan tritt – aber wenn das passiert, stellt das Unternehmen normalerweise sicher, dass es die beste Leistung bringt. Vielleicht wird es mit einem Smart Ring genauso sein. Wie man bei einer Verlobung sagen würde: Apple, komm schon – gib uns den Ring!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.