Obwohl Apple seine neuen Geräte wie Staatsgeheimnisse aus Area 51 geheim hält, werden die Gerüchte und Leaks rund um das iPhone 17 immer lauter. Klar ist: Ein weiteres September-Spektakel aus Cupertino steht bevor. Und zwar nicht irgendeins – sondern eines, das den größten Fortschritt in der iPhone-Geschichte darstellen soll. Dünner, smarter und natürlich teurer. Das iPhone 17 soll die Smartphone-Welt aufmischen, und wir haben alles zusammengetragen, was aktuell gemunkelt wird – oder was Apple bisher nicht erfolgreich dementieren konnte.
IPhone 17 wird in vier Versionen erhältlich sein: iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und – Fanfare, bitte – iPhone 17 Air, das zunächst unter dem Codenamen „Slim“ bekannt war. Apfel verabschiedet sich eindeutig vom „Plus“-Modell, das in den vergangenen Jahren etwa so beliebt war wie vorinstallierte Apps, die man nie öffnet.
iPhone 17 Air wird die Mittelklasse besetzen – zwischen dem Basis- und dem Pro-Modell. Das bedeutet ein schlankeres Design, einen etwas niedrigeren Preis und genügend Leistung, um es zur idealen Wahl für alle zu machen, die etwas Schickes wollen, aber nicht ein Vermögen für das Pro Max hinblättern möchten.
Erscheinungstermin und Preise: Military Discipline
Apple bleibt mit seinen Startplänen militärisch. Wir erwarten eine Enthüllung 9. September 2025, Vorbestellungen beginnen 12. Septemberund die Telefone werden voraussichtlich in den Läden erhältlich sein um 19. oder 20. SeptemberEs sei denn natürlich, in der Zwischenzeit fällt eine andere Fabrik in China aus.
Die Preise werden wie immer ein interessantes Thema sein:
- iPhone 17: etwa 799–849 US-Dollar
- iPhone 17 Air: rund 899 Dollar
- iPhone 17 Pro/Pro Max: Pro Max soll sogar schon bei 1.299 Dollar
Apple hält seine Preise normalerweise stabil, doch mögliche neue US-Zölle könnten für zusätzliche Überraschungen sorgen.
Design: Das dünnste iPhone aller Zeiten
Die größte Show bringt iPhone 17 Air, das – wenn man Gerüchten Glauben schenken darf – das dünnste iPhone der Geschichte sein wird. Wir sprechen von 5,5 bis 6,25 mm Dicke. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro misst 8,25 mm und fühlt sich daneben fast „robust“ an.
Aber schlankes Design hat seinen Preis – kleinere Batterie (ca. 2.800 mAh), einzelne 48-MP-Kamera auf der Rückseite und potenzielle Zerbrechlichkeit, die das Sitzen mit dem Telefon in der Gesäßtasche fast zu einer Sportlotterie machen wird. Apple entwickelt angeblich Silizium-Kohlenstoff-Batterien für eine höhere Energiedichte, und vielleicht wird Luft sogar Titanrahmen.
Die verbleibenden Modelle werden wahrscheinlich Aluminiumgehäuse, während die Pro-Linie den prestigeträchtigen Materialien treu bleibt, um deutlich zu machen, wer an der Spitze der Nahrungskette steht.
Display: 120 Hz für alle (endlich!)
Die größte Überraschung für Nutzer herkömmlicher Modelle – Alle iPhone 17 werden über ProMotion 120Hz LTPO OLED-Displays verfügenAlso: Das reibungslose Scrollen über den Bildschirm wird nicht länger nur den reicheren Pro-Cousins vorbehalten sein.
Bildschirmgrößen:
- iPhone 17 / Pro: 6,3 Zoll
- iPhone 17 Air: 6,6 Zoll
- iPhone 17 Pro Max: 6,9 Zoll
Darüber hinaus erwarten wir „Always-On-Display“, Antireflexbeschichtungen und dünnere Kanten – alles für die Illusion eines größeren Bildschirms in einem kompakteren Gehäuse.
Leistung: A19 und die neue Ära der KI
Unter der Haube werden sie iPhone 17 und Air angetrieben durch neue A19-Chip, während die Pro-Modelle noch leistungsstärkere A19 Pro, das in erster Linie für Aufgaben der künstlichen Intelligenz gedacht ist.
Nachricht:
- WLAN 7 – Apples erster proprietärer Chip
- Apple C1-Modem – exklusiv für das Air-Modell
- eSIM in immer mehr Regionen (bei uns wohl nicht so bald)
Die Akkus werden eine längere Akkulaufzeit haben, aber Apple schweigt sich noch über die Ladegeschwindigkeiten per Kabel und Kabel aus. Denn warum sich beeilen, wenn man die ganze Nacht laden kann?
Kamera: Fotografie im Magazinstil
An der Front verfügen alle Modelle über 24-MP-Kamera – also endlich Selfies, bei denen die Seele zu sehen ist.
Pro und Pro Max sie werden wahrscheinlich bekommen 48-MP-Teleobjektiv mit 8-facher optischer Zoom und selbst mechanischer Verschluss, mit dem Sie die Schärfentiefe manuell anpassen können. Professionelle Fotografen können endlich sagen: „Das iPhone ist gut genug für diese Aufgabe.“
Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass sie Air und Pro stellte das Modell vor „Kameraleiste“ über die gesamte Breite des Telefons – eine Bewegung, die stark an das Google Pixel erinnert, aber mit mehr „Apple“-Eleganz.
Software: iOS 26 bringt „Liquid Glass“
Die neue iPhone 17-Serie läuft auf iOS 26, das die größte visuelle Überarbeitung seit iOS 7 mit sich bringt. Das neue „Liquid Glass“-Schnittstelle Es ist durchscheinend, rund und futuristisch – fast so, als ob Apple mit Modedesignern konkurrieren wollte, nicht mit Android.
Was gibt's Neues?
- KI-Anruffilterung
- Live-Übersetzungen in Echtzeit
- Visuelle Intelligenz – Erkennen von Objekten, Texten, Gesichtern und wahrscheinlich auch Ihres Hundes
- Neue App „Spiele“ – Apple gibt endlich zu, dass es Gamer gibt
Farben und Ästhetik
Die Farbpalette sieht wie folgt aus:
- iPhone 17: schwarz, weiß, hellblau, rosa
- Pro-Modelle: Orange, Kupfer und klassisches Schwarz und Weiß
An Dynamic Island werden möglicherweise geringfügige Änderungen vorgenommen, vielleicht wird die Selfie-Kamera erneut verlegt – die Gesamtästhetik bleibt jedoch bestehen: erkennbar, aufgewertet und „botoxed“.
Fazit: Eleganz, die niemand missen möchte
Das iPhone 17 vereint durchdachte Innovationen mit klassischer Apple-Eleganz – ein schlankeres Design, intelligentere Chips, leistungsstärkere Kameras und überarbeitete Software. Es ist keine Revolution, aber ein Update, das zweifellos Millionen von Menschen überzeugen wird.
Wird dies das teuerste iPhone aller Zeiten sein? Mit ziemlicher Sicherheit. Wird Apple dennoch Verkaufsrekorde brechen? Auch mit Sicherheit.
Denn wer möchte schon an einem alten iPhone festhalten, wenn er schon in wenigen Wochen ein neues in den Händen halten könnte?