Haben Sie schon einmal davon geträumt, in die Wildnis zu fliehen, wo Straßen in weite Ferne rücken, und dabei trotzdem nicht auf den Komfort der Zivilisation verzichten zu müssen? Der ARB Earth Camper, ein robustes australisches Kraftpaket, das nun erstmals amerikanischen Boden betreten hat, verspricht genau das. Basierend auf fast 50 Jahren Erfahrung im Bereich 4x4-Zubehör vereint dieser kompakte Camper rohe Kraft mit intelligentem Design. Als ultimativer Begleiter für Offroad-Abenteuer präsentiert, lädt er Sie ein, den Asphalt zu verlassen und kompromisslos ins Unbekannte vorzudringen. Aber Vorsicht: Wenn Sie staubempfindlich sind, ist dieses Fahrzeug nichts für Sie. Für alle anderen... nun, lesen Sie weiter und lassen Sie sich auf den ersten Blick verzaubern.
Beim Offroad-Camping ähneln die meisten Wohnwagen zerbrechlichen Wohnmobilen, die beim ersten heftigen Aufprall kaputtgehen. Arb Earth CamperDieser hier ist wie ein älterer Bruder, der den Krieg überlebt hat. Das australische Unternehmen Arb, bekannt für sein unverwüstliches 4x4-Zubehör, hat fast ein halbes Jahrhundert Erfahrung in diesen Camper investiert. Und das Ergebnis würde selbst Jeremy Clarkson loben – natürlich mit einer Prise Zynismus. „Endlich ein Anhänger, der nicht weint, wenn man über Steine fährt“, würde er sagen. Und er hat Recht.
Fangen wir mit den Grundlagen an. Earth Camper basiert auf Stahlchassis mit einteilig geschweißtem ExoskelettDas Chassis ist mit einem mehrschichtigen Korrosionsschutz versehen – einer KTL-Beschichtung und einer Polyurethanbeschichtung –, was es nahezu unzerstörbar macht. Einzelradaufhängung mit 89 cm langen Querlenkern, OME Nitrocharger Stoßdämpfer für ein sanftes Fahrgefühl über Unebenheiten und Maxxis Razr All-Terrain-Reifen Die Reifengröße 265/75 R16 (ca. 80 cm Durchmesser) ist auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen (40,6 cm) von Arb montiert. Die Bodenfreiheit ist beeindruckend. 15,5 Zoll (39,4 cm)Der Abflugwinkel beträgt 31 GradDas bedeutet, dass dieses Ungetüm weder tiefe Spurrillen noch steile Anstiege scheut. Das Leergewicht beträgt 3395 lbs (1540 kg)und die Tragfähigkeit 794 lbs (360 kg)Das reicht für all Ihre Spielsachen – von Werkzeugen bis hin zu Zubehör.
Aber es geht nicht nur um Stärke, sondern auch um Intelligenz. Die Hülle besteht aus Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) Mit einer 2,5 cm dicken Schaumstoffisolierung, die den Innenraum in kalten Nächten warm und in der Wüstenhitze kühl hält. Kein Holz, daher weniger Fäulnis und höhere Langlebigkeit. Abmessungen? Die Gesamtlänge beträgt 15 Fuß 4 Zoll (4,7 m), Breite 6 Fuß 6,5 Zoll (2 m)und die Höhe 7 Fuß 7,5 Zoll (2,3 m)Kompakt, aber geöffnet verwandelt es sich in einen wahren Palast. Und für 2025: Die Auslieferung in die USA beginnt Ende des Jahres oder Anfang 2026, daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für eine Vorbestellung.

Interieur: Komfort in der Wildnis
Treten Sie ein und vergessen Sie, dass Sie sich in einem Wohnwagen befinden. Der Schlafbereich bietet Queensize-Bett mit einer 15 cm dicken Schaumstoffmatratze, die bequem genug ist, um sie auch zu Hause zu verwenden – falls Sie einmal unter freiem Himmel schlafen möchten. Die Stehhöhe über dem Bett beträgt bis zu 37 Zoll (94 cm)Das bedeutet, dass Sie sich nicht eingeengt fühlen werden. Unter dem Bett befindet sich jede Menge Stauraum mit Auszugsschubladen, die sich während der Fahrt nicht von selbst schließen.
Die hinteren Türen öffnen sich elektrisch in weniger als einer Minute und bieten durch einen kräftigen Stoß zusätzlichen Platz. Genau da liegt das Problem. freistehend ARB Markise Hergestellt aus 280 g/m² schwerem Baumwollmischgewebe, verdoppelt sich der Wohnraum – ideal für einen Essbereich oder eine Lounge bei Regen. Die Innenausstattung umfasst LED-Beleuchtung, das rauchig und zweifarbig ist, zwei Sirocco-Fans Es verfügt über Kühl- und Heizfunktionen sowie zahlreiche USB-C- und 110-V-Steckdosen zum Laden all Ihrer Geräte. Und in den USA gehört es zur Standardausstattung. DachklimaanlageDas schützt Sie vor der Sommerhitze. Außerdem können Sie wählen Webasto Dieselheizung für kalte Nächte.

Zum Verstauen? Sie werden es nicht glauben. Der vordere Kofferraum ist riesig und verfügt über abschließbare Fächer für Werkzeug, Ersatzteile oder sogar nasse Kleidung. Die Seiten haben 2 x 5-Gallonen-(20-Liter)-Kanisterhalter für Brennstoff oder Wasser und verriegelbare Griffe für 2 x 11 lb (5 kg) PropangasbombenAuf dem Dach befinden sich Staufächer für zusätzliche Ausrüstung wie eine Dusche oder eine Markise. Die US-Version verfügt allerdings nicht über einen serienmäßigen Dachgepäckträger – dieser kann aber nachgerüstet werden.
Küche und autarkes Wohnen
Nun zum Herzstück jedes Campingplatzes: der Küche. Die US-Version hat Ausziehbare Küche mit Edelstahl-Arbeitsplatte 3 Fuß (92 cm), zwei Propangasbrenner (In der australischen Version sind es drei, aber weniger ist manchmal mehr – weniger Abwasch!), ein integriertes Spülbecken und eine Besteckschublade. Außerdem verfügt es über 101 qt (96 L) Arb Zero Doppelkühlschrank/GefrierschrankDadurch bleiben Lebensmittel tagelang frisch. Das Ganze lässt sich zur Seite herausschieben, bleibt während des Kochens zugänglich und ist vor Wind geschützt.
Für Abenteuer abseits der Zivilisation ist der Earth Camper ausgestattet mit 100-Ah-Lithiumbatterie (auf 300 Ah aufrüstbar), 120-W-Solarpaneele auf dem Dach und externer Anschluss für zusätzliche Paneele. Redarc BMS-System Alles lässt sich per App auf Ihrem Smartphone steuern, inklusive eines Wechselrichters bis zu 2000 W für größere Geräte. Ladegeschwindigkeit? Hängt von der Sonneneinstrahlung ab, geht aber mit einem DC/DC-Ladegerät aus dem Auto oder einer 230-V-Steckdose schnell. Wasser? 37-Gallonen-Tank (140 l) Für Trinkwasser mit elektrischer Pumpe, digitaler Füllstandsanzeige und externem Wasserhahn. Optional können Sie Folgendes hinzufügen Joolca Hottap-System für heißes Wasser und eine Dusche, die aus einem Fluss oder See gespeist wird – perfekt für die Tage, an denen man nach einem echten Abenteuer so richtig schmutzig geworden ist.
Und wenn Sie denken, das wäre alles? Weit gefehlt. Zu den Extras gehören: Staubunterdrückungssystem mit Filtern Steinschilde vorne und hinten, und sogar Grundausstattung Mit Ersatzlager, Wagenheber und Werkzeug. Alles ist für einfache Reparaturen an abgelegenen Orten ausgelegt – ohne die Notwendigkeit spezialisierter Werkstätten.

Die Geschichte von Arb: vom 4x4-Zubehör zum Wohnmobilimperium
Arb ist in der Abenteuerwelt kein Unbekannter. Das Unternehmen wurde vor fast 50 Jahren in Australien gegründet und begann mit der Herstellung von Frontschutzbügeln und Differenzialsperren für Land Rover. Heute ist es ein global agierender Hersteller, bekannt für seine extrem robuste Ausrüstung für Offroad-Reisen. Der Earth Camper ist Arbs erster ernstzunehmender Vorstoß in die Welt der Wohnmobile und wurde nach jahrelangen Tests in der australischen Wildnis – von Wüsten bis hin zu Flüssen – entwickelt. In Zusammenarbeit mit Xgrid Campers in Las Vegas kommt er nun in die USA und will dort die Herzen all jener erobern, die Asphaltstraßen hassen. Wie Arb sagt: „Es ist nicht nur ein Wohnwagen; es ist eine Erweiterung Ihrer Freiheit.“ Und in einer Zeit, in der alle über Nachhaltigkeit sprechen, zeigt dieser Camper mit Lithiumbatterie und Solarpaneelen, dass es möglich ist, auch in der Wildnis umweltfreundlich zu sein – ohne dabei auf Komfort zu verzichten.



Fazit: Ist der Arb Earth Camper Ihr Abenteuer wert?
Nach Durchsicht verschiedener Quellen steht fest: Der Earth Camper ist ein Meisterwerk für alle, die Offroad-Camping ohne jeglichen Stress erleben wollen. Er ist robust und dennoch leicht, voll ausgestattet und trotzdem einfach zu bedienen. Ironischerweise hat die US-Version eine kleinere Küche als die australische, aber vielleicht liegt das daran, dass Amerikaner während der Fahrt nicht so viel essen. Mein innerer Zyniker sagt, der Preis sei… 60.900 US-Dollar Rund 55.000 € sind viel für einen Wohnwagen ohne Bad, doch Optimisten erkennen den Wert: Es ist eine Investition in unvergessliche Erinnerungen, nicht nur in Metall. Die Auslieferung beginnt Ende 2025 oder Anfang 2026 – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, vorzubestellen und sich auf unvergessliche Reisen vorzubereiten.
Ich persönlich würde ihn ohne Zögern wählen, wenn ich einen Begleiter für die Wildnis bräuchte. Er ist wie ein treuer Hund – er geht überall hin, jammert nicht und sorgt dafür, dass man überlebt.






