Die Audemars Piguet Royal Oak Jumbo RD#5 ist die Antwort des Uhrmachers auf die Frage, die niemand zu stellen wagte: Wie quetscht man ein fliegendes Tourbillon, einen Flyback-Chronographen und einen peripheren Rotor in ein klassisches 39-mm-Gehäuse und behält dabei ein schlankes Profil von 8,1 mm bei? Das Ergebnis ist eine limitierte Auflage von 150 Stück, die nicht nur eine Hommage an das 150-jährige Jubiläum der Marke ist, sondern auch eine Machtdemonstration des Uhrmachers: das neue Kaliber 8100, die innovative Verwendung von Titan und Bulk Metallic Glass (BMG), eine von Smartphone-Tasten inspirierte Ergonomie und eine patentierte Zahnstangen-Chronographenrückstellung, die alles reibungsloser macht als britischen Humor. Ob Sie Sammler, Snob oder einfach nur ein Bewunderer der Uhrmacherkunst sind, die RD#5 ist das Uhrmacheräquivalent zur Astrophysik – fast unmöglich, aber in der Praxis atemberaubend.
Wenn Sie schon immer den Wahnsinn eines Uhrmacherlabors am Handgelenk tragen wollten – ohne dabei wie Tony Stark auszusehen – dann ist Audemars Piguet Royal Oak Jumbo RD#5 wonach Sie gesucht haben. Audemars Piguet hat zu seinem 150-jährigen Jubiläum eine Uhr kreiert, die sowohl eine Hommage an die Geschichte als auch ein Manifest für die Zukunft ist. Warum? Weil sie zum ersten Mal in der Geschichte eine Kombination in das klassische, fast asketische Gehäuse der Royal Oak Jumbo gepackt hat, die selbst den erfahrensten Uhrmacher vor Freude (oder Verzweiflung) zum Weinen bringen würde. Willkommen in einer Welt, in der „einfach“ tatsächlich gleichbedeutend mit „tödlich kompliziert“ ist.
Audemars Piguet Royal Oak Jumbo RD#5 in Zahlen und Materialien
Abmessungen: 39 mm x 8,1 mm (ja, Sie haben richtig gelesen – dünner als Ihr Smartphone).
Material: Gehäuse aus Titan und BMG (Bulk Metallic Glass, eine Palladium-basierte Legierung).
Glas: Vorder- und Rückseite aus Saphirglas mit Antireflexbehandlung.
Wasserdicht: 20 Meter (was neidischen Sammlern Tränen in die Augen treibt).
Limitierte Auflage, beschränkte Auflage: 150 Stück, jedes mit der Gravur „1 von 150“.
Alternativtext für das Titelbild: Audemars Piguet Royal Oak Jumbo RD#5 – Ansicht des Titan- und BMG-Gehäuses mit blauem Zifferblatt.
Technische Magie: Das neue Kaliber 8100 und Innovation
Brandneues Kaliber 8100
- Dicke des Mechanismus: 4 mm
- Anzahl der Teile: 379
- Gangreserve: 72 Stunden
- Frequenz: 21.600 Schwingungen/Stunde (3 Hz)
- Rotor: Peripheriegerät, erstmals in Royal Oak Jumbo
Ein Chronograph, den Sie noch nie gesehen haben
Anstelle des klassischen Hammer- und Nockensystems (das seit dem 19. Jahrhundert in der Uhrenindustrie Standard ist) hat AP eine Zahnstangenrückstellung entwickelt. Das bedeutet, dass die Drücker mit der gleichen Leichtigkeit gedrückt werden können wie die Lautstärketaste eines iPhones. Das Zurücksetzen des Chronographen erfolgt blitzschnell (unter 0,15 Sekunden) und ohne das Gefühl, sich die Finger zu brechen.
Flyback-Funktion: Sie können den Chronographen mit einem einzigen Tastendruck zurücksetzen und neu starten – kein Aufwand, einfach nur Eleganz.
Fliegendes Tourbillon
Sie haben das ultradünne fliegende Tourbillon vom RD#3 übernommen und Titan für den Käfig verwendet, was das Gewicht reduziert und die Stabilität erhöht.
Ergonomische Krone
Anstelle eines klassischen Ausziehmechanismus verfügt das RD#5 über ein innovatives System: Durch Drücken eines Knopfes in der Krone wird zwischen Zeiteinstellung und Aufziehen gewechselt, wobei eine rote Anzeige für Klarheit sorgt.
Benutzererfahrung: Wenn der Chronograph wie ein iPhone klickt
Lucas Raggi und Giulio Papi, die Masterminds hinter AP, gaben zu, dass sie sich bei der Entwicklung der Drücker von ihrer „Frustration über moderne Chronographen“ und den „weichen Knöpfen an alten Uhren“ inspirieren ließen. Das Ergebnis: Die Drücker benötigen 10-25 Mal weniger Kraft als ein klassischer Chronograph, der Hub ist minimal und die Rückmeldung nahezu digital – aber mit all der mechanischen Seele, die man von AP erwartet.
Design: Ein Klassiker, der keine Angst vor Experimenten hat
Das Zifferblatt ist im berühmten Blau „Bleu Nuit, Nuage 50“ gehalten und mit einem „Petite Tapisserie“-Muster, zwei vertieften Chronographen-Hilfszifferblättern und einem massiven „Audemars Piguet“-Schriftzug in einer Retro-Schrift versehen, der die Meinungen spaltet – die einen sind begeistert, die anderen bleiben lieber beim klassischen Logo. Stunden- und Minutenzeiger bestehen aus Weißgold, die Chronographenzeiger aus Titan.
Wer, warum und für wie viel?
Preis: 260.000 CHF (ca. 261.000 EUR, ohne Steuern).
Woher: Nur in AP-Boutiquen. Limitiert auf 150 Stück...
Warum: Weil Sie es können und weil Sie Teil der Uhrmachergeschichte sein möchten.
Fazit: Warum der RD#5 eine Legende bleiben wird
Audemars Piguet Royal Oak Jumbo RD#5 ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein Manifest uhrmacherischer Innovation, eine technologische Meisterleistung und ein Sammlerstück, das die Fantasie noch Jahrzehnte lang beflügeln wird. Wenn man sich fragt, wie AP es geschafft hat, so viele technische Wunderwerke in ein so schlankes Profil zu packen, ist die Antwort einfach: weil sie es wussten, wollten und wagten. Und das ist es, was die Legende vom Durchschnitt unterscheidet.