fbpx

Was sollte auf dem Etikett stehen, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück sicher für Ihre Haut ist?

skin-safe oblačila
Foto: envato

Kaufen Sie, was Ihnen optisch gefällt, oder prüfen Sie den Stoff und die Herkunft des Kleidungsstücks? Sind Sie sicher, dass Sie hautverträgliche Kleidung tragen?

Wir alle lieben es, einkaufen zu gehen. Aber wissen Sie überhaupt, was Sie kaufen? Treffen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf eine fundierte Entscheidung und prüfen Sie, ob die Produkte mit „Ja“ gekennzeichnet sind hautverträgliche Kleidung.

Moderne Frauen schätzen zunehmend Kleidung, die nicht nur Modetrends folgt, sondern diese auch freundlich zur Umwelt und sicher für die Haut. Natürliche Materialien, unterstützt durch die Idee einer Modekapsel, werden zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Garderobe von Frauen, die sich für nachhaltige Mode einsetzen.

Sind Sie bereit, einen Modeweg zu wählen, der Ihrer Gesundheit und der Umwelt zugute kommt? Wie kann man sich identifizieren zertifizierte Naturmaterialien? Und warum ist die Pflege der Kleidung der Schlüssel zu nachhaltiger Mode?

hautverträgliche Kleidung
Foto: envato

Wie erkennt man hautverträgliche Kleidung?

Hier sind fünf wichtige Dinge, die jede modebewusste Frau über Kleidung wissen sollte. Kleidung, die sicher für die Haut ist. Bevor Sie also einkaufen gehen, prüfen Sie, was Sie kaufen. Wie wäre es also mit nachhaltigem Einkaufen?!

1. Nicht jedes natürliche Material ist unbedingt sicher

Kleidung von Baumwolle, Leinen, Bambus, Seide Sie bestehen aus Naturfasern, wodurch die Haut atmen kann und das Risiko von Reizungen verringert wird. Einige Hersteller verwenden jedoch möglicherweise aggressive Chemikalien, die gesundheitsschädlich sein können. Beim Kauf ist es wichtig, zertifizierte Naturmaterialien zu wählen, die beispielsweise Sicherheits- und Gesundheitsstandards entsprechen Öko-Tex Standard 100 oder GOTS.

hautverträgliche Kleidung
Foto: envato

2. Zertifizierte Naturmaterialien als sichere Wahl

International anerkannte Zertifikate wie z.B Öko-Tex-Standard 100, GOTS oder für Textil, gewährleisten die Kontrolle und Sicherheit des gesamten Produktionsprozesses. Der Kauf von Kleidung mit solchen Zertifikaten bedeutet, dass strenge Kriterien für Sicherheit und Umweltverträglichkeit eingehalten werden.

3. Wie wichtig es ist, Kleidungsetiketten zu lesen

Zertifikate wie sie sind Öko-Tex-Standard 100, angegeben auf dem Etikett, bestätigen die Sicherheit des Materials. Durch das richtige Lesen der Etiketten können Sie überprüfen, ob die Kleidung den Standards für hautfreundliche Materialien entspricht.

4. Pflege für eine längere Lebensdauer der Kleidung

Das Waschen bei niedrigeren Temperaturen, die Verwendung von Biowaschmitteln und das natürliche Trocknen an der Luft sind Schlüsselelemente für die Erhaltung der Haltbarkeit der Kleidung.

hautverträgliche Kleidung
Foto: envato

5. Baumwolle, eine sichere Wahl für die Haut

Kleine Schritte von Verbrauchern können Auswirkungen auf die Branche haben. Der Kauf hautverträglicher Kleidung signalisiert den Herstellern, dass die Gesundheit der Verbraucher wichtig ist. Sensibilisierungsbewegungen zeigen uns, wie wichtig es ist, zertifizierte Naturmaterialien wie hautverträgliche Baumwolle zu wählen.

Kleidung, die Nachhaltigkeit und Modestil vereint, ist nicht mehr darauf beschränkt Sportbekleidung. Umweltfreundliche Kollektionen für den Alltag und besondere Anlässe werden immer zugänglicher. Durch fundierte Kaufentscheidungen können Frauen Trends mitgestalten, die zum Schutz der Umwelt und zum Erhalt der Gesundheit beitragen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.