Der Beginn des neuen Jahres auf den Bühnen slowenischer Theater ist nicht nur eine Vorstellung von Silvesteraufführungen, sondern auch ein Ereignis, bei dem wir den ganzen Kern des Lebensstils des Schauspielers spüren können und gleichzeitig eine hochwertige Einführung in das Neue Silvester-Spaß. Die Auswahl an großen slowenischen Theaterhäusern ist nicht bescheiden, sodass wir leicht etwas finden werden, indem wir...
Der Beginn des neuen Jahres auf den Bühnen slowenischer Theater ist nicht nur ein Anblick von Silvestervorstellungen, sondern auch ein Ereignis, bei dem wir die Essenz des Schauspiellebens spüren und gleichzeitig in die Silvesterparty eintauchen können. Das Angebot der größeren slowenischen Theater ist nicht bescheiden, sodass wir leicht etwas nach unserem Geschmack finden werden. Am letzten Tag des Jahres führt das SNG Nova Gorica um 21 Uhr ein Werk des italienischen Komödienautors Carlo Goldoni auf. Der ungewöhnliche Vorfall soll auf einer wahren Begebenheit von vor mehr als zwei Jahrhunderten beruhen und von der schelmischen Bürgersfrau Giannini handeln, die ihren Vater überlistet. Die zentrale Handlung der Geschichte entfaltet sich durch die Einmischung des Vaters bei der Wahl des Bräutigams für seine Tochter. Die Silvestervorstellung im SNG Maribor beginnt um 17 Uhr. Wie erwartet wurde dieser prestigeträchtige Sendeplatz von einem der größten Opernwerke besetzt, Verdis La Traviata. Die unglückliche Geschichte zweier Liebender, die im Schatten der Pariser High Society leben wollen, ist ein fester Bestandteil des Repertoires der größten Opernhäuser der Welt. Das Dramatische Theater Ljubljana präsentiert als Auftakt zur längsten Nacht des Jahres zwei Vorstellungen. Die erste ist Feydeaus Hummel – eine klassische Komödie, die den Autor zu einem der besten Komiker der Welt gemacht hat. Die zweite ist ein Stück der zeitgenössischen deutschen Dramatikerin Urlika Syh über das Zusammentreffen zweier Individualisten. Sie präsentieren ihr Privatleben – wie sie Liebe nennen – in neun kurzen Szenen. Hummel läuft um 19 Uhr, Privatleben um 20 Uhr. Das MGL bietet uns auch zu Silvester zwei Vorstellungen: Molières Der Geizhals, eine klassische französische Komödie, und Eine Orangenhaut von Maja Pelević, eine zeitgenössische schwarze Komödie über das Äußere und Innere der Frau von heute. Die erste läuft um 19:30 Uhr, die zweite um 20 Uhr. An den letzten drei Tagen des Jahres begeistert uns das Cankarjev dom mit Youri Vamos‘ Ballettmärchen für Kinder und Erwachsene „Der Nussknacker“. Es ist eine bezaubernde Kombination aus Märchenzauber, Tschaikowskys Musik und der Brillanz des Ljubljanaer Ballettensembles, die sich als die beste Art erwiesen hat, das neue Jahr zu begrüßen. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr.