Tin Vodopivec ist sicherlich einer der Hauptnamen der slowenischen Stand-up-Comedy, die sich auch im Ausland erfolgreich etabliert. Am 6. Oktober wird er mit dem Stück DESERT zum ersten Mal im Štih-Saal des Cankarjev dom auftreten und uns einen Abend voller Lachen bescheren. Denn Sie wissen: So wie im Magen immer Platz für ein Dessert ist, gibt es auch immer Zeit zum Lachen.
Beigetreten17. Juni 2014
Artikel271
Buchweizen ist ständig auf der Suche nach allem Schönen. Wahrscheinlich hat sie deshalb schon immer Kunst, Kultur, Mode, Musik, Literatur und Menschen geliebt. Auch wenn es klischeehaft klingt, die Vielfalt der Welt und der alltäglichen Momente ist für sie wirklich eine ständige Inspirationsquelle. Sie liebt das Reisen und das Gefühl, wenn es ihr gelingt, die Schönheit des Lebens in Worte zu fassen und zu Papier zu bringen.
Am Fuße des Yatsugatake-Gebirges in Japan bauten die Architekten des Studios Kidosaki ein Haus mit traumhafter Aussicht. Aus der Ferne wirkt das überhängende Haus wie ein Sprungbrett, das nur an einer Seite auf festem Boden befestigt ist.
Was Sie sehen, sind keine Fotografien. Was Sie sehen, sind die Ölgemälde des israelischen Malers Yigal Ozeri, die so realistisch sind, dass sie ziemlich unheimlich wirken. Die stille Schönheit, der unglaubliche Realismus und die erzählerische Kraft seiner Bilder sind das Ergebnis tausender winziger, präziser Pinselstriche.
Hast du zu Hause einen Stapel Kleidung, die in gutem Zustand ist, aber du trägst sie nicht mehr (oder hast es nie getan – ach, Mädels und unsere übereilten Einkäufe...)? Das Tekstilnica-Projekt ermöglicht es Ihnen, jeden letzten Mittwoch im Monat Kleidung auszutauschen, um alte Stücke loszuwerden und etwas Neues oder zumindest etwas Vintage-ähnlicheres mit nach Hause zu nehmen.
Am 24. September wird Cankarjev dom Schauplatz einer hochkarätigen Musikveranstaltung sein. Das großartige Tschaikowsky-Sinfonieorchester aus Moskau wird im Gallus-Saal unter der Leitung des charismatischen Dirigenten Vladimir Fedoseyev spielen.
Die Situation, mit der alle Mitglieder des schönen Geschlechts konfrontiert sind, ist sicherlich ein Kleiderschrank voller Kleider, aber gleichzeitig ist unser ewiges Problem, dass es nichts Schickes zum Anziehen gibt. Unsere Tipps helfen Ihnen beim Lüften Ihres Kleiderschranks, in dem Sie ohne schlechtes Gewissen Platz (und Geld im Portemonnaie) für modische Neuanschaffungen haben.
Der schwedische Fotograf und Retuschiermeister Erik Johansson hält mit seiner fotografischen Linse keine Momente fest, sondern Ideen. Seine Arbeit sind unglaubliche fotografische Manipulationen, bei deren Betrachtung wir das Gefühl dafür verlieren, was real ist und was nicht, und alles, was uns unmöglich erscheint, plötzlich möglich wird.
Familien. Wahrscheinlich haben wir uns alle irgendwann in unserem Leben gefragt, wie es möglich ist, dass wir mit solchen Menschen verwandt sind. Und wahrscheinlich hat es nicht lange gedauert, bis uns wieder klar wurde, dass wir uns in Schlüsselmomenten immer an diese Menschen wenden können – egal, wie unterschiedlich wir in Sachen Charakter und … Kleidungsstil sind.
Am 3. Oktober wird die Oper Die Zauberflöte, zweifellos eines der größten Meisterwerke Mozarts, auf der Bühne des Slowenischen Nationaltheaters in Maribor uraufgeführt. Der renommierte Sänger Marcos Fink wird in einer der Hauptrollen auftreten, und der Meister der Extravaganz Alan Hranitelj wird sich um das Kostümdesign kümmern.
Der Herbst in Wien wird künstlerisch. In den kommenden Monaten werden viele neue Ausstellungen mit Werken weltbekannter Künstler zu sehen sein, von denen viele noch nie in Österreich gezeigt wurden. Von Velazquez, Monet, Miro, Giacometti bis Rainer. Nach Wien!
Oh, Wes Anderson. Auch wenn wir uns (mehr oder weniger) als Erwachsene betrachten, entführen uns seine Filme in eine magische Welt, in der alles irgendwie real und dennoch märchenhaft, kindlich und voller Fantasie ist. Der Spanier Jaume R. Lloret kombinierte alle Szenen des Fahrens von Fahrzeugen in den Filmen von Wes Anderson und es entstand ein bezauberndes einminütiges Video, das uns (wörtlich: auf Straßen, Gleisen, Meeren, Flüssen und Wolken) in diese Welt entführt.
Lajka ist ein Verein aus Ljubljana zum Schutz jener Kreaturen, die nicht protestieren können, wenn sie nicht gut behandelt werden, und die nicht wissen, wie man empörte Briefe schreibt. Tiere sind auch heute noch zu oft Opfer menschlicher Grausamkeit, und der Lajka-Verein macht uns durch seine Arbeit mit ausrangierten und ausgesetzten Tieren bewusst, dass alle Kreaturen des Lebens und der guten Behandlung würdig sind. Natürlich können wir auch der Gesellschaft und den Tieren auf verschiedene Weise helfen!