Zum Jahresende werden die Kinos auch musikalisch bunt, denn im letzten November-Hauch kommt der Film über James Brown, „Get on Up“. Chadwick Boseman verlieh der Soul- und Funk-Legende Stimme und Format, während Browns musikalisches Opus dem biografischen Drama den Titel verlieh. Unter der Regie von Tate Taylor („The Help“) führt uns der Film durch die gesamte Lebensspanne des „Godfather of Soul Music“.
Beigetreten4. Juni 2014
Artikel6.606
Mal gehe ich um die Tastatur herum, mal in der Natur. Einmal drehe ich die Absätze, das andere Mal die Küche. Ich drücke einmal den Abzug, ein zweites Mal die Pedale. Und einmal spiele ich die Rolle eines Kinogängers, ein anderes Mal eine Nanny. Das Leben bietet so viele Dinge, dass es sinnlos wäre, den Pinsel nur in ein oder zwei Farben zu tauchen, oder?
Smartphones sind leistungsstarke Geräte und Meister unzähliger Fähigkeiten, aber obwohl sie uns in vielen Bereichen zugute kommen, machen sie uns auch zur Zielscheibe für Diebe und andere Schurken. Und da sie keine Kampfkunstkenntnisse in ihrem Repertoire haben, wie die meisten ihrer Besitzer nicht, sind wir leichte Beute. Aber nicht mehr! Nämlich The Defender kommt, ein Gerät im Taschenformat, das Angst und Zittern aller Kleingeister.
Vin Diesel war wahrscheinlich nicht vin-jen, als er in Sam Smiths „Stay With Me“ einbrach, so wie Serena Williams während des Wimbledon-Doppelspiels, also wäre es wahrscheinlich besser, wenn er im Gegensatz zu Will Smith einfach beim Spielen bleiben würde.
Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir auf eine Rückmeldung warten - SMS, aber sie ist nirgends zu finden. Unser Hunger nach einer Antwort wächst von Minute zu Minute, aber wie heißt es so schön: „Ein Topf, der beobachtet wird, kocht nie“ oder „Wer ungeduldig wartet, lebt nie.“ Unsere Köpfe schwirren von Szenarien, was die Ursache dafür sein könnte, und obwohl die Situation normalerweise kein komödiantisches Ende hat, gibt das Warten auch Anlass zu lustigen Dias/Monologen. Einige davon haben wir im Folgenden gesammelt.
Ein Faltrad, das in eine runde Tasche passt, ist das Konzept der indischen Firma Lucid Design, das selbst ein solcher Idiot auf- und abbauen könnte. Denn sobald ein Fahrrad zum Gepäck wird, wird es zum Problem. Aber mit Kit gehört dies der Vergangenheit an, denn durch das Zerlegen in 21 Teile wird es leicht tragbar und sogar für Flugreisen geeignet.
Der Markt ist mit iPhone-Ladegeräten überschwemmt, aber nur wenige denken über den Tellerrand hinaus. Sie sind einfach kurzsichtig, wie ihre Kabel. Aber nicht NomadPlus, ein Ladegerät, das Ihr iPhone auch dann am Leben erhält, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Auch der Würfelroboter Wall-E, basierend auf dem Zeichentrickfilm, bekommt einen eigenen Legostein. Der Animator des Cartoons, Agnus MacLane, hat zusätzlich zur Cartoon-Version eine Würfelversion erstellt. Nicht mit schlechter Auflösung animiert, sondern aus Legosteinen gefertigt. Auf der Plattform, auf der Lego externe Ideen sammelt, hat der Müllroboter bereits die Konkurrenz weggefegt, und seine Zukunft liegt nun in den Händen von Lego-Experten, die meiner Meinung nach nicht mehr so grau sein wird wie zu Beginn des Cartoons.
Der Wettbewerb um das schönste Schloss der Welt hat auf boredpanda.org begonnen. Derzeit können Sie aus 69 Burgen wählen, darunter zwei slowenische Burgen, Bled und Predjam. Der Wettbewerb ist offener Art, das heißt, es werden neue Vorschläge angenommen bzw Fotos. Und na(grad)a für den Gewinner? Unbekannt, aber der Titel „der Schönste dieses Landes“ wäre ein großes Kompliment.
Interessieren Sie sich dafür, was der Grund für die Entwicklung der Lishinu-Leine war? Grega, einer der Schöpfer, hatte eine bittere Erfahrung, als er mit seinem Hund Red Gassi ging. Als er sich die Schuhe zuschnürte, schreckte Reda etwas auf und im nächsten Moment war er weg. Glücklicherweise hat diese Geschichte ein märchenhaftes Ende, da Red schließlich zurückkehrte. Und diese Leine wurde geschaffen, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Grega und Red lebten dann glücklich mit Lishinu zusammen.
Bisher haben die Star-Editionen von Photobombs die meiste Aufmerksamkeit erregt, wie z das jüngste von Queen Elizabeth II, wahrscheinlich das zweitbeliebteste Genre der Fotografie außerhalb der Serie – nach Selfies – aber die wahren Stars der Fotobomben sind eigentlich die Tiere. Glauben Sie es nicht? Überzeugen Sie sich selbst in unserer Bildergalerie, wo tierfreundliche Beispiele auf Sie warten.
Da die Ehefrau im Glückszustand keine Schwangerschaftsfotos machen wollte, nahm der Ehemann die Sache selbst in die Hand und sprang selbst als Model ein. Natürlich kam die Medizin nicht über Nacht so weit voran, dass das Szenario aus dem Film Junior mit Arnold Schwarzenegger wahr werden konnte, und es musste auch kein Photoshop in Anspruch genommen werden, denn sein Bierbauch sorgte für den Schwangerschaftseffekt.
Das Lager ist neben der Höhle die älteste Wohnform, die im Gegensatz zur steinernen Variante auch heute noch einem ähnlichen Zweck dient. Tatsächlich hat das Zelt seine Aktivität stark erweitert und ist heute sogar bei überfüllten Musikfestivals wie Metalcamp, Rock Otočec, Schengenfest usw. beliebt. Aber nur weil es so alt wie die Erde ist, heißt das nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt. Einer, der B-and-Bee, wurde von belgischen Designern erfunden.