Die Japaner sind so speziell wie nur möglich, und das gilt auch für ihre Restaurants. Einer davon ist ohne Service.
Beigetreten3. September 2013
Artikel6.859
Editor ist ein generischer Benutzername, der von den schnellen Fingern eines Webmasters verwendet wird. Er schreibt meistens über die schnellen Dinge, die man unbedingt sofort wissen muss.
Warum nicht Fotos in DSLR-Qualität auf Ihrem Instagram-Profil veröffentlichen? Mit der Spitzenkamera Nikon D5300 ist das jetzt möglich.
Jeden Tag trinken Menschen 1,6 Milliarden Tassen Kaffee oder mehr als 2 Millionen Tassen alle fünf Minuten. Hast du dein Frühstück schon gegessen?
Zu Halloween reihen sich wieder viele Masken auf Schritt und Tritt aneinander. Von Zeichentrickfiguren, Tieren, Politikern bis hin zu Dingen, die Technikliebhaber lieben.
Der Hamburger Luxusyachtbauer Blohm+Voss und das weltbekannte Architekturbüro Zaha Hadid haben sich zusammengeschlossen, um fünf Luxusyachten zu bauen. So futuristisch, dass sie aussehen, als kämen sie aus einer anderen Welt.
Die wahre Geschichte der Freundschaft zwischen einem traumatisierten Kriegsveteranen, einem Blackfoot-Indianer, und seinem Arzt, Anthropologen und Psychoanalytiker Georges Devereux.
RedBull servierte wieder einmal einen Adrenalin-Genuss. Bei ihrem RedBull Rampage-Event begeisterte Cam Zink die Menge.
Vom 21. bis 24. Oktober nimmt die slowenische Kinemathek in Zusammenarbeit mit der japanischen Botschaft das einheimische Genre des Samurai-Films unter die Lupe, genauer gesagt den japanischen Film der 50er Jahre, als das Samurai-Genre seine Blütezeit erlebte.
Patrick Thorendahl, auch bekannt unter dem Spitznamen Peejet, hat eine Vielzahl von Fotos, auf denen er mit den größten Stars der amerikanischen Film- und Musikindustrie auftritt.
Es gibt immer mehr Radsportbegeisterte. Es gibt auch immer mehr Menschen, die ihre Stahlpferde zu Hause lassen und nach Besorgungen Fahrrad fahren.
Können Sie sich vorstellen, in einer Höhe von fast 39 Kilometern vom Rand des Weltraums zu springen? Kennen Sie das Gefühl einer schwindelerregenden Geschwindigkeit über 1340 km/h? Wir auch nicht, deshalb haben wir hier Felix Baumgartner.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Chemie und Kino Šiška organisiert die Gesellschaft Ökologen ohne Grenzen eine Vorführung des Dokumentarfilms Garbage with a Round Table.











