Unter dem Motto „Harte Musik für harte Zeiten“ kehrt eine der besten slowenischen Musikgruppen auf die Konzertbühne zurück, diesmal in neuer Besetzung und mit neuen musikalischen Kreationen. Zu Matjaž und Jože Pegam, Bojan Fifnja und Goran Šalamon gesellten sich kürzlich die Brüder Gregl: Bassist Tomi und Schlagzeuger...
Beigetreten3. September 2013
Artikel6.856
Editor ist ein generischer Benutzername, der von den schnellen Fingern eines Webmasters verwendet wird. Er schreibt meistens über die schnellen Dinge, die man unbedingt sofort wissen muss.
Dieses Frühjahr steht ganz im Zeichen der Ankunft von sieben Weltklasse-Stars der zeitgenössischen elektronischen Musik. Das diesjährige Frühlingsfest bietet ein noch reichhaltigeres und besseres musikalisches und audiovisuelles Programm als je zuvor. Eine Reihe erstklassiger Gastkonzerte wird es in Ljubljana und Nova Gorica geben. Durchgeführt...
Geplant ist eine Aufführung des in den USA lebenden weltoffenen Musikers und Multimedia-Künstlers Lusine, der mit bürgerlichem Namen Jeff McIllwain heißt. Lusine ist eine der prominenten Vertreterinnen des weltbekannten Avant-Pop-Labels Ghostly International aus Miami. Sein letztes Album schaffte es in die Top Ten und das…
Die hervorragende russische Band Deti Picasso kommt nach Ljubljana. Man kann sagen, dass ihre Musik hart ist, mit psychedelischer und hypnotischer Energie und mit starken ethnischen Wurzeln. Dazu tragen auch ein sehr ausgeprägter weiblicher Gesangs-, Gitarren- und Stirnklang bei. Zusammen bilden sie eine melodiöse Mischung aus alten armenischen Gesängen und akademischen...
Gönnen wir uns einen achtstündigen Ritt durch exzellente rhythmische Muster. Uns erwartet hervorragende elektronische Musik von einem der besten slowenischen DJs, Valentin Kanzyani, der uns in der Hauptstadt der slowenischen elektronischen Szene, Ambasada Gavioli, bis in die frühen Morgenstunden unterhalten wird und uns eine gehörige Portion Tanzrhythmen serviert. ...
Beim Klavierabend hören wir die serbische Pianistin Jasminka Stančul. Der Künstler tritt häufig bei renommierten europäischen Festivals auf, wie dem Schleswig-Holsteinischen Deutschen Festival, dem Rheingau Festival, dem Maggio musicale Fiorentino, dem Wiener Musiksommer, dem Carinthischen Sommer. Sie wird für uns die Werke von Scarlatti interpretieren, ...
Der hervorragende Anis Mohamed Youssef Ferchichi, besser bekannt als Bushido, kommt nach Maribor. Bushido ist ein deutsch-tunesischer Rapper. Er verwendet auch das Pseudonym Sonny Black. Er hat über zwei Millionen Alben verkauft und ist damit der erfolgreichste Rapper der…
In Playa entdeckten wir die Welt der Thai-Massage. Wir haben für mehr Wohlbefinden gesorgt und ein Gleichgewicht zwischen der Energie von Körper, Geist und Seele geschaffen. Wir haben uns den besten Massagemeistern des Massagezentrums Gon Thai überlassen, die uns geholfen haben, alle Spannungen nach einem anstrengenden und...
Die Nachmittagsverwöhnung fand unter der Leitung des Beautystudios und der renommierten Agentur für Hostessen, Tänzer und Showprogramm SORAYA statt. Die attraktiven Hostessen servierten uns ein Begrüßungsgetränk und führten uns in Sorayas Beauty Corner, wo wir Vertreter einer sanfteren...
FRÜHLING IST IN DER STADT, TAVČARJEVA IST IM TREND: Social Shopping Event am Donnerstag, 15.04.10! Von schwindelerregenden Plateauschuhen bis zu bequemen Ballerinas, von Rüschenkleidern bis zu kultigen Handtaschen, von der perfekten Frisur bis zu schöner Wäsche, von erstklassigen Olivenölen, Essigen und Aufstrichen bis hin zu italienischer und französischer Küche...
Das Nationalmuseum Sloweniens beherbergt eine Sammlung von über 200 Steindenkmälern mit Inschriften, größtenteils aus der Römerzeit, die verschiedene Aspekte des vergangenen Lebens offenbaren. Die Sammlung umfasst auch eine vergoldete Statue von Emonc in einer typisch römischen Toga, die wir während des Workshops selbst so kleiden werden. Anschließend schließen wir uns dem Emonc an ...
Am Sonntag, den 18. April 2010 laden wir Sie zu öffentlichen Führungen durch die Ausstellungen des Slowenischen Nationalmuseums ein: um 15:00 Uhr Führung durch die Ausstellung Schätze des Nationalmuseums Sloweniens, um 16:00 Uhr Führung durch die slowenische Sprache: Identität und Symbolausstellung. Eine kurze Geschichte der Slowenen. Eintritt laut Preisliste, ...