Jeder Autofahrer wird früher oder später mit unangenehmen Situationen im Auto konfrontiert, die glücklicherweise mit einem einfachen Werkzeug gelöst werden können: WD-40.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.505
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Trotz der politischen Spannungen sind die historischen Aktienmarktrenditen unter Präsidenten überraschend konstant. Die Untersuchung zeigt, dass die langfristige Entwicklung des Marktes mehr von den wirtschaftlichen Bedingungen als von der politischen Zugehörigkeit des Präsidenten abhängt. Was können Anleger erwarten und wie bereiten sie sich darauf vor?
Auf der Caravan-Messe in Düsseldorf überzeugte Iveco mit dem neuen Konzept Iveco Daily Switch 4x4, einem Fahrzeug, das Arbeitsleistung und Offroad-Abenteuer vereint. Mit seinem flexiblen Innenraum ermöglicht er Ihnen, Arbeit und Freizeit in einem Fahrzeug zu vereinen.
Eric Schmidt, der ehemalige CEO von Google, hat miterlebt, wie sich das Unternehmen von einem 100-Millionen-Dollar-Startup zu einem globalen Kraftpaket mit 180 Milliarden Dollar entwickelt hat. Kürzlich enthüllte er einige weniger bekannte Geheimnisse über den Erfolg von Google, von der kühnen 70-20-10-Politik über die „Fail-Fast“-Philosophie bis hin zu Einblicken in die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Hier sind einige seiner ungewöhnlichen Strategien, die heute relevanter sind als je zuvor.
OnePlus, einst ein „Underdog“ in der Welt der Smartphones, fiel früher mit brutaler Ehrlichkeit auf: maximale Leistung für die Hälfte des Geldes. Doch mit der Zeit und dem Erfolg kamen höhere Ziele – und höhere Preise. Mit der Einführung des OnePlus 13 gehören sie nun zu den größten und steigern die Erwartungen sogar. Kann dieses Telefon wirklich mit den Topmodellen konkurrierender Marken mithalten?
Citizen x Yohji Yamamoto Tsuno Chrono: Die klassische Tsuno Chrono-Uhr jetzt in einem dunklen Gewand
Wenn ikonische japanische Tradition auf moderne Mode trifft, ist die neue Uhr von Citizen x Yohji Yamamoto hier, um alltägliche Eleganz neu zu definieren.
Brabus 1000 All Grey Sedan – ein Auto, das beweist, dass graue Farben mit genügend PS extrem kräftig werden können. Grau ist das neue Schwarz in dieser luxuriösen Hochleistungslimousine. Oder das neue Weiß. Auf jeden Fall ein absolut neues „Wow“. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum es das grauste und zugleich schönste Ding ist, das jemals aus der Brabus-Werkstatt über den Laufsteg gerollt ist.
Timex und The James Brand haben sich erneut zusammengetan, um eine limitierte Auflage der Timex X The James Brand Automatic GMT-Uhr in Smaragdgrün zu präsentieren. Dieser Zeitmesser vereint höchste Handwerkskunst, Funktionalität und Ästhetik und steht damit an der Spitze zeitgenössischer Zeitmesser.
Der besondere Porsche 911 Dakar in der einzigartigen Sonderwunsch-Version als Sonderwunsch 911 Dakar ist das letzte Lied des legendären Modells. Mit seinen kräftigen Farben und seiner kompromisslosen Leistung ist dieses Auto ein wahres Sammlerstück.
Weder Mac Studio noch Mac Pro. Der Mac Mini mit dem neuen M4-Chip zeichnet sich durch eine kompakte Größe, schnelle Abkühlung und einen Preis aus, der Sie überraschen kann. Doch unter der Haube verbergen sich auch einige Tricks und Fallen. Ist diese Mini-Größe wirklich so revolutionär oder ist das alles nur eine Illusion von Apple?
Wenn Sie über den Kauf eines Tesla Model Y nachgedacht haben, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt dafür sein. Tesla bietet ein Jahr lang kostenloses Laden in seinem Supercharger-Netzwerk an, aber beeilen Sie sich – das Angebot gilt nur für diejenigen, die das Auto bis zum 31. Dezember abholen. Warum hält Tesla so hartnäckig an diesen Vorteilen fest? Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und finden wir heraus, was hinter diesem Schritt steckt.
Wer von uns hat nicht schon einmal Kommentare wie „Mama geschnitten“ oder „Genau wie Papa“ gehört? Obwohl viele von uns versuchen, eine eigene Identität zu bilden und aus dem Schatten unserer Eltern zu treten, nehmen wir in bestimmten Momenten deren Gesten, Stimmen oder Gewohnheiten wahr, die wir irgendwie mit uns herumtragen. Aber was beeinflusst uns wirklich, so zu werden wie sie – sind es unsere Gene, die Umgebung, in der wir aufwachsen, oder einfach die Muster, die wir im Laufe der Jahre verinnerlicht haben? Werden wir im Laufe der Jahre wie unsere Eltern?