Norwegen wird offensichtlich eines der ersten Länder sein, in denen konventionelle Fahrzeuge aus den Autohäusern verschwinden werden, denn im Monat September 2020 überstieg der Anteil der neu zugelassenen elektrifizierten Fahrzeuge 80 Prozent und erreichte damit erneut Rekordwerte.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel3.295
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Sind das die Preise für das neue iPhone 12? Zum neuen iPhone 12 gibt es immer mehr Detailinformationen. Es soll am Donnerstag, den 13. Oktober, Premiere haben, aber die Informationen sind noch nicht offiziell. Vor einigen Tagen wurden mögliche Preise an die Öffentlichkeit geleakt, die wir für durchaus plausibel halten.
Endlich hat BMW den 4er ohne Dach präsentiert, der dank der großen Nieren noch imposanter wirkt. Im nächsten Frühjahr kommt er auf die Straße. Pünktlich zur neuen Saison - oben ohne.
Eine neue Realität! Ein Satz, der diesen Herbst in unseren Köpfen nachhallt. Immer noch betrunken von einem anderen Sommer, nehmen wir wahr, dass das Leben, das wir kannten, vorbei ist.
Google setzt wie Apple nicht nur auf die Spezifikationen seiner Telefone, sondern auch auf ein kluges Verhältnis von gesundem Menschenverstand und exzellenter „Software“. Daher ist es schwierig, von Telefonen der Pixel-Serie Spitzenleistungen zu erwarten. Es reicht ihnen, gut zu sein. Es ist das neue Google Pixel 5!
Lenovo stellt großartige Laptops her. Und seit Mai 2019 neckt er uns mit der Idee eines faltbaren Laptops nach dem Vorbild der „Fold“-Geräte aus der Smartphone-Welt. Sie hat uns bereits auf der diesjährigen CES einen besseren Einblick verschafft und ab heute kann man sie bestellen, denn das Konzept ist Realität geworden!
Xiaomi war im vergangenen Jahr auf einem unglaublichen Lauf. Sie stellen nicht nur großartige Smartphones für sehr erschwingliches Geld her, sondern bieten auch alles vom Elektroroller bis zum Staubsauger in ihrer Produktpalette an. Diesmal präsentieren sie eine sehr interessante Smartwatch mit einigen außergewöhnlichen Vorzügen!
Mit dem Hyundai i30 N beweist Hyundai, dass es keine langweiligen Autos baut, sondern solche, die bei Fahrern Leidenschaft wecken. Diesmal wurde es nur leicht verjüngt – sowohl außen als auch unter dem Blech.
Nach überaus positiven Rückmeldungen von Autobegeisterten und der Fachöffentlichkeit erhielt das wunderbare Konzept grünes Licht.
Inspiriert vom Film Avatar hat Mercedes-Benz die unglaubliche Studie VISION AVTR entwickelt. Und dieser ist bereit für einen realen Test. Verrückt!
Der VW ID.4 betritt das größte Marktsegment – das Segment der kompakten SUVs. Mit seinem 150-kW-Elektromotor (204 PS) und 77-kWh-Akku hat er eine Reichweite von 520 Kilometern. Volkswagen zeigt damit ernsthaft die Ambitionen und die Vision der Marke, die Strom ist.
Der neue Renault Mégane Conquest sucht zweifellos nach Inspiration in der deutschen Konkurrenz von Coupé-SUVs der Premiumklasse, die uns im letzten Jahrzehnt mit ihrem dynamischen Design und ihrer neuen Segmentnische beeindruckt haben. Eine Nische, die so groß geworden ist, dass es sogar nach „Massen“-Marken wie Renault riecht! Warum nicht!