Am Ufer des Lake Michigan hat Ford Sonnenuntergänge, Dünen und Bronco kombiniert – das Ergebnis sind zwei einmalige Projekte, die keine wirklichen Sondereditionen, sondern eher ein Rezept sind. Alles steht im Katalog. Dies ist der Ford Bronco Silver Lake Dunes.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.494
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Flügeltüren, blaues Glas und eine rote Lounge im Stil eines „Staubmasts“. Das Cadillac Elevated Velocity-Konzept deutet an, wohin Cadillac die elektrische V-Serie führt – auf die Straße und über die Dünen.
Der Acura RSX ist zurück – nicht als Poster-Coupé aus den 2000er-Jahren, sondern als formschöner Elektro-Crossover auf einer brandneuen Honda-Plattform. Wer Nostalgie erwartet, profitiert von schnellerer Datenübertragung und bidirektionalem Laden.
Unter der neuen Marke Antigravity hat Insta360 die A1 angekündigt – die ultraleichte (249 g) Insta360 Antigravity A1 Drohne mit integrierter 8K-360°-Kamera. Anstatt während des Fluges den Aufnahmewinkel zu bestimmen, fliegen Sie dorthin, wo Sie möchten, und wählen den Bildausschnitt später aus. Das Paket mit Vision-Brille und Grip-Controller richtet sich an Kreative, Reisende und alle, die eine Drohne wünschen, die eher einer fliegenden 360°-Kamera als einem klassischen „fliegenden Stativ“ ähnelt. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich im Januar 2026 weltweit verfügbar sein.
Meyers Manx und Tuthill Porsche haben den LFG bei The Quail vorgestellt – einen limitierten Offroad-Hedonisten mit Carbon-Karosserie, Allradantrieb (4WD), sequentiellem 6-Gang-Getriebe und Motoren, darunter der berüchtigte Tuthill „K“-Vierventiler. Geplant sind 100 Exemplare und sechs Jahre kuratiertes Fahren, die erste große Etappe ist 2027.
Lamborghini Fenomeno rollte auf der Monterey Car Week den roten Teppich für den Fenomeno aus – ein „Design-Manifest“ mit dem stärksten V12 in der Geschichte der Marke, dreifach elektrifiziert und mit Kohlefaser verkleidet. Es wird nur 29 Stück geben. Wer blinzelt, verpasst ihn.
Lexus hat beim Motorsport-Treffen „The Quail“ den Fehdehandschuh hingeworfen: das Lexus Sport Concept. Eine lange Nase, muskulöse Hüften und ein aerodynamisches Heck deuten auf eine Rückkehr in die oberste Liga hin – diesmal mit Frontmotor und Rennsport-Genen.
Wenn der Mustang zur Schlange wird – Shelby Super Snake‑R: Shelby baute auf Basis des Dark Horse eine Breitbau-Rennmaschine mit über 850 PS und Magnesiumrädern. Der neue Shelby Super Snake‑R ist nicht nur eine Hommage an Carroll, sondern ein modernes Upgrade.
Omega hat der Aqua Terra Turquoise eine gebürstete schwarze Keramiklünette und ein integriertes Kautschukarmband mit türkisfarbenen Nähten verpasst. Das Ergebnis? Eine sportlichere, optisch kontrastreichere Omega Aqua Terra Turquoise in 38 und 41 mm, mit den bekannten Kalibern 8800/8900, 150 m Wasserdichtigkeit und einem Preis von rund 7.300 US-Dollar. Sie ist nicht limitiert – sie bleibt Teil der permanenten Kollektion.
Sind die meisten Anhänger noch immer aerodynamisch wie Ziegelsteine, wirkt der AE.1 Panos wie eine Glaskapsel aus der Zukunft. Die Werbung verspricht, dass der Anhänger mitzieht. Diesmal ist es keine Metapher: TrekDrive gleicht Steigungen aus, lädt die Batterie bei Abfahrten und sorgt für ein Gefühl der Sicherheit, das Generatoren nie gekannt haben. Preis? 151.000 $, Auslieferung Ende 2026.
Vaseline und weißer Essig. Das eine ist ein Klassiker im Kosmetikschrank, das andere der König im Putzschrank. Ersteres macht Lippen, Ellbogen und einige intimere Bereiche weich; Letzteres desinfiziert, löst Kalk und entfernt hartnäckige Flecken. Kombiniert man beides, erhält man – nein, keine kulinarische Katastrophe – sondern eine ungewöhnliche, fast magische Formel, die ein ganzes Regal voller teurer, vielversprechender Reiniger und Cremes ersetzen kann. Wir präsentieren: 8+1 verrückte Tricks mit Vaseline und weißem Essig.
Lucid hat seinen Gravity ein Wochenende lang in der freien Natur getestet und ihn als Gravity X zurückgebracht – ein Konzept mit höhergelegter Karosserie, verbreiterten Spuren, Unterfahrschutz und einer Dachbox mit Beleuchtung. Sollte er in Produktion gehen, könnte er Rivian auf der ersten unbefestigten Straße überholen.