Beim autonomen Fahren liegt Tesla weiterhin an der Spitze. Ihr FSD-System (Full Self-Driving) wird ständig verbessert und bietet Funktionen, die vor einem Jahrzehnt noch Science-Fiction waren. Doch jetzt kommt China – schnell, aggressiv und mit etwas, das den Automobilmarkt völlig umgestalten könnte. Autonomes Fahren ist da!
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel3.531
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Die Elektrostrategie von BMW glich in den letzten Jahren einem meisterhaften Illusionsspiel. Auf dem Papier haben ihre Elektroautomodelle nicht die größte Reichweite, lassen sich nicht am schnellsten aufladen und basieren nicht auf einer speziellen Elektroarchitektur. Trotzdem gehen sie bei den Leuten weg wie warme Semmeln. Mehr als Mercedes-Benz und Audi zusammen. Wie ist das möglich?
Der Super Bowl ist längst nicht mehr nur ein Sportspektakel – er ist auch die größte Bühne für Technologie, auf der die Zukunft nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch zwischen den Werbeblöcken zu sehen ist. Während der Super Bowl vor einigen Jahren noch voller Werbung für Kryptowährungen war (und jedem ist klar, wie das endete), zeigte der Abend dieses Jahr, dass der nächste große Technologieboom die künstliche Intelligenz ist. Google und OpenAI haben beschlossen, ihre Vision der KI-Zukunft über 100 Millionen Zuschauern direkt vor die Augen zu bringen.
Manchmal muss man zugeben: Beats galten lange Zeit als die Kopfhörer mit „zu viel Bass und zu wenig von allem anderen“, die man kauft, nur weil sie jemand auf Instagram getragen hat. Aber los geht’s – das Jahr 2025 ist da und ich werde gleich etwas sagen, wofür ich vor Jahren in Internetquarantäne gegangen wäre: Die neuen Powerbeats Pro 2 gehören tatsächlich zu den besseren Kopfhörern auf dem Markt. Ja, diese Ohrbügel-Kopfhörer, die aussehen, als würde sie ein Weltraum-Marathonläufer tragen. Nun sind sie besser, leichter, komfortabler und – Überraschung – intelligenter. Und das Verrückteste: Sie verfügen über all diese Upgrades, aber der Preis bleibt derselbe wie bei der vorherigen Generation. Apple, bist du online?
Faltbare Telefone haben eine lange Entwicklung hinter sich – von fragilen Experimenten zu wahren technologischen Meisterwerken. Und das OPPO Find N5 ist ein klarer Beweis dafür, dass die Zukunft bereits da ist. Dieses Gerät verspricht einen extrem dünnen Formfaktor, erstklassige Leistung und ein ausgeklügeltes Design, das zu einer ernsthaften Konkurrenz für die faltbaren Geräte von Samsung und Honor werden kann. Sehen wir uns also an, was es so besonders macht.
Dacia hat sich noch nicht vollständig in die Welt der Wohnmobile gewagt, beweist jedoch mit einem neuen Zubehörpaket – Dacia Bigster Camper 2025 – für das Modell Bigster, dass es den Liebhabern der Natur und der Freiheit auf vier Rädern zuhört. Mit dem Sleep Pack und einigen weiteren Zubehörteilen lässt sich das geräumige SUV im Handumdrehen in einen echten Mini-Camper verwandeln und bleibt dabei erschwinglich für den Geldbeutel.
Volvo hat erneut gezeigt, dass es Eleganz und Robustheit verbinden kann – dieses Mal mit dem Volvo EX30 Cross Country. Dieses kleine, aber zuverlässige Elektro-SUV verfügt über ein erhöhtes Fahrgestell, Geländereifen und den unverzichtbaren Allradantrieb. Ist er also bereit für die Wildnis? Nun ja, nicht gerade Alaska, aber die Schotterstraße und die mäßig ausgefahrenen Pisten werden ihm keine grauen Haare bescheren.
Ist Tesla in Schwierigkeiten? In letzter Zeit wurde viel darüber geredet, dass Tesla in Schwierigkeiten steckt – der Boykott, der Umsatzrückgang, die Kontroverse um Musk … All das beherrscht die Schlagzeilen, vor allem bei linksgerichteten Medien, die seinen Einfluss verringern wollen. Doch die Wahrheit sieht völlig anders aus. Tesla ist nicht nur ein Autohersteller. Es entwickelt sich zu einem technologischen Titanen, der eines Tages die gesamte Mobilität verändern könnte – und zwar auf eine Art und Weise, die wir uns heute kaum vorstellen können.
Das Jahr 2025 wird voller Überraschungen sein. Das sind die Elektro-Kleinwagen des Jahres 2025. Dabei geht es nicht um teure Teslas oder prestigeträchtige Elektro-SUVs, sondern um Autos, die Sie sich auch ohne Hypothek leisten können. Hier ist eine Liste elektrischer Modelle, die die Grenzen von Erschwinglichkeit und Zweckmäßigkeit erweitern.
Wenn Sie denken, Elektrizität sei langweilig, dann haben Sie noch nichts von Ichiban Godzilla gehört. Dieses Elektromotorrad vereint retro-futuristisches Design, brutale Kraft und Zukunftstechnologie. Und ja, es hat auch einen „Godzilla-Modus“.
Die Beats Studio Buds waren einer der beliebtesten True-Wireless-Kopfhörer in ihrer Preisklasse, insbesondere unter Nutzern von Apple-Geräten. Ihr minimalistisches Design, der kräftige Bass und der Tragekomfort überzeugten die Massen, doch sie ernteten auch Kritik – vor allem aufgrund der mittelmäßigen Gesprächsqualität und der durchschnittlichen Geräuschunterdrückung. Nun gibt es die Beats Studio Buds+, die in allen wichtigen Bereichen mehr oder weniger Verbesserungen versprechen. Bessere Klangqualität, bessere Mikrofone, bessere Geräuschunterdrückung, längere Akkulaufzeit – und als Bonus eine transparente Version, die mehr Aufrufe anzieht als ein verzweifelter TikTok-Influencer. Doch rechtfertigen all diese Verbesserungen tatsächlich den Kauf?
Im Februar 2025 wurde Slowenien zum Schauplatz der exklusiven Europapremiere des vollelektrischen Modells Lynk & Co 02. Das Event in Bled und Bohinj war fast so spektakulär wie eine Szene aus Bond – nur dass man statt eines Aston Martin eine chinesische Elektroüberraschung präsentierte. Doch bevor wir darüber diskutieren, ob es sich hier um eine echte automobile Revolution oder nur um eine weitere chinesische Spielerei handelt, wollen wir einen Blick darauf werfen, was dieser Neuling zu bieten hat.