Wenn Indien zum neuen Kalifornien wird und ehemalige Tesla-Ingenieure endlich ein Motorrad bauen, das man sich auch als Nicht-Ölmagnat leisten kann: das Zeno Emara ADV!
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.495
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Wenn Sie bisher dachten, Tesla sei Tech-Gurus, Krypto-Verdienern und Leuten vorbehalten, die in ihrer Garage mehr Platz haben als in Ihrem Wohnzimmer, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das Tesla Model Q kommt – oder, einigen Quellen zufolge, das Model 2. Wie auch immer es heißen mag, es ist ein kompakter Elektro-SUV, der das werden könnte, was einst das Ford Model T war: ein Symbol für erschwingliche Mobilität – zusätzlich mit Autopilot, OTA-Updates und einer App, die Ihre Route besser kennt als Sie.
Der Lada Azimut 2026, der am 18. Juni 2025 auf der SPIEF vorgestellt wurde, ist ein 4.416 mm langer fünftüriger SUV auf Basis der aktualisierten Vesta-Plattform. Angetrieben von einem 1,6-Liter-Vierzylindermotor (89 kW/120 PS) oder 1,8-Liter-Vierzylindermotor (98 kW/132 PS), liegt er 208 mm über dem Boden. Die Kabine verfügt über ein 10-Zoll-Display, den Sprachassistenten GigaChat und – erstmals in seiner Klasse – elektrisch beheizbare vordere Seitenfenster.
Seien wir ehrlich: Die limitierte Auflage der MV Agusta Superveloce 1000 Ago, mit einer von Agostinis Trophäen im Schlüssel, klingt wie ein Szenario für die „Oceans 11“ des Motorradsports. Doch MV Agusta nennt sie Superveloce 1000 Ago – und produziert nur 83 Exemplare (eines für jede Kerze auf Giacomo Agostinis Kuchen). Das Ergebnis? Eine echte italienische Operette auf zwei Rädern, die schon vor der ersten Fahrt so manches Herz und die meisten Bankkartenlimits sprengen wird.
Wollten Sie schon immer mal von einem Elektroauto mit so einem brachialen Krach geweckt werden, dass sich Nachbars Hund wieder in seinem Hundebett umdreht? Mercedes-AMG sagt: „Kein Problem.“ Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept – einem viertürigen, orangefarbenen Pfeil, der von drei Axialfluss-Elektromotoren angetrieben wird und in zehn Sekunden 1.000 kW erreicht – haben die Deutschen mit vollem Hammerschlag in die Zukunft geschossen. Das ist laut! Und trotzdem leise!
Macht Popcorn bereit, schaltet euer Handy aus und reserviert euch ein Sofa – die letzte Staffel der meistgesehenen Netflix-Serie aller Zeiten startet diesen Freitag, den 27. Juni. Ab 9:00 Uhr MEZ sind alle sechs Folgen der dritten Staffel von Squid Game ab sofort verfügbar. Werfen wir einen Blick auf alles, was wir über Squid Game 3 wissen.
Eine Welt voller neuer Jobs. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Jahr 2030 auf einer Party und werden gefragt: „Was machen Sie?“, und Sie antworten lässig: „Oh, ich bin Produzent synthetischer Realität.“ Niemand wird wissen, ob Sie gerade eine neue Metal-Band erfunden haben oder die Welt retten. Aber bis dahin wird es wahrscheinlich ein ziemlich alltäglicher Job sein – eine Art Kreuzung zwischen Showrunner, Regisseur und KI-Spezialeffekt-Kumpel.
Noch bevor du deine Schnürsenkel bindest, zeigt die Waage Null an – das verspricht Nike zumindest mit seinen neuen Stars der Nike Vomero Premium-Linie. Der Premium mit unglaublichen 55 mm Schaumstoff unter der Ferse und sein „leichterer“ Bruder Plus mit 45 mm versprechen ein Anti-Schwerkraft-Laufband-Erlebnis, aber ohne teures Gerät im heimischen Wohnzimmer. Anschnallen, und es folgt ein turbulenter Flug in den komfortabelsten Lauforbit!
Anschnallen: Die Schweden haben ihre Pferdegeschichte in ein Hypercar-Rodeo verwandelt, das sowohl straßenzugelassen als auch renntauglich ist. Das ist der Koenigsegg Sadair’s Spear.
Am 24. Juni 2025 führte Google in Indien, dem ersten Land außerhalb der USA, den Google AI Mode ein, einen experimentellen Suchmodus, der Benutzern ausführliche, multimodale Antworten in englischer Sprache liefert.
Wenn Sie am Sonntag, dem 22. Juni, das leise Quietschen der Reifen auf der South Congress Avenue hörten, haben Sie nicht geträumt – dies waren die ersten Tesla Robotaxis, die in Austin Passagiere ohne Fahrer am Steuer beförderten. Nach fast einem Jahrzehnt voller enthusiastischer Vorhersagen von Musk ist dieses futuristische Versprechen nun Realität geworden – und das zu einem Preis, der wahrlich … nun ja, lächerlich erschwinglich ist.
Google gab in einer E-Mail bekannt, dass Android-Geräte ab dem 7. Juli 2025 der Gemini-KI die direkte Interaktion mit Kern-Apps ermöglichen, unabhängig davon, ob die Verbindung bereits deaktiviert ist. Da die Anweisungen zum Deaktivieren spärlich und mehrdeutig sind, fragen sich Nutzer, ob die KI ohne ihr Wissen Nachrichten liest oder sogar sendet.