Wenn Legenden alt werden, gibt es normalerweise einen Kuchen, ein Retro-Fotoalbum und vielleicht eine sentimentale Träne. Doch Volkswagen hat stattdessen zum 50. Geburtstag seines GTI eine rasend schnelle Sonderedition gebacken – den Golf GTI Edition 50. Das Ergebnis? 325 PS, eine Rundenzeit von 7:41,27 Minuten auf dem Nürburgring und der schnellste Serien-Volkswagen aller Zeiten. Wer sagt denn, dass eine Midlife-Crisis keine Vorteile mit sich bringt?
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.495
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Stellen Sie sich ein Moped vor, das die Robustheit schwedischer Industrieästhetik mit der Zweckmäßigkeit urbaner Mobilität verbindet – mit der Seele eines Synthesizer-Entwicklers. Das Vässla x Teenage Engineering EPA‑1 fesselt Sie, bevor Sie überhaupt verstehen, was es kann. Und es tut es – mit Eleganz.
SpaceOne ist zurück mit einer Uhr, die problemlos an das Handgelenk eines Raumschiffpiloten passen würde. Ihr neuer SpaceOne WorldTimer ist nicht nur eine Uhr, sondern eine analoge KI für Zeitzonen. Ohne Zeiger, mit rotierenden Scheiben und einer komplexen Weltfunktion vereint er Schweizer Präzision mit Pariser Kühnheit. Der Preis? Überraschend bodenständig: 3.300 Euro.
Timex lässt sein legendäres „Mystery Dial“ Timex Enigma aus dem Jahr 1975 in zwei neuen Farbvarianten – Tiefschwarz und Waldgrün – wieder aufleben, wobei der Schwerpunkt auf dem Spiel des Lichts, einem retro-futuristischen Look und charmanter Schlichtheit liegt.
In einer Welt, in der Fast Fashion im Rhythmus der Algorithmen pulsiert, führt Zara eine neue Spielregel ein: Woche für Woche lädt sie uns ein, unsere Stilidentität zu leben. Und diese Woche? „Neu im Sortiment“ Zara Sommer 2025. Alle Zeichen stehen auf den Moment der Moderebellen. Nicht für diejenigen, die schreien, sondern für diejenigen, die mit ästhetischer Eleganz die Regeln brechen.
Zur Feier der 45-jährigen Partnerschaft zwischen Abbey Road Studies und Bowers & Wilkins bietet die neue 801 Abbey Road Limited Edition mehr als nur ein Hörerlebnis – es ist eine Geschichte, eine Historie und sorgfältige britische Handwerkskunst, eingehüllt in Vintage-Walnussholz und rotes Connolly-Leder.
Seit 70 Jahren ist der Defender die erste Wahl für unerschrockene Abenteurer. Jetzt kommt die Defender Trophy 2026 – ein globaler Wettbewerb, der Offroad-Herausforderungen, Teamgeist und die Unterstützung von Tusk, einer Naturschutzorganisation, vereint.
Amida hat gerade die Digitrend Open Sapphire vorgestellt – ein mutiger Schritt vorwärts in seinem retro-futuristischen Experiment von 1976. Mit einer zu zwei Dritteln aus Saphir bestehenden Deckplatte, inspiriert vom Porsche 911 Targadach, und einem einzigartigen, patentierten Lichtreflexions-Displaysystem enthüllt diese limitierte Auflage von 150 Stück das Innere ihres Soprod Newton P092-Uhrwerks wie nie zuvor.
Zum Jubiläum von Ahmed Seddiqi & Sons präsentiert Ressence die TYPE 9 S75 – eine Uhr mit einem Zifferblatt aus echtem Sand aus allen sieben Emiraten. Minimalistisches Design, innovative Mechanik und eine direkte Verbindung zur Umwelt schaffen ein wahres Wüstenmanifest am Handgelenk.
Als Klemen Simonič und Ambrož Bizjak vor fünfzehn Jahren im Flur ihrer Fakultät in Ljubljana ihren Professoren Fragen stellten, auf die selbst diese keine Antwort wussten, hätten sie sich wohl nie vorstellen können, dass sie eines Tages eine sprachbasierte künstliche Intelligenz entwickeln würden, die Google, Microsoft und sogar ChatGPT übertreffen würde. Und noch unwahrscheinlicher – dass diese KI die slowenische Sprache besser verstehen würde als Ihre Großmutter aus Goriška Brda (der Geburtsstätte Sloweniens). Willkommen bei Soniox – einer Technologiegeschichte, um die selbst Silicon Valley neidisch wäre. Von der Geschichte, wie das kleine Slowenien die Welt und die Giganten übertreffen kann.
Samsungs erstes Samsung XR-Headset (Augmented Reality), das vorerst noch unter dem ziemlich mysteriösen Codenamen Project Moohan bekannt ist (klingt wie eine Figur aus einem futuristischen koreanischen Anime, oder?), wird schon seit geraumer Zeit auf verschiedenen Tech-Events präsentiert – aber wir haben es noch nicht offiziell in seiner ganzen technologischen Pracht gesehen.
Das McLaren Project Endurance ist ein Rennwagen der LMDh-Klasse für die WEC-Saison 2027 – in Partnerschaft mit Dallara, mit einem Hybrid-Twin-Turbo-Sechszylinder, einem Le-Mans-Vertrag und einem exklusiven zweijährigen Rennstreckenprogramm, alles für eine ausgewählte Minderheit.