Füße. Diese stillen, geduldigen Helden, die uns jeden Tag durchs Leben tragen – und wir es ihnen mit Hornhaut, Rissen und kalten Badezimmerfliesen vergelten? Seien wir ehrlich: Wir ignorieren sie die meiste Zeit des Jahres, und dann, kurz vor der Sandalensaison, geraten wir in Panik und suchen nach einer „Wunderlösung“. So stellen Sie mit Vaseline eine Creme für Fußsohlen und weiche Fersen her.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.499
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Die klassische Nivea-Creme in der blauen Dose steht seit mehr als einem Jahrhundert auf dem Thron der Badezimmerschränke weltweit – und das zu Recht. Aber wer glaubt, das sei nur „eine weitere fettige Sache“ für den Winter, der wird eine angenehme Überraschung erleben. Mit den richtigen Zusätzen wird daraus eine Supercreme, die selbst ein Parfumzauberer aus Paris gerne verwenden würde. Schnallen Sie sich die Schürze um – Peelings, Masken, Aromatherapie und sogar selbstgemachte Sonnencreme erwarten Sie!
Jeden Monat sehen wir ein neues Flaggschiff – es scheint, als würden die Hersteller darum wetteifern, öfter das „beste Telefon aller Zeiten“ auf den Markt zu bringen. Wir haben dieses Jahr bereits einige Stars gesehen, wie das Samsung Galaxy S25 Ultra, Xiaomi 15 Ultra und Honor Magic 7 Pro. Doch die Zukunft ist nicht weniger spannend. Wenn Sie derzeit zögern, welches Telefon Sie als Ihren nächsten technischen Begleiter wählen sollen, könnten Sie von einer der kommenden Innovationen in Versuchung geführt werden. Mal sehen, wer sich auf eine starbesetzte Vorstellung vorbereitet.
Was bekommen wir, wenn wir britische Sturheit mit amerikanischem Turbodiesel und einem bodenlosen Budget kombinieren? Der Land Rover 127 von 1987, der keine Grenzen kennt – weder im Gelände noch im Preis. Dies ist der Land Rover 127 von Heritage Driven.
OpenAI möchte nicht mehr nur Tools, sondern Partner aufbauen. Ihre Vision von ChatGPT als „Superassistent“ ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein kultureller Wandel – hin zu einer Zeit, in der künstliche Intelligenz Ihr Betriebssystem fürs Leben sein wird. Und ja, es besteht die Möglichkeit, dass wir mithilfe unserer Gedanken und der OpenAI IO HW1-Ausrüstung mit ihm kommunizieren.
Toyota stellt die Produktion des GR Supra MkV ein, deutet jedoch bereits einen Nachfolger an, der früher als während der 17-jährigen Pause zuvor erwartet wird.
Tesla hat für den 12. Juni 2025 ein Event angekündigt, das auf X.com für Aufregung sorgt, in Investorenkreisen für Handschläge sorgt und unter Technikbegeisterten einen kollektiven Countdown auslöst. Es handelt sich um den lang erwarteten Start eines Robotaxi-Dienstes in Austin, der symbolisch, aber auch ganz praktisch den Beginn einer neuen Ära markieren soll: Willkommen in einer Welt, in der Sie ein selbstfahrendes Auto zum Abendessen bringt (und zwar ohne dass Sie ihm Trinkgeld geben müssen). Was passiert beim Tesla-Event am 12. Juni in Austin?
Apple wird auf der WWDC 2025 eine wesentliche Änderung einführen: Statt der aktuellen fortlaufenden Nummerierung wird das Unternehmen seine Betriebssysteme nach Jahren benennen. Im Herbst 2025 bekommen wir also iOS 26 statt iOS 19, und das Gleiche gilt für iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS. Dieser Schritt soll das Softwareangebot von Apple vereinheitlichen und vereinfachen.
Casio hat seine G-Shock Black- und Bold Red-Serie auf den europäischen Markt ausgeweitet, wobei das Modell GD-010BBR-1 hervorsticht. Diese Uhr vereint Robustheit, Funktionalität und ein mutiges Design, das sowohl Sportbegeisterte als auch Liebhaber des urbanen Stils begeistern wird.
Vivo hat am 29. Mai 2025 das Vivo S30 Pro Mini auf den Markt gebracht – ein Telefon, das beweist, dass ein kleines Gehäuse keine Kompromisse bei der Leistung bedeutet. Mit einem 6,31-Zoll-LTPO-AMOLED-Display, 50-MP-Kameras, einem Dimensity 9300+-Prozessor und einem riesigen 6500-mAh-Akku ist dieses Gerät ein echter technologischer Leckerbissen.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um ein futuristisches Gadget aus einer Folge von Black Mirror: eine geteilte Oncue-Tastatur, die leuchtet und vibriert, und Handschellen, die man leicht für ein Modeaccessoire halten könnte. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um Oncue, ein durchdachtes Gerät, das das Leben von Menschen mit Parkinson flüssiger gestalten soll – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Tippen, das für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit darstellt, wird mit diesem Gerät wieder zugänglich und vor allem weniger frustrierend.
Das Samsung Galaxy Z Flip 7 – 2025 revolutioniert nicht – er faltet es und setzt ein Lächeln auf. Mit einem 6,85-Zoll-Hauptbildschirm und einem 4-Zoll-Cover-Bildschirm (beide mit 120 Hz), neuen Chips (Exynos 2500 oder Snapdragon 8 Elite), 12 GB RAM, einem 4.300-mAh-Akku und einer KI, die mehr weiß als viele der Personen im Montagsmeeting, bleibt der Preis bei etwa 1.099,99 $ (vergleichbar mit Euro). Ja, technologischer Luxus kostet immer noch Geld – aber zumindest sieht er jetzt verdammt gut aus.