BYD Dolphin Surf. Ja, ich weiß. Es klingt wie der Name der elektrischen Zahnbürste von TEDi. Aber bevor Sie die Augen verdrehen und zu den Volkswagen zurücklaufen, erzählen Sie mir noch ein paar Zeilen. Denn dies ist wahrscheinlich das derzeit beste Elektroauto für die Stadt. Und nein, ich werde nicht dafür bezahlt, das zu sagen.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.500
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Kurz vor dem Welttag der Ozeane verschickte CITIZEN eine Flaschenpost – sechs Uhren aus der neuen limitierten Kollektion „UNITE with BLUE – Sea of Silence“, in der Blau nicht nur eine Farbe ist, sondern ein Manifest für Frieden, Technologie und den Planeten. Dies ist eine uhrmacherische Ode an Licht, Wasser und alle, die die Stille lieben – und das mit Stil.
Wenn Sie glauben, das Geheimnis strahlender Haut liege in den 12 Schritten einer koreanischen Routine, dann machen Sie sich auf eine Überraschung gefasst – die Antwort könnte direkt in Ihrer Küche liegen. Gheebutter ist ein gut gehütetes Geheimnis. Wenn Sie diese eine Zutat hinzufügen, erhalten Sie ...
Wenn die Franzosen ein Auto bauen, fahren sie es nicht nur – sie kleiden es in Haute Couture. Der DS N°4 ist nicht nur ein Auto, er ist ein Manifest aus Stil, Technologie und stillem Selbstvertrauen. Willkommen in der Zukunft, in der LED-Scheinwerfer Poesie flüstern.
Der Micra ist zurück. Diesmal ohne Benzin, mit französischem Akzent und mit der Hoffnung, dass es nicht nur ein weiterer „Re:Nissan“-Verlust sein wird. Was bringt der kleine japanisch-französische Elektro-Crossover – der neue Nissan Micra 2026?
Was haben Soldaten des Zweiten Weltkriegs, Aquarienfische und Tech-Millionäre gemeinsam? Eine blaue Flüssigkeit, die einen schärferen Verstand, langsameres Altern und gelegentliche überraschende Gänge zur Toilette verspricht. Lernen Sie Methylenblau kennen – ein jahrhundertealtes Arzneimittel, das eine spektakuläre Renaissance erlebt.
Der erste Test autonomer Taxis soll Ende Juni 2025 in Austin (Texas) mit etwa zehn Fahrzeugen und einer eigenen mobilen Anwendung – der RoboTaxi-App – starten. Tesla hat Berichten zufolge interne Tests des RoboTaxi-Anwendungssystems bereits abgeschlossen, und inzwischen kursieren Informationen, dass das Unternehmen für diesen Dienst eine eigene Flotte gebrauchter Tesla Model Y-Fahrzeuge aufbaut, bei denen es sich um die ersten autonom fahrenden Taxis handeln soll. Die ehrgeizigen Pläne von Elon Musk lassen darauf schließen, dass Tesla mit diesem Service künftig Anbietern wie Uber Konkurrenz machen oder diese sogar ersetzen könnte.
Auf der Google I/O 2025-Konferenz stellte der Technologieriese eine Reihe von Innovationen vor, die künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt des Benutzererlebnisses stellen. Von einer überarbeiteten Suchmaschine mit KI-Modus bis hin zu Filmerstellungstools und Smart Glasses – die Zukunft ist da und sie ist intelligenter als je zuvor.
Der Toyota RAV4 hat ein neues Makeover erhalten, aber es handelt sich dabei nicht nur um eine kosmetische Maßnahme. Sie hat den Diesel weggeworfen und Turnschuhe angezogen – erstmals als GR Sport. Das Ergebnis? Ein SUV, der umweltfreundlicher, schneller und mutiger ist als je zuvor. Dies ist der neue Toyota RAV4 2026.
Apples iPhone 17 Pro mag seinem Vorgänger auf den ersten Blick sehr ähnlich sehen, unter der Oberfläche werden jedoch erhebliche Änderungen erwartet. Unter der leicht verzierten Hülle sollen sich verbesserte Kameras, ein neuer ultrastarker A19 Pro-Chip, ein schnellerer Bildschirm und sogar die ersten echten Schritte in Richtung des kabellosen, völlig anschlusslosen Telefons der Zukunft verbergen. Wir haben alle bisher bekannten Informationen und Gerüchte aus zuverlässigen Quellen zusammengetragen – von Mark Gurmans Vorhersagen bis hin zu Ming-Chi Kuo – und dargelegt, was praktisch bestätigt ist und was weiterhin Gegenstand von Spekulationen ist. (Quelle: Bloomberg)
Wenn Sie zu denen gehören, die sehnsüchtig darauf warten, dass Apple einen Smart Ring vorstellt, haben wir schlechte Nachrichten: Den Apple Ring gibt es (noch) nicht. Und es sieht so aus, als würde es noch eine Weile nicht auf den Markt kommen. Apple verpasst derzeit den Smart-Ring-Zug – während Konkurrenten wie Samsung, Oura und Amazfit bereits unseren Schlaf, unsere Herzfrequenz und mehr messen. Warum also zögert Apple? Was hält den Tech-Giganten davon ab, seinen Ring (noch) zu enthüllen?
Apple bereitet eine neue Generation seiner leistungsstärksten Uhr vor. Was bringt die Apple Watch Ultra 3 2025 Nutzern, die keine Kompromisse kennen – von der Blutdruckmessung bis hin zu Satellitenkonnektivität und 5G-Fähigkeiten?