Wenn die Zukunft elektrisch ist, dann ist dieser Audi der Beweis, dass er auch kultiviert, geschmeidig und – am wichtigsten – so leise sein kann wie Ihre Schwiegermutter, wenn sie etwas nicht versteht. Der neue Audi A6 e-hybrid 2026 ist ein Plug-in-Hybrid, der nicht mehr nur eine „Brücke“ zur Elektrizität darstellt, sondern eine Brücke, bei der Sie anhalten, Ihre Jacke ausziehen und sagen möchten: „Ja, dieses Auto macht Sinn.“
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.495
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Wenn Jacques Cousteau heute den Doxa SUB 200 tragen würde, würde er ihn wahrscheinlich in einem Zoom-Meeting vorführen.
Gerade wenn Sie denken, Sie hätten schon alles gesehen, passiert Folgendes: Der neue Yugo, das Auto aus der Ära der hoch taillierten Jeans und Videorekorder, ist zurück! Und ja, jetzt besteht sogar die Chance, dass es länger als drei Tage ohne Mechaniker überlebt.
Das AltoVolo Sigma ist ein hybridelektrisches eVTOL-Flugzeug, das einen geräuschlosen Senkrechtstart, eine Reichweite von 510 Meilen und die Fähigkeiten eines Privatjets ohne Start- und Landebahn kombiniert.
Wenn die Karawanen eine Gewerkschaft hätten, hätten sie schon oft den Ausnahmezustand ausgerufen. Einst die Könige der Familien-Roadtrips, sind sie heute eine Seltenheit, fast eine vom Aussterben bedrohte Art. Sie wurden zunächst durch die Minivan-Ambitionen der 80er Jahre ins Leben gerufen und schließlich durch die SUV-Armeen der 90er und darüber hinaus dem Erdboden gleichgemacht. Laut Car and Driver lag der Anteil der in den USA verkauften Kombis im Jahr 2024 bei einem einzigen Prozentpunkt. Eins. Nur einer! Und weil wir sie großartig finden, präsentieren wir Ihnen die 8+1 besten Luxuskombis.
Rockstars lang erwartetes Epos Grand Theft Auto VI 2026 (GTA 6) erhält ein offizielles Veröffentlichungsdatum und einen zweiten Trailer, der explosiver ist als eine Reality-Show aus Florida. GTA 6 erscheint am 26. Mai 2026 – nach 13 Jahren des Wartens, der Verzögerungen und eines neuen Trailers, der das Internet in Aufruhr versetzte.
Vergessen Sie den alten Compass – sehen Sie sich den neuen an! Es ist, als ob ein Jeep aus einem Tesla-Labor ausbricht, mit einem Land Rover zusammenstößt und dann mit einem französischen Akzent aufwacht. Und ja, es hat 375 PS. In der Elektroversion. Was ist so cool an 2025? Dies ist der Jeep Compass 2026.
Der MG Windsor EV PRO ist nicht mehr nur ein neues Modell auf dem Markt – er ist eine Neudefinition des Begriffs „Auto“ im Zeitalter künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Es bietet Luxus der Business-Klasse, zukunftssichere Technologie und Funktionalität, die Ihren Tag retten – und Ihren Abend mit einem Grillabend mitten im Wald. Und das alles für nur 16.250 Euro. Bisher nur in Indien – von dort ist aber schon ein Auto in der EU angekommen.
Obwohl Sony offiziell noch immer schweigt wie ein Yogi im Kloster, wird die Musik der Gerüchte immer lauter. Der WF-1000XM6, die nächste Generation ihrer äußerst beliebten kabellosen Kopfhörerserie, steht kurz davor, alle seine Klanggeheimnisse preiszugeben. Oder zumindest einige von ihnen. Nun – obwohl wir noch kein Veröffentlichungsdatum, kein Boxset und keinen Werbespot mit einem japanischen DJ haben, wissen wir bereits genug, um uns eine ziemlich klare (und ziemlich aufregende) Vorstellung machen zu können.
Wenn Sie glauben, dass es in der heutigen Automobilwelt keine Heldengeschichten mehr gibt, dann haben Sie noch nichts vom Lotus Emira Clark Edition gehört. Schnall dich an – die Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1965 und noch weiter zurück. Die Lotus Emira Clark Edition (2026) wird ziemlich selten sein, da nur 60 Stück verfügbar sind.
In Sankt Augustin, irgendwo zwischen Bratwurstduft und deutscher Effizienz, geschah am 29. April etwas, das in einigen Jahren als Wendepunkt in der Elektromobilität gelten könnte. NIO hat seinen 60. NIO Power Swap in Europa eröffnet – und den 20. in Deutschland. Aber es ist nicht nur eine Zahl. Dies ist eine stille, aber laute Ankündigung: Wir kommen. Und zwar schnell.
Stellen Sie sich ein Elektroauto vor, das Sie nicht jeden Tag sehen – nicht, weil Sie keins wollen, sondern weil davon weniger hergestellt werden als von Bugattis. Der Cadillac Celestiq ist so selten, dass die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, größer ist, als dass Sie einen auf der Straße sehen. Und mehr noch: Für 340.000 kaufen Sie nicht nur ein Auto, sondern ein mobiles Kunstwerk, das teurer ist als Ihre Hypothek.