Der Mercedes-Benz CLA EV 2025 ist wie ein Raumschiff – er sieht toll aus, fliegt wie der Blitz, kann aber an fast keine vorhandene Schnellladestation angeschlossen werden. Der Ladegate-Skandal von Mercedes-Benz steht unmittelbar bevor und wird eine negative Auslese in den Reihen der deutschen Automobilindustrie nach sich ziehen. Der Fehler wird von InsideEvs gemeldet. Wir fassen zusammen, warum der Mercedes-Benz CLA EV 2025 die meisten Schnellladegeräte nicht nutzen kann.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.600
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Was entsteht, wenn man den Charme der Motorradrebellion der 1960er Jahre mit emissionsfreiem Elektroantrieb kombiniert? Lernen Sie den Beachman '64 kennen – das coolste E-Bike und Moped, das Sie dieses Jahr sehen werden.
Wenn Kindle große Ambitionen und einen Farbfernseher hätte, wäre es der Boox Mira Pro Color – der erste große Farb-E-Ink-Monitor für alle, die LCDs zum Weinen bringen. Es ist ein Monitor für Redakteure, Autoren und alle, die mehr als 10 Stunden am Tag arbeiten.
Wenn Sie Vicks VapoRub als Großmutters Allheilmittel gegen Erkältungen und verstopfte Nasen kennen, dann machen Sie sich auf eine Offenbarung gefasst, die Ihr Leben zu Hause auf den Kopf stellen wird. Diese legendäre blaue Salbe mit dem Duft von Kindheit und Eukalyptus ist nicht nur ein treuer Helfer in der kalten Jahreszeit, sondern – man glaubt es kaum – auch ein unerwarteter Superheld gegen alles, was auf dem Boden krabbelt, fliegt oder huscht.
Die Gentherapie mit dem CRISPR-Tool verspricht eine Revolution in der Medizin – die Beseitigung von Krankheiten an ihrer Quelle, in den Genen. Doch wie viele Krankheiten sind tatsächlich genetisch bedingt, was deckt die Pharmaindustrie heute ab und werden wir in Zukunft überhaupt noch Medikamente brauchen? Ein kurzer Überblick darüber, was bereits möglich ist, was noch Science-Fiction ist – und warum Medikamente noch immer sehr, sehr lebendig sind.
Vergessen Sie die überteuerten Sambas und ausverkauften Gazelles – der neue Star von TikTok und Streetfashion heißt adidas VL Court 3.0. Turnschuhe, die aussehen, als kämen sie direkt aus einem Mode-Editorial, kosten weniger als ein Abendessen in der Stadt und sind derzeit der heißeste Artikel bei Amazon. Warum trägt sie jeder? Lesen Sie weiter – Sie werden es nicht bereuen.
Wir haben 8 TOP-Smartphones ausgewählt, die aktuell mit bis zu 50 % Rabatt erhältlich sind. Von leistungsstarken Kameras bis hin zu langlebigen Akkus bietet jedes Modell etwas Besonderes. Prüfen Sie, welches Telefon Ihren Anforderungen entspricht, und profitieren Sie vom begrenzten Lagerbestand und den tollen Preisen. Also – 8 Top-Smartphones – die bald aus den Regalen verschwinden.
Halb so viel arbeiten – und über 50 % produktiver sein?! Klingt das nach einer Fantasie? Vielleicht. Doch im Zeitalter künstlicher Intelligenz, dreier Bildschirme und Morgenroutinen, um die uns sogar ein Himalaya-Mönch beneiden würde, ist dies kein unerreichbares Ideal mehr. Der Schlüssel liegt in der Strategie – nicht darin, mehr zu arbeiten, sondern darin, intelligenter zu arbeiten.
Vergessen Sie diskreten Luxus. Der BRABUS XL 800 ist ein schreiendes, brutales und völlig verrücktes Fahrzeug für diejenigen, die neben einer Yacht an der Riviera parken. Und sie fahren mit mehr Carbon als in der Formel 1.
Wenn die Zukunft elektrisch ist, dann ist dieser Audi der Beweis, dass er auch kultiviert, geschmeidig und – am wichtigsten – so leise sein kann wie Ihre Schwiegermutter, wenn sie etwas nicht versteht. Der neue Audi A6 e-hybrid 2026 ist ein Plug-in-Hybrid, der nicht mehr nur eine „Brücke“ zur Elektrizität darstellt, sondern eine Brücke, bei der Sie anhalten, Ihre Jacke ausziehen und sagen möchten: „Ja, dieses Auto macht Sinn.“
Wenn Jacques Cousteau heute den Doxa SUB 200 tragen würde, würde er ihn wahrscheinlich in einem Zoom-Meeting vorführen.
Gerade wenn Sie denken, Sie hätten schon alles gesehen, passiert Folgendes: Der neue Yugo, das Auto aus der Ära der hoch taillierten Jeans und Videorekorder, ist zurück! Und ja, jetzt besteht sogar die Chance, dass es länger als drei Tage ohne Mechaniker überlebt.











